Warnblinker + ESP

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,
Mercedes baut ja sicherlich durchdachte Autos. Ja?
Also, folgendes ist mir mehrfach passiert:
Du fährst so vor dich hin, plötzlich ein Stauende! Während du das geschehen beobachtest, willst du ja den nachfolgenden Verkehr warnen. Also Blick voraus und Warnblinker an. Das Neben dem Warnblinker die Verriegelungstaste für die Türen liegt ist ja nicht weiter schlimm, sperrst du schon mal die Türen für die Rettungskräfte auf. Das aber links direkt daneben die Taste für das ESP liegt ist unschön. Du schaltest brav das ESP ab und wenn du dann doch stärker verzögern muss stehst du da. Sinnigerweise wäre ja genügend Platz (zumindest bei mir), da noch einige weiter weg gelegende Blindschalter sind. Weiss jemand ob die Strippe reicht den Schalter zu verlegen?

P.S. Bevor es zu dummwitzigen Kommentaren bezüglich meiner Finger kommt :-) Keine Wurstfinger, eher Pianistens Traum und Gynäkollegens Glück!!

38 Antworten

Ob jetzt einer das Bremslicht oder den Warnblinker zuerst sieht ist doch völlig egal. Ich persönlich bevorzuge lieber das Bremspedal. Hab schon so
Pappnasen gesehen die zuerst den Warnblinker betätigt haben und dann erst auf die Bremse gelatscht sind. Das nützt mir leider nichts mit eingeschalteter Warnblinkanlage und Schweiß auf der Stirn den Kofferraum des Vorderman´s (Frau) zu verkleinern.

Gruß Talladega

Na, dass reift ja zum Fahrsicherheitstraining hier :-)
Seit euch sicher, ich bremse schon!
Bin ja auch Befürworter des stufenweisen Bremslichtes.

also ich bin in meinem jugendlichen leichtsinn auch schon mal ohne esp gefahren um etwas durch die kurven zu driften... mir kahm es aber dennoch so vor wie wenn das esp und abs in gefährlichen situationen eingreift!

@MBSchwuppdich
da dich das auch net am umbau hindern wird... die blende mit den schaltern hatte ich beim umbau meines radios runter gemacht. ich meine die kabel waren in jedemfall lang genug um den schalter ein bis zwei blenden weiter rechts (links... wo saß der blöde knopf nochmal :P ) wieder einzubauen!
falls du es versuchen willst, den ausbau der blende hat man in 5 min erledigt und wäre auch bei misserfolg kein großer verlust *g*

grüße mario

Danke für den Tipp, einfach raushebeln?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


ich patsche auf alles was da vorne ist

Also ... wenn wir schon beim Verhältnis zwischen den Geschlechtern sind ... ich (Mann) patsche lieber hinten ... 😛

Aber zum Thema: Bei der Bedienung der Schalterleiste ist auch viel Gewohnheit dabei.

MBSchwuppdich, du hast deinen 203 ja noch nicht lange. Ich hatte früher auch Probleme mit den Schaltern: Wenn ich meine Frau von irgendwo unterwegs abgeholt habe, habe ich zum Entsperren der rechten Türe auch oft den falschen Schalter erwischt (Sitzheizung, ESP, Parktronic ...). Da meine Frau sehr ungeduldig ist (und keinen technischen Verstand hat), hat sie immer endlos am Türgriff herumgezerrt, statt ihn einmal kurz loszulassen, um die in der Zwischenzeit längst entsperrte Türe aufzukriegen.

Mittlerweile finde ich die Taste blind - und es gibt einen Störfaktor im ehelichen Frieden weniger.

Wuddeline: Frauen haben eine viel bessere periphere Sicht als Männer und sind auch nicht so stark auf das Eine (damit meine ich natürlich Autofahren 😁 ) fixiert, sondern können leichter mehrere Dinge auf einmal machen. Ist halt ein Teil des kleinen Unterschieds. 😉

Na, paquito, dann könne wir uns ja was teilen, wenn ich nach vorne patsche und du nach hinten, dumm nur, dass ein MBschwuppdich generell nicht teilt. :-)

Mit der Gewöhnung ist es ja so eine Sache. Seit der Mopf ist der Schalter kleiner geworden und liegt ebener an. Möchte halt nur das Risiko ausschliessen, dass ich mir kurz vor einer brenzligen Situ das ESP abschalte.

Paquito, ich glaube einfach Frauen benutzen den Schalter gar nicht.

die taste für die warnblinkanlage ist bei der mopf tatsächlich geschrumpft. und sie hat jetzt einen kleinen angehobenen rand, dass sie in der hektik auch schwerer zu drücken ist. man muss schon genau zielen.
deaktiviert man das ESP per knopfdruck, so hat das nur auswirkungen, solang man im 1. gang fährt. schaltet man das ESP bei 200 ab, leuchtet zwar das licht. eine vollbremsung wäre aber völlig bedenkenlos durchführbar. das ABS bleibt selbst im 1. gang bei deaktiviertem ESP unangetastet (also eingeschaltet).
das stickwort "werkstattmodus" ist ja bereits gefallen. aktiviert man diesen, so ist ESP samt ABS in allen Gängen, bei jeder Geschwindigkeit immer deaktiviert.

grüße, flo

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


Na, paquito, dann könne wir uns ja was teilen, wenn ich nach vorne patsche und du nach hinten, dumm nur, dass ein MBschwuppdich generell nicht teilt. :-)

Ein Paquito auch nicht ... aber meines Wissens gibt es ja ohenhin einen Frauenüberschuss ...

Zitat:

Mit der Gewöhnung ist es ja so eine Sache. Seit der Mopf ist der Schalter kleiner geworden und liegt ebener an. Möchte halt nur das Risiko ausschliessen, dass ich mir kurz vor einer brenzligen Situ das ESP abschalte.

Ja, stimmt - habe nachgeschaut - er ist kleiner geworden, und die anderen Tasten größer (was denkt sich so ein Designer dabei, ausgerechnet den Emergency-Knopf zu verkleinern? 🙄 ). Aber dafür gibt es jetzt einen deutlichen Abstand zwischen dem Dreieck und den Tasten, und rot ist das Dreieck ja auch noch. Vergiss halt deinen "Patsch"-Reflex 😁 und drück nur mit einem Finger, dann sollte es gehen.

Wie willst du denn die Tasten tauschen? Wenn du den Warnblinker an eine von den schwarzen Tasten hängst, ist er ja schlechter zu unterscheiden. Und wenn du das Dreieck nach links versetzt (falls es überhaupt geht) gibt das eine eher miese Optik.

Zitat:

Paquito, ich glaube einfach Frauen benutzen den Schalter gar nicht.

Na ja ... sie sind zwar sozialere Wesen als wir, die eher auch an andere denken ... aber möglicherweise wissen sie gar nicht, dass sie eine Warnblinkanlage haben ... 😛

Drecksflo, mir gehts dabei nicht nur ums ABS, sondern auch ums ESP!

Paquito, ich will ja nicht die Warnblinkfunktion versetzten, sondern einfach die beiden sich (rechts/links) daneben befindlichen Funktionen (Türe + ESP) weiter nach aussen setzen und die beiden direkt benachbarte Plätze mit Blindschaltern belegen. Ich habe ja dort in der Reihe noch Plätze frei.

Ist da was rot? Ich finde das alles eher unscheinbar. Schon komisch, dass man rein aus optischen Beweggründen so einen wichtige Schalter verkleinert.

Schon komisch bei einem so durchdachten Auto. Verstehe ja auch nicht, wieso der Heckwichser keinen Impuls durch den Regensensor bekommt. Muss man ja nicht verstehen.....

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


ich will ja nicht die Warnblinkfunktion versetzten, sondern einfach die beiden sich (rechts/links) daneben befindlichen Funktionen (Türe + ESP) weiter nach aussen setzen und die beiden direkt benachbarte Plätze mit Blindschaltern belegen. Ich habe ja dort in der Reihe noch Plätze frei.

OK, macht Sinn - smarte Idee.

Die Frage ist nur, ob du die Schalter austauschen kannst. Die Blindschalter sind ja nicht richtig bezeichnet und funktionieren wahrscheinlich auch gar nicht.

Ahh, paquito ist mal einer der sich um die Sache an sich kümmer, danke.
Daher auch meine Frage, ob die Schalter links und rechts vom Warnblinker im Block sind, oder einzeln. Im letzteren Falle könnte man den Blindschalter einfach gegen des ESP+Türschalter austauschen und jut wäre es. Sofern natürlich die Strippen lang genug sind, denn ich werde sie bestimmt nicht verlängern! Somit hätte ich links + rechts daneben je einen Blindschalter, auf die ich nach belieben patschen kann. BLindschalter "zu belegben" geht sicherlich nicht! Sie hätten ja auch keine Beschriftung.

Ja, die Gedankengänge der Frau am Stauende sind wohl ganz andere: Sie gucken in den Innenspiegel, nicht um sich um den nachfolgenden Verkehr zu kümmern, sondern um die Frisur zu richten, sollte der Feuerwehrmann mit der Rettungschere jung und gut gebaut sein ........ oder so *lol*

ich wollte nur dazu beitragen, offen gebliebene fragen aufzuklären.
übrigens ist das ESP auch im abgeschalteten modus (ab dem 2. gang) aktiv. NUR IM 1. Gang ist das ESP deaktiviert.
nochmal in einer übersicht:

ESP per knopfdruck deaktiviert:
1. gang: ESP aus, ABS an
ab 2. Gang: ESP an, ABS an (auch wenn das gelbe dreieck noch leuchtet)

grüße, flo

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


Daher auch meine Frage, ob die Schalter links und rechts vom Warnblinker im Block sind, oder einzeln.

Das einzige, was ich dazu weiß, ist, dass du die Schalter (zumindest vor MoPf) nur im Block kaufen konntest ("alle Neune"😉.

Jetzt sind es ja drei Blöcke: 4-1-4. Ob sich die einzelnen Schalter untereinander tauschen lassen, weiß ich nicht (und ich werde es auch ganz sicher nicht probieren - ich mag keine Kabel, die aus dem Armaturenbrett hängen, und zerbrochene Plastikteile im Fußraum 😁 ).

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


Ja, die Gedankengänge der Frau am Stauende sind wohl ganz andere: Sie gucken in den Innenspiegel, nicht um sich um den nachfolgenden Verkehr zu kümmern, sondern um die Frisur zu richten, sollte der Feuerwehrmann mit der Rettungschere jung und gut gebaut sein ........ oder so *lol*

Das ist aber sehr uncharmant.

Die Frauen können ja nichts dafür, dass sie sich herrichten müssen, weil sie nicht von Natur aus so schön sind wie wir Männer. 😛

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Das ist aber sehr uncharmant.

Die Frauen können ja nichts dafür, dass sie sich herrichten müssen, weil sie nicht von Natur aus so schön sind wie wir Männer. 😛

Hey Paquito, du schaffst es immer wieder, dass frau sich königlich amüsiert! 😁

Möge dir der Glaube an die natürliche Schönheit des Mannes erhalten bleiben. Wenn es nur das ist.... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen