Warnblinker-Aktivierung bei starker Bremsung nachrüsten
Mal ne Frage an die Elektrik-Experten hier.
Es gibt doch beim neuen Passat und einigen anderen Modellen folgende Funktion:
Man bremst, merkt dass es eng wird und bremst dann ganz stark. Zum Beispiel beim Annähern an das Stauende. Damit der Hintermann merkt dass der Vordermann sehr stark bremst werden dann über Steuergeräte zusätzlich der Warnblinker aktiviert.
Kann man das beim A3 irgendwie nachrüsten?
Falls ja was braucht man? Was kostet es?
Falls Nein,,,hat es das MJ 06 schon? bzw wann kommt es?
23 Antworten
Hallo,
mal ungeachtet von der technischen Umsetzung - ich finde es eher nervig, als hilfreich.
Ich komme eigentlich oft in die Situation, da auf meinem täglichen AB-Stück oft spontan ein Stauende entsteht.
Ich habe mich daran gewöhnt rechtzeitig selbst die Warnblinkanlage zu aktivieren. Automatisch geschalten, ist es natürlich schon ein gewisser Sicherheitsgewinn.
Wir hatten dieses Feature mal in einem Peugeot - ich fand´s nur dann ziemlich dämlich, wenn man bei sportlicher Fahrweise ständig nach jeder Kurve den Warnblinker abschalten muss.. 🙄
Gruß Jürgen
Hmm, also im Passat glaub ich, wenn ich mich recht erinner, geht der automatisch mit nachlassendem Druck aus.
Ich persönlich find das gut. BMW, Mazda 6, Passat etc bringen es ja auch raus. Denke das ist ne Zeit und Einstellung sache. Bedenkt was das n Krampf war bis die 3. Bremsleuchte akzeptiert war. In den 80ern gabs von Hella n Nachrüstset. Mann musste aber 2 verbauen. Hatte dann 4 Bremslichter hinten
Vielleicht lässt sich sowas über den Bremsassistent realisieren, der ja bereits im 8P eingesetzt wird. Bei einer Vollbremsung legt dieser ja noch ein Schüppchen Bremskraft drauf. Vermutlich funktioniert das im Zusammenspiel mit den ABS u./o. ESP Sensoren. Da aber alles in den neuen Fzg. über den CAN kommuniziert, wird die Realisierung wohl eher schwierig.
Grüße
[OT!] @Generation_Golf: GEILE Fußzeile, das schlimmste ist, sie funktioniert TATSÄCHLICH...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
[OT!] @Generation_Golf: GEILE Fußzeile, das schlimmste ist, sie funktioniert TATSÄCHLICH...
Wusst ich´s doch! Das ist aber ein gutes Zeichen und sollte dich nicht beunruhigen. 🙂
[OT2] - Granate....ich kanns noch nich glauben das das geht...
@Para
Beim A3 kann man diese Funktion nicht aktivieren. Zumindest beim MJ04 und MJ05. Ich persönlich finde das auch besser so. Bei einem Renault Megane den ich gefahren bin hat mir das nur genervt. Beim ersten Mal bin ich auch ein bisschen erschrocken da ich damit nicht gerechnet hatte.
Gruß
PowerMike
Bist du dir da abslut sicher wegen der Aktivierung? Wenn ich auf openobd schaue, dann sind da noch einige Bits undokumentiert z.B. im Bordnetzsteuergerät.
EDIT: Beim Golf finde ich "Byte 17 Bit 0 Notbremsblinken aktiv"
Könnte das nicht ein Treffer sein?
@PM, was sagt du zu dem Byte 17?
Ich würde das schon gerne mal aktiviert haben.
Gruss
A3|delphin
hab hier was interessantes gefunden..
http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#03
Damit muss ich mal zu meinem Freundlichen.. wegen Bluetooth.
greetz,
ric
Zitat:
Original geschrieben von A3_delphin
@PM, was sagt du zu dem Byte 17?
Ich würde das schon gerne mal aktiviert haben.
Wird am 27.5. getestet. Da sind die entsprechenden Notbremssituationen da. Das ganze auf der Straße zu testen muss nicht sein.
Gruß
PowerMike
Je nach dem wie die Programmlogik funktioniert könnte man das Blinken doch auch im Stand beobachten. Nur so eine Idee. Wenn die ABS Sensoren oder die aktuelle Geschwindigkeit oder deren Abnahmerate mit im Spiel sind geht es natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von caidor
Je nach dem wie die Programmlogik funktioniert könnte man das Blinken doch auch im Stand beobachten.
Wie soll das funktionieren?
Gruß
PowerMike