Warnaufdruck Sonnenblende

Audi A3 8V

Hallo zusammen...

Bei der letzten Probefahrt in einem 8VA mit dunklem Dachhimmel ist mir der gelbe Warnaufdruck auf der Sonnenblende der Beifahrerseite seeehr störend aufgefallen. Das Ding ist ja innen und außen draufgedruckt!
Weiß jemand, ob man da Abhilfe schaffen kann?

Grüße
Mave

Beste Antwort im Thema

Habe da eine alternative Idee.
Gerade auf Facebook gefunden 😉
einfach überkleben 😁

423 weitere Antworten
423 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


im gesetz steht doch: vom beifahrersitz aus sichtbar... auch wenn das ziemlich unlogisch ist!!!! schliesslich sollte man das beim einbau des kindersitzes sehen und dann guckt man bestimmt nicht auf die sonnenblende!

Richtig ... und meine "Lösung" ist beim Einbau sichtbar da die einzige sinnvolle Einbaumöglichkeit meines erachtens durch die Beifahrertür ist und da die dann offen ist sehe ich das Piktogram an der Seite des Amaturenbrettes ...

LG

Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich werde das dann genauso machen. Das kann echt nicht so bleiben.
Das ist ja wie der Warnhinweis auf meinem Motorradtank - Gott sei Dank war das ein Aufkleber. Ich habe zwar keinen Schimmer mehr, was dort drauf stand aber augenscheinlich lebe ich noch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


im gesetz steht doch: vom beifahrersitz aus sichtbar... auch wenn das ziemlich unlogisch ist!!!! schliesslich sollte man das beim einbau des kindersitzes sehen und dann guckt man bestimmt nicht auf die sonnenblende!

Bei der Größe des Warnhinweises guckt man immer drauf. Spielt keine Rolle ob man fährt, den Kofferraum beläd oder sein Auto wäscht 😁

Zitat:

Original geschrieben von timaca


Wie haben das eigentlich andere Hersteller gelöst? Und ist das bei anderen Audi-Modellen auch so auffällig angebracht?
Also wenn es gesetzlich so vorgeschrieben ist, kann es ja nicht nur ein Problem im neuen A3 sein!

In unserem A1 und A4 ist das nicht auf der Sonnenblende sondern in der Beifahrertür, deswegen wundert es mich ja das das Teil jetzt auf einmal auf die Sonnenblende gerutscht ist....

Ähnliche Themen

alles taktit, damit audi geld mit einer neutralen sonnenblende machen kann! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Richtig... und meine "Lösung" ist beim Einbau sichtbar da die einzige sinnvolle Einbaumöglichkeit meines erachtens durch die Beifahrertür ist und da die dann offen ist sehe ich das Piktogram an der Seite des Amaturenbrettes ...

LG

Ich glaube sogar das ich diesen Warnhinweis in meinem Golf VI genau dort habe und nicht riesengroß auf der Sonneblenden (Also an der Amatur auf der Beifahrerseite). Sieht man sofort wenn man die Türe öffnet, ist aber nicht sichtbar sobald man die Türe schließt. Geht doch also auch unauffälliger....

Verstehe echt nicht warum man so einen Schwachsinn fabriziert hat...Gesetz ist immer auch Auslegungssache. Da weiß ich (da ich in dem Beruf arbeite) wovon ich spreche.

Weshalb man da allerdings einen riesigen leuchtend gelben Warnhinweis hinpappen muss ist mir ein Rätsel. Denn davon steht nix im Gesetz....das Ding kommt auch bei mir runter...egal wie....sieht ja furchtbar aus.

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


...und wenn ich dann vor Gericht gehe und einen Prezidenzfall schaffe ist es mir recht ... wofür gibt es eine Rechtsschutzversicherung...

Ich bezweifle, daß du dafür eine Deckungszusage von der Versicherung bekommst.

Und wie bekommt man das Dingen nun ab?
Fakt ist aber es ist nicht neongelb und auch nicht soooo riesengross, aber es stört schon den Blick, richtig.

Ich fahre nun seit 3 Jahren eine Polo der genau das gleiche in selber größe auf der Blende hat.
Muss sagen, Anfangs hat es mich nur gestört weil im Forum darüber geredet wurde und man bewusst darauf geschaut hat, aber seit gut 2,5 Jahren hat es mich nicht mehr gestört, man hat sich daran gewöhnt und ich hab bis zu diesem Thread heute eigentlich gar nicht mehr daran gedacht.

Nichtsdestotrotz, im Polo ist das auch so feste aufgedruckt, ein paar wenige haben sich denke ich eine Blende von einem Auslandsmodell geholt, wo dies nicht drauf ist und meine gelesen zu haben wenn man es erwärmnt kann man es nach und nach abpopeln.

Zitat:

Original geschrieben von timaca


Wie haben das eigentlich andere Hersteller gelöst? Und ist das bei anderen Audi-Modellen auch so auffällig angebracht?
Also wenn es gesetzlich so vorgeschrieben ist, kann es ja nicht nur ein Problem im neuen A3 sein!

Ich bin heute im Autohaus im A6 und im A8 gesessen und habe nirgends einen derartigen Aufkleber entdecken können ... auch keiner innen auf der Frontscheibe

Ein Beweis dafür, daß die Aufkleber nicht auffallen, wenn man nicht explizit danach sucht.

Richtig. Ich fahre das Auto jetzt 5 Monate. Bis zu diesem Thread ist mir der Aufkleber nicht aufgefallen...

Der 8V hat ganz andere Probleme als so was 😉

aber bei schwarzem dachhimmel kann man ihn doch gar nicht übesehen!

Doch kann man. Ich schaue im Auto nicht nach oben. Sondern vorne raus.

Habe da eine alternative Idee.
Gerade auf Facebook gefunden 😉
einfach überkleben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen