Warmstartprobleme-2.0TDI-BMM
Hallo Leute,
heute möchte ich mich gern an Euch wenden um Meinungen und Erfahrungswerte zusammeln.
Problematik:
Mein im Jahr 2007 gekaufter Touran (Mj08), hat nun 146Tkm auf der Uhr.
Seit einiger Zeit habe ich das Problem des Warmstartes. Ja ich weiß das es hierzu bereits mehrere Themen gab. Allerdings stellt sich mein Problem anders dar.
Im kalten Zustand springt der Bock super an. Bin ich aber gefahren (die Motortemp. beträgt 90°), stelle ich den Bock zum Kurzeinkauf für ca. 2-5min ab und will dann Starten, säuft er beim erstenmal komplett ab. Beim zweiten Startversuch springt er auf 3 1/2 Töpfen an, ruckelt was und ist dann im Anschluss nach ca. 2 Umdrehungen wieder vollständig da.
1. Diagnose des Freundlichen: 2Massenschwungrad - nicht bestätigt.
2. Diagnose des Freundlichen: Kraftstofffilter - ersetzt, keine wirkliche Verbesserung
nun Diagnose Nr. 3 - PDE müssen gereinigt werden. Damit hab ich schon fast gerechnet. Jetzt das große ABER : Man teilte mir mit, dass nach Aus- und Einbau der PDE der Zylinderkopf undicht sein kann. Das würde für mich bedeuten: 500Euro PDE reinigen + ca. 2000,00Euro für n neuen Zylinderkopf (wenn es schief geht). Das verstehe ich nun leider gar nicht. Wenn ein Brillenglas defekt ist, kaufe ich doch auch nicht gleich ne neue Brille?
Hat jemand hiermit schon irgendwelche Erfahrungen?
Ich würde gern Eure Meinungen und Tipps abwarten, bevor ich mich in dieses Wagnis stürze.
Vielen Dank!
19 Antworten
Ok. Aber Du hattest oben etwas von nicht richtiger Einspritzung und nicht von Kompression geschrieben.
Da hab ich bestimmt wieder was durcheinander gebracht. Ich hab davon halt nicht so Ahnung. Ich glaub das war so... Derzeit zuwenig Diesel Injektion bei Zylinder drei. Deshalb müssen wohl alle Pde's gereinigt werden und mit neuen Dichtungen und gleich n neuen Kabelstrang/-baum+ventildeckeldichtung wieder eingebaut werden. Dabei hat mir der ??mitgeteilt, dass die Chance der Dichtheit des Zylinderkopfes (an den pde Dichtungen ) ne 50/50 Chance ist. Ergo keine Kompression. Kann das so gemeint worden sein? Diagnoseprotokoll hab ich auch bekommen. Gruß
Ich habe auch mal gelesen, daß der Ersatz der Dichtringe bei den PDE's etwas knifflig ist. Aber dafür gehst Du ja eigentlich auchnin eine Werkstatt und machst es nicht selber. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bonzai2010
Hallo Leute,heute möchte ich mich gern an Euch wenden um Meinungen und Erfahrungswerte zusammeln.
Problematik:
Mein im Jahr 2007 gekaufter Touran (Mj08), hat nun 146Tkm auf der Uhr.
Seit einiger Zeit habe ich das Problem des Warmstartes. Ja ich weiß das es hierzu bereits mehrere Themen gab. Allerdings stellt sich mein Problem anders dar.Im kalten Zustand springt der Bock super an. Bin ich aber gefahren (die Motortemp. beträgt 90°), stelle ich den Bock zum Kurzeinkauf für ca. 2-5min ab und will dann Starten, säuft er beim erstenmal komplett ab. Beim zweiten Startversuch springt er auf 3 1/2 Töpfen an, ruckelt was und ist dann im Anschluss nach ca. 2 Umdrehungen wieder vollständig da.
1. Diagnose des Freundlichen: 2Massenschwungrad - nicht bestätigt.
2. Diagnose des Freundlichen: Kraftstofffilter - ersetzt, keine wirkliche Verbesserung
nun Diagnose Nr. 3 - PDE müssen gereinigt werden. Damit hab ich schon fast gerechnet. Jetzt das große ABER : Man teilte mir mit, dass nach Aus- und Einbau der PDE der Zylinderkopf undicht sein kann. Das würde für mich bedeuten: 500Euro PDE reinigen + ca. 2000,00Euro für n neuen Zylinderkopf (wenn es schief geht). Das verstehe ich nun leider gar nicht. Wenn ein Brillenglas defekt ist, kaufe ich doch auch nicht gleich ne neue Brille?Hat jemand hiermit schon irgendwelche Erfahrungen?
Ich würde gern Eure Meinungen und Tipps abwarten, bevor ich mich in dieses Wagnis stürze.Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Das bekommt man über Softwareveränderung hin
Original geschrieben von matze251060Zitat:
Original geschrieben von Bonzai2010
Hallo Leute,heute möchte ich mich gern an Euch wenden um Meinungen und Erfahrungswerte zusammeln.
Problematik:
Mein im Jahr 2007 gekaufter Touran (Mj08), hat nun 146Tkm auf der Uhr.
Seit einiger Zeit habe ich das Problem des Warmstartes. Ja ich weiß das es hierzu bereits mehrere Themen gab. Allerdings stellt sich mein Problem anders dar.Im kalten Zustand springt der Bock super an. Bin ich aber gefahren (die Motortemp. beträgt 90°), stelle ich den Bock zum Kurzeinkauf für ca. 2-5min ab und will dann Starten, säuft er beim erstenmal komplett ab. Beim zweiten Startversuch springt er auf 3 1/2 Töpfen an, ruckelt was und ist dann im Anschluss nach ca. 2 Umdrehungen wieder vollständig da.
1. Diagnose des Freundlichen: 2Massenschwungrad - nicht bestätigt.
2. Diagnose des Freundlichen: Kraftstofffilter - ersetzt, keine wirkliche Verbesserung
nun Diagnose Nr. 3 - PDE müssen gereinigt werden. Damit hab ich schon fast gerechnet. Jetzt das große ABER : Man teilte mir mit, dass nach Aus- und Einbau der PDE der Zylinderkopf undicht sein kann. Das würde für mich bedeuten: 500Euro PDE reinigen + ca. 2000,00Euro für n neuen Zylinderkopf (wenn es schief geht). Das verstehe ich nun leider gar nicht. Wenn ein Brillenglas defekt ist, kaufe ich doch auch nicht gleich ne neue Brille?Hat jemand hiermit schon irgendwelche Erfahrungen?
Ich würde gern Eure Meinungen und Tipps abwarten, bevor ich mich in dieses Wagnis stürze.Vielen Dank!