Warmstart Probleme mit langem Vorglühen

Audi A4 B7/8E

Hallo , ich bin neu hier und hoffe das jemand einen Tipp hat was meinen A4 2,5 TDI betrifft. In der Suche habe ich nicht explizit dieses Problem gefunden ,ich hoffe ich bin hier richtig mit meinen Beitrag.

Zum Fahrzeug

A4 B7 BJ 2006 Motor BDG 2,5 TDI KM 231 000

Ich fahre ihn jetzt 2 Jahre und habe ihn sehr gepflegt aus 1.Hand gekauft,Scheckheftgepflegt .

Er läuft super und zieht sauber durch .
Kalt springt er sehr gut an und glüht ganz normal kurz vor.

Seit ein paar Wochen tritt es häufiger auf das wenn der Motor halb warm bis warm ist ( ca. ab 50 C ) er schlecht anspringt beziehungsweise er glüht dann nach drehen des Schlüssels ca 10-15 Sekunden vor. Das macht er nichtmal bei eisiger Kälte!

Beim starten dreht der Anlasser munter , es dauert dann jedoch einige Sekunden bis er anspringt . Wenn er dann läuft ist die Drehzahl im Stand kurz erhöht (ca.20Sekunden wie nach einem Kaltstart im Winter und pendelt sich dann ganz normal wieder ein .

Ansonsten läuft er echt toll. Warum glüht er so extrem lange vor und springt dann erst nach längeren orgeln an ?

Getauscht wurden G62 und Relais für Glühkerze 202 + 614.
Im Dezember bekam er eine neue Batterie und einen LMM alles original. Temperaturwerte des G62 passen auch im Messwertblock .

Der Fehlerspeicher ist leer (Vcds)

Luft in der Kraftstoffleitung ist auch nicht zu sehen . Mich irritiert das ewige vorglühen bei warmen Motor...
Der Anlasser dreht auch kraftvoll und schnell.
Steuerzeiten und Einspritzbeginn sollten ja passen zumal das nichts mit dem langen Vorglühen zu tun hat.
Hat jemand mal ähnliche Symptome gehabt?

Gruß Kara

15 Antworten

Top !

Deine Antwort
Ähnliche Themen