Warmfahren?

Opel Astra G

Meine Frage:

Ab wann kann man seinem Astra die "Sporen" geben? Wie lange sollte das Kühlwasser schon über 80C warm sein bis man den Motor auf so 5-6000 Umdrehungen drehen kann.
Also wann hat das Öl einiger Maßen eine ordentliche Temperatur erreicht?

Wie handhabt ihr das?

33 Antworten

Also ich fahre meinen seltenst bis 5 oder 6000 Umdrehungen!

Und naja mit dem warm werden is das soeine Sache! Ich würde schon sagen mindestens 5 km bis er warm ist! Aber das kommt bestimmt auch drauf an ob du 5 km AB fährst oder 5 km in der Stadt mit Stop and go. Lieber bissl zu lange warten als zu kurz!

also da würd ich mir nen ölthermometer einbauen (mit anzeige natürlich)

davon mal abgesehen würd ich den motor nicht immer bis ans limit treten - der ist zwar ansich "vollgasfest" - aber auf dauer geht das schon an die substanz.

Frühestens nach 10 - 15 km würde ich meinem Zafira die Sporen geben aber das kommt nur äußerst äußerst selten vor. 🙂

Ja danke, das weiß ich selber das bei steigender Kolbengeschwindigkeit die Belastung auf die Lager und die Zylinder exponentiell zunimmt, wollte aber mal eine sachkundige Meinung zum Thema Öltemperatur hören.

Dreh meinen Motor eigentlich auch seltenst auf über 2500-3000 Umdrehungen bei Landstraße und Stadt kalt eher sogar weit unter 2500 Umdrehungen, aber da sich der Auspuff und das leidige AGR sonst zusetzen, muss man ihn ja auch mal ein wenig auf der BAB jagen.

Bei wieviel umdrehungen /Minute schaltet ihr denn wenn ihr ihn startet und losfährt?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

@basti
den ersten km: versuch ich bei etwa 2200/2300 zu schalten...
danach dann bis max. 3000
und wenn er dann warm ist (wassertemp.) bis max. 3500 (mehr mach ich eigentlich nur mal auf der AB 😁 )

da du ja scheinbar weisst was bei höherer Kolbengeschwindigkeit passiert, müsstest du ja damit auch deine schlüsse auf die öltemperatur ziehen können? ;-)

Schalten mal ganz einfach. 😉

1. bis 20kmh
2. bis 30kmh
3. bis 40kmh
4. bis 50kmh
5. bis ------>

So einfach ist das. *g* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mAtRiX2k4


Schalten mal ganz einfach. 😉

1. bis 20kmh
2. bis 30kmh
3. bis 40kmh
4. bis 50kmh
5. bis ------>

So einfach ist das. *g* 🙂

wenn ich das richtig verstehe schaltest du ab 50 in den 5. Gang!

Also das is mir dann doch etwas zu lahm! Ich fahr wenn ich konstant die Geschwindigkeit fahre so ab 70 im 5. Gang! Aber das is meine persönliche meinung.

Zitat:

Original geschrieben von mAtRiX2k4


Schalten mal ganz einfach. 😉

1. bis 20kmh
2. bis 30kmh
3. bis 40kmh
4. bis 50kmh
5. bis ------>

So einfach ist das. *g* 🙂

Die angaben sind eher so was für die, die Spritsparen wollen und auf Spaß verzichten. 😉

wobei der letzte punkt

ab 50 in den 5. doch umstritten ist
.....spart das wirklich wenn man auf die AB hochfährt und man beschleunigt ab 50 im 5.?

angehensweise:
einerseits ja, durch die niedrigere drehzahl weniger reibung, weniger bewegte massen. Durch die höhere Last besserer wirkungsgrad durch verringerung der Drosselverluste
aber auch nein: durch höhere Last wird das gemisch angefettet

ich seh das bisschen anders, lieber etwas zügiger (bei 3/4 gas sollte noch keine volllastanfettung sein) im 4. bis 70/80 hoch und dann in den 5.

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble



ich seh das bisschen anders, lieber etwas zügiger (bei 3/4 gas sollte noch keine volllastanfettung sein) im 4. bis 70/80 hoch und dann in den 5.

Man, da bin ich woll nicht der einzige der so Fährt. 😁

Wer hat denn gesagt das ich so die Autobahn hochkrieche? 😁

Auf die Bahn fahr ich mim vierten oder dritten. Kommt drauf an. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mAtRiX2k4


Wer hat denn gesagt das ich so die Autobahn hochkrieche? 😁

Auf die Bahn fahr ich mim vierten oder dritten. Kommt drauf an. 🙂

uff...hatte schon gedacht du wärst auch so einer der mit 60 ne AB-auffahrt hochtuckert um sich dann zwischen die mit 80 fahrenden LKWs reinzuquetschen....das kann mal böse ins auge gehen...bzw... eher in den Kofferraum 😁 (ich kann solche leute einfach nicht verstehen *kopfschüttel*)

Es gibt eine AB-auffahrt, da fahr ich mit dem 2. hoch.....die ist so beschissen konstruiert ......da kann man nicht schneller als 40 um die viel zu enge kurve.... (wenig befahrene AB, da ist das nicht so tragisch wenn man nicht so hoch beschleunigen kann)

Neeee neeeee. 😁

Ich kann die knaller auch nicht verstehen die da hochkriechen. Echt ätzend und gefährdet den Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von mAtRiX2k4



4. bis 50kmh
5. bis ------>

also ab 50 km/h in den fünften schalten find ich bei meinem 1.8er einfach zu früh. da fängt er ja schon fast an leicht an zu ruckeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen