Warmfahren?

Opel Astra G

Meine Frage:

Ab wann kann man seinem Astra die "Sporen" geben? Wie lange sollte das Kühlwasser schon über 80C warm sein bis man den Motor auf so 5-6000 Umdrehungen drehen kann.
Also wann hat das Öl einiger Maßen eine ordentliche Temperatur erreicht?

Wie handhabt ihr das?

33 Antworten

hi!
fahre in meinem corsa wie auch in meinem wintertigra öltemanzeigen.sind eine sehr sinnvolle investition.
beim tigra mit fast serien motor ist das wasser nach 5 minuten bei über 90 grad.also vom wasser her könnte man schon gas machen aber nicht vom öl her,das braucht viel länger zum warm werden.um gas machen zu können sollte es minimum 80grad haben..das dauert wiederum ca 15 minuten oder so 13-15km dann kann man langsam die drehzahl steigern und dann feuer..

Also ab 50 in den 5. is a bissel zu untertourig.....glaube das soll auch nicht gut sein für den Motor - hab ich mal gehört, ist das richtig?
Der 5. ist bestens in der Stadt um die  55-59 kmh zu halten....wenn beschleunigt wird bitte den 4.   ,gel?
 
Rob

Zitat:

Original geschrieben von Federzony


Also ab 50 in den 5. is a bissel zu untertourig.....glaube das soll auch nicht gut sein für den Motor - hab ich mal gehört, ist das richtig?
Der 5. ist bestens in der Stadt um die  55-59 kmh zu halten....wenn beschleunigt wird bitte den 4.   ,gel?
 
Rob

Glaube mal gehört zu haben das es mit dem Sportgetriebe aus dem 1.6 16V möglich sei, ohne schäden davon zu ziehen.

hi!
getriebe etc ist da vollkommen egal ein saugmotor sollte immer minimum 2000 umdrehungen machen,beim beschleunigen noch mehr da die virabtionen dir sonst alle möglichen schrauben lösen können,risse verursachen usw..

Ähnliche Themen

Also ich fahre oft 50kmh im 5Gang und beschleunige auch so ohne zu schalten (es sei denn es muss schnell gehen 😁)
Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das da irgendwelche schäden bei entstehen können. Aber glaube wenn man  das Schongetriebe verbaut hat und 50kmh im 5gang fährt ist die drehzahl weiter im keller als beim Sportgetriebe.

hi!
klar hängt die drehzahl vom getriebe an nur sollte egal welches getriebe drin ist der motor immer bei 2000 umdrehungen und mehr bewegt werden wenn es ein sauger ist..
passieren kann durch untertoruiges fahrn mehr wie bei hochtourigen da die vibrationen im motor und bei den anbauteilen enorm sind ohne sie im wagen zu spüren..da kann schnell mal sich ne schraube am schwungrad usw..lösen oder was reisen etc..

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
klar hängt die drehzahl vom getriebe an nur sollte egal welches getriebe drin ist der motor immer bei 2000 umdrehungen und mehr bewegt werden wenn es ein sauger ist..
passieren kann durch untertoruiges fahrn mehr wie bei hochtourigen da die vibrationen im motor und bei den anbauteilen enorm sind ohne sie im wagen zu spüren..da kann schnell mal sich ne schraube am schwungrad usw..lösen oder was reisen etc..

Das stimmt, also glaube bei mir ist die Drehzahl bei 1200 - 1500U wenn ich im 5 Gang fahre. Was mich wundert ist, das Opel angibt den wagen bei 2000U zu schalten da alles was drüber ist den verschleiss deutlich erhöhen soll. (Gut OK opel und andere hersteller erzählen ja viel 😁, wollen ja auch ihr geld machen )

hi!
bei 2000 umdrehungen schalten?den opelhändler sollten sie auf ne einsame insel schicken..so kannste nen dieselmotor fahr aber keinen benziner..da schaltest so das wenn der nächste höhere gang drin ist die drehzahl nicht bzw 2000 umdrehungen hat..

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
bei 2000 umdrehungen schalten?den opelhändler sollten sie auf ne einsame insel schicken..so kannste nen dieselmotor fahr aber keinen benziner..da schaltest so das wenn der nächste höhere gang drin ist die drehzahl nicht bzw 2000 umdrehungen hat..

Nein Nein, meine nicht nen Opel Händler (sorry habe mich schlecht ausgedrückt) das steht bei mir so im Handbuch

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


getriebe etc ist da vollkommen egal ein saugmotor sollte immer minimum 2000 umdrehungen machen

Wie soll das gehen, meine Astrids drehen bei 50 Km/h mit 1.500 Touren.😕

Zitat:

Original geschrieben von mAtRiX2k4


Schalten mal ganz einfach. 😉

1. bis 20kmh
2. bis 30kmh
3. bis 40kmh
4. bis 50kmh
5. bis ------>

So einfach ist das. *g* 🙂

Ach! du bist das also der die ganzen Staus verursacht :-)

Also du tust deinem Motor damit nichts gutes, ein Motor muss drehen, alles andere ist ihm das zu verbieten.

Sobald son Agregat warm ist also Oel/Wasser muss er drehen, dafür ist sowas erfunden und gebaut worden.

1 bis 30kmh
2 bis 50kmh
3 bis 70kmh
4 bis 100kmh oder mehr
5 bis --- nix mehr geht

Ich bin immer im 2000/4000 touren Bereich und da muss der Astra sich auch befinden sonst kommt er nicht vom Fleck.
Der Verbrauch bei mir mit meinem 1.8er liegt bei ca. 8,5liter im Schnitt.

...du fährst also in der Stadt dauerhaft im 2. und vielleicht auch mal im 3. Gang?
Ne..is klar :-)

war gerade nochmal unterwegs und habe mal genau drauf geachtet. also bei meinem 1.8er sind 50 km/h im 5. gang eine qual.. nee geht überhaupt nicht..ab 60km/h, früher auf keinen fall!

1 bis 30kmh
2 bis 50kmh
3 bis 70kmh
4 bis 100kmh oder mehr
5 bis --- nix mehr gehtAlso Spritsparend kann man das aber auch net nennen... im 5ten Gang den Motor quälen bei 50kmh würde ich auch nie aber bei 50 schalte ich grundsätzlich in den 4ten und bei ca. 70 in den 5ten. Alles was darunter ist kann meines Erachtens net gut sein weils dann derbe Untertourig wird.

Wenn ich 50KMH fahre im 5 Gang habe ich 1500U. Schön spritsparend 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen