Warmfahren!!??

BMW 5er E39

Was versteht ihr denn so unter warmfahren wenn ihr morgens ins Auro steigt?? 10min, 15 min, 20min?? 10km?? 20km??
Klar auch die Jahreszeit spielt eine Rolle!?

NUR auf die Wasseranzeige gucken is ein Trugschluss, da das Öl doch länger braucht um warm zu werden, oder!!!???

Erzählt mal so!

Gruß
Sebastian

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Die Belastung steigt mit der Geschwindigkeit. Der cw-Wert steigt quadratisch an. verdoppelst du die Geschwindigkeit vervierfacht sich der cw-Wert. Das sind enorme Belastungen für den Motor, hinzu kommt noch das der Motor es mit zunahme der Gänge immer schwerer hat den Wagen zu bewegen. Wenn man auf den verbrauch schaut sieht man den Unterschied deutlich, 2. gang 2500u/-min und 3.Gang 2500u/-min. Der Verbrauch liegt bei Punkt 2 höher, das bedeutet eine höhere Belastung für den Motor.

Dein Rechenexempel ist nichtssagend. Was willst du hier vergleichen ? Wenn du im 3.Gang bei 2500 drehst, wird i.d.R. der Verbrauchszeiger besser stehen, als im 2., denn die Geschwindigkeit ist größer und der Verbrauch wird auf 100km bezogen.

Viel sinnvoller wäre es, um diener Argumentation zu folgen, nicht die Motordrehzahl gleichzusetzen, sondern die Fahrgeschwindigkeit.
Nehmen wir mal an, ich fahre 100km im 4. und im 5. Gang. Dann sagst du, der Motor hat es im 5. schwerer.
Richtig ist, dass das benötigte Motordrehmoment größer ist, falsch ist aber, dass der Verbrauch steigt. Da der Verbrauch bei kleiner Drehzahl und größerem Motormoment geringer ist (5.) als bei höherer Drehzahl und geringerem Moment (4.), sinkt der Verbrauch.

Mal zum Warmfahren:
Drehzahlen unter 2500 sind doch blödsinn, die Kiste soll doch warm werden. Meine Automatik dreht von natur aus immer auf ~2700 1/min, wenn er kalt ist und ich in der Stadt wenig Gas gebe.
Weiterhin: Eine Geschwindigkeitsgrenze anzugeben halte ich ebenfalls für nichtig, da z.B. meiner im 5. Gang sehr lang ist und dadurch auch höhrer Geschwindigkeiten bei geringer Drehzahl und geringer Motorleistung fahren kann. Wenn der Automat 100km/h im 5. bei 1900 1/min fährt und der Schalter dafür 2100 1/min braucht, dann kann ich den Automaten ja auch auf 2100 drehen.

Ich denke, einfach sinnig fahren und nicht zu hoch drehen und die Sache funktioniert.

Alrick

Zitat:

Original geschrieben von Momentwandler


Mein 530d hat ja eine Standheizung serienmäßig als Zusatzheizer... Wird dadurch das Öl schon schneller als 15km warm?

Ich sags mal so, es wird mit schneller warm als ohne. Als der ZH. bei meinem 530d nicht lief, dauerte es ca. 30-40 km bis die Temperaturanzeige die Mitte erreicht hatte. Mit ZH. ist die nach 5km in der Mitte.

Ein Auto ohne Temperaturanzeige und / oder ohne Ölpeilstab würde ich eh nicht kaufen. Werde deshalb auch keinen neuen 5er kaufen.

Gruß Kalle

Deine Antwort