Warmfahren!!??
Was versteht ihr denn so unter warmfahren wenn ihr morgens ins Auro steigt?? 10min, 15 min, 20min?? 10km?? 20km??
Klar auch die Jahreszeit spielt eine Rolle!?
NUR auf die Wasseranzeige gucken is ein Trugschluss, da das Öl doch länger braucht um warm zu werden, oder!!!???
Erzählt mal so!
Gruß
Sebastian
46 Antworten
10 Km warmfahren
Meine Empfehlung:
Kalten Motor bei mittlerer Drehzahl, max 1/2 Gas, ca. 10 Km warmfahren.
---
Mache daraus keinen Staatsakt, denn wie lange der Motor insgesamt funktioniert hängt sicherlich mehr davon ab, ob Du eher ein Kurzstrecken oder Langstreckenfahrer bist.
---
Persönlich fahre ich berufsbedingt Langstrecken, d.h. fast alle PKW erreichen bei mir die 300 TKM Marke. Einen Motordefekt hatte ich dabei nie und der Ölverbrauch hielt sich immer unter 0,5 Ltr. auf 10.000 Km.
Dabei nutze ich immer das preiswerteste, vom PKW-Hersteller freigegebene Öl.
---
Gebe dem Öl und den Motorkomponenten einfach genug Zeit, sich an die Steigenden Temperaturen "anzupassen".
---
Ich kenne auch Fahrer, den es völlig egal ist den Motor warmzufahren. Auch bei denen gab es bisher keinen Motorschaden! Jedoch habe ich beobachtet, das deren Motoren z.T. hohe Ölverbräuche (0,5 Ltr/1.000Km) ab 100 TKM aufweisen.
Ich fahr oft Kurzstrecken, d.h. 7km zur Schule und zurück. Ich fahre auf dieser Strecke allerdings nie höhere Drehzahlen als 3000u/min und fahre auch nicht schneller als 90km/h. Ist dies auf Dauer schädlich für den Motor?
Ja natürlich. Kurzstrecke ist des Motors tot. Weil der Motor nie Warmgefahren wird, bildet sich Ölschlamm, ebenfalls aus diesem Grund nimmt der mechanische Verschleiß im Motor zu (keine vernünftige Schmierung).
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Ja natürlich. Kurzstrecke ist des Motors tot. Weil der Motor nie Warmgefahren wird, bildet sich Ölschlamm, ebenfalls aus diesem Grund nimmt der mechanische Verschleiß im Motor zu (keine vernünftige Schmierung).
Dürfen wir unser Auto trozdem Fahren? 😁
Ich mein, wir wissen ja, dass kurzstrecke nicht so gut für den Motor ist wie langstecken. Aber wenn es nicht anders geht dann ist es ja nun mal so. Dafür wird ja der Service intervall kleiner und der Motor bekommt "früher" frisches Öl. Ich denke ein Motor von "heute" muss einfach auch mit kurzstrecken min. 200tkm halten!!!
also ich fahre auch zum größten Teil nur Kurzstrecken, am Wochenende öfters mal nach HH (von hier ca.200Km hin und zurück)...Und ich bin der Meinung das die Motoren das aushalten müssen, denn dazu wurden sie ja schließlich gebaut, um uns von A nach B zu bringen 😉
Und ich kenn viele die seit Jahren nur Kurzstrecke fahren und die hatten bisher auch keine Probleme...Von daher find ich das hier ein bisschen übertrieben wird...
Gruß
famix
Mein 530d hat ja eine Standheizung serienmäßig als Zusatzheizer... Wird dadurch das Öl schon schneller als 15km warm?
Zitat:
Original geschrieben von Momentwandler
Mein 530d hat ja eine Standheizung serienmäßig als Zusatzheizer... Wird dadurch das Öl schon schneller als 15km warm?
der zuheitzer is für den innenraum....dein diesel braucht in der regel ewig bis er heiss ist..also die 15 km sind da schon ein ganz guter geschätzter wert.
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
der zuheitzer is für den innenraum....dein diesel braucht in der regel ewig bis er heiss ist..also die 15 km sind da schon ein ganz guter geschätzter wert.
Würde ich nicht sagen. Ich denke die mit dem Zuheizer haben heut zu tage genau so lang wie die benziner!
Zitat:
Original geschrieben von Momentwandler
Was kommt den unter Kurzstrecke? Alles unter 30km, 20km, 15km?
joa ich denk mal alles unter 15km...
Kurzstrecke lässt sich weniger nach Kilometern definieren, sondern mehr nach Laufzeit und - belastung des Motors. Wenn ich 8 Kilometer in der Stadt bei kalter Witterung und niedrigem Tempo herumschleiche, kann der Motor noch nicht durchgewärmt sein, bei der gleichen Strecke Autobahn jedoch schon.
also ich kann nur sagen fahre zur arbeit ca.14km und sonst immer viel stadtverkehr und einmal im monat ca. 100km zu mutter meiner frau und der motor hat jetzt 260000 aufn tacho und immer noch bissig wie am ersten tag.Ich denke man sollte nur am Anfang nicht uber 3000/min fahren das der motor sich frei bläst. also Ölverbrauch gleich null 1liter auf 50000km.
Also nicht übertreiben mit dem warmfahren wir fahren kein formel1 auto
Hallo Mase2407,
hört sich ja gut an der Kilometerstand!
Kanste noch mal sagen was für ein Motor du hast.
Gruß Torsten