Warmfahren!!??

BMW 5er E39

Was versteht ihr denn so unter warmfahren wenn ihr morgens ins Auro steigt?? 10min, 15 min, 20min?? 10km?? 20km??
Klar auch die Jahreszeit spielt eine Rolle!?

NUR auf die Wasseranzeige gucken is ein Trugschluss, da das Öl doch länger braucht um warm zu werden, oder!!!???

Erzählt mal so!

Gruß
Sebastian

46 Antworten

Na ja, die Leute, die neue große BMWs kaufen haben ja auch nicht gerade den Führerschein neu in der Tasche. Die meisten jungen Leute, so wars ja auch bei mir, können sich teure neue Autos nicht leisten- außer sie handeln mit Drogen oder sind Rapper, die tun zumindest so, als hätten sie Geld.

Bevor hier ein Aufschrei der Entrüstung losgeht, nicht alle, die ein teures Auto fahren, sie kriminell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es ging mir nur um die Entmündigung des Autofahrers, wenn ich schon nach dem Ölstand nicht mehr sehen kann.... Für die allermeisten Autofahrer ist es ja auch ok, wenn sie sich nicht um solche Kleinigkeiten kümmern müssen. Meiner Ansicht nach hat ein Auto zu funktionieren, selbst mit einiger Erfahrung im Autobasteln (der 540er ist mein 25. Auto in 24 Jahren), ist es ja heute nicht mehr möglich, diverse Reparaturen selbst durchzuführen. Mein Nachbar (Polo- Fahrer) sagte mal zu mir, an einem BMW kann man ja nichts mehr selber machen- stimmt zu größten Teil. Ihn habe ich auf der tankstelle getroffen, wo er sich gerade eine Glühbirne wechseln ließ. Das zu Thema hilf dir selbst.

Vieles ist durch den Kunden gewollt. Der Kunde möchte Komfort auf mit dem aktuellen Stand der Technik. Sie wollen ein modernes Design und Leistung.
Die EU will bestimmte Abgasnormen und entsprechenden Unfallschutz, sei es bei einem Unfall mit Fußgängern oder Fahrzeugen, etc.!

All das zwingt die Ingeneure immer mehr Elektronik ins Fahrzeug zu verbauen. Den meisten Autofahrern ist es auf deutsch: Scheiss egal wie der Ölstand oder der Reifenfülldruck ist.

Wir haben viele Kunden die nicht einmal den Waschwasserbehälter befüllen.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Dann jagst du dir irgendwann deinen Motor hoch.

Es gilt bei der Warmlaufphase:

Keine Drehzahlen über 2500u/-min

Keine Geschwindigkeiten über 80km/h

Die Geschwindigkeit ist egal, wichtig sind Drehzahl und Belastung. Ein E39 528iA läuft z.B. bei 2500 Touren schon rund 150 km/h schnell und keine 80 km/h.

Die Belastung steigt mit der Geschwindigkeit. Der cw-Wert steigt quadratisch an. verdoppelst du die Geschwindigkeit vervierfacht sich der cw-Wert. Das sind enorme Belastungen für den Motor, hinzu kommt noch das der Motor es mit zunahme der Gänge immer schwerer hat den Wagen zu bewegen. Wenn man auf den verbrauch schaut sieht man den Unterschied deutlich, 2. gang 2500u/-min und 3.Gang 2500u/-min. Der Verbrauch liegt bei Punkt 2 höher, das bedeutet eine höhere Belastung für den Motor.

Die von geposteten Werte sind Richtwerte, wenns etwas drüber ist, ist das auch nicht so wild.

Als Härtebeispiel hatten wir einen Kunden der einen S6 kaufte und mit dem gleich loslegte und den (nicht ein- und warmgefahren) bis nach Italien geprügelt hat. Es dauerte 3Monate da kam er mit einem Motorschaden zu uns und machte eine Welle. Die Antwort von Audi kam prompt, keine Garantiefall, Gewährleistung auf Kulanz-Basis als Serviceleistung. Er musste 100% des Materials und 70% der Arbeitsstunden zahlen. Ist zwar ein Neuwagen, aber genau dies kann auch passieren wenn der Wagen nicht warmgefahren wird.

Nicht der cw Wert steigt an, sondern die resultierende Kraft, da die Geschwindigkeit zum Quadrat eingeht.

Und: Seit ihr auf dem Beifahrersitz gesessen, als der Mann nach Italien gefahren ist?

Er hat es erzählt als wir ihn gefragt haben. Wenn man einen Motor einfährt sollte man (Audi Empfehlung) die ersten 2000km max. 180km7h fahren und immer den Motor warmfahren.

natürlich steigt der cw-Wert quadratisch zur Geschwindigkeit. ich finde jetzt kein passendes Diagramm, wenn ich eins finde poste ich das. Mal schauen ob noch eins in meinen Unterlagen rumschwirrt.

Äh... schau dir die Formel nochmal an.

zb bei Wikipedia.

Der Cw-Wert ist der Widerstandsbeiwert, eine Konstante für jedes Fahrzeug.

Was du meinst ist die Kraft die wirkt durch den Luftwiderstand, die steigt quadratisch zur Geschwindigkeit an, da die Geschwindigkeit quadratisch in die Formel eingeht.

Ja hast Recht, ich hab mir die Formel gerade angeschaut. Im zuge geistiger Umnachtung entstand mein Beitrag. Ich werd alt!

Ich glaube des mit dem warmfahren war früher ein thema....

heute machts den motoren kaum was aus, wenn mann sie jagt...und die paar mal wo das vorkommt is eh net so wild...

Habe mal geträumt ich hätte nen vw-t4-diesel jeden morgen im winter immer ein paar sekunden in den begrenzer gejagt, damit die heizung warm wird...Der Motor lebt heute noch...

Aufgrund des höheren Kompressions- und Verbrennungsdrucks bei Dieselmotoren sind alle Komponenten des Rumpfes und Kopfes stabiler ausgelegt als beim Otto. Das macht einen Diesel Standfester als einen Otto-Motor.
Dennoch wirst du in deinem Traum glück gehabt haben, denn auch der Diesel benötigt eine ausreichende Schmierung, diese ist bei Vollgas und nicht betriebswarmen Motor nicht der Fall.

is recht interresant was ein solch "kleines" Thema auslösen kann!
ich versteh echt nicht ganz warum sich manche soooooooooo reinsteigern wegen dieser sache!
ein formel für das warmfahren hat glaube ich noch keiner erfunden, wenn ja bitte um info!
ich denke mal und wahrscheinlich viele andere das man generell kein kaltes auto treibt und es schön normal warmfährt!
ich meine mal das is grundvoraussetzung für jeden der einen führschein hat das er das im gefühl hat, ab wann er seinen wagen die sporen gibt!!!

Zitat:

Original geschrieben von horogasse


is recht interresant was ein solch "kleines" Thema auslösen kann!
ich versteh echt nicht ganz warum sich manche soooooooooo reinsteigern wegen dieser sache!
ein formel für das warmfahren hat glaube ich noch keiner erfunden, wenn ja bitte um info!
ich denke mal und wahrscheinlich viele andere das man generell kein kaltes auto treibt und es schön normal warmfährt!
ich meine mal das is grundvoraussetzung für jeden der einen führschein hat das er das im gefühl hat, ab wann er seinen wagen die sporen gibt!!!

Wiso reinsteigern? Ich finde das Thema gar nicht so unwichtig! In diesem Thread wurde ja "nur disskutiert" und dafür ist Motor-Talk doch da. Es gibt genügend "heizer"! Aufklärung schadet nie! Ich finde jedoch, es gibt auch solche die es übertreiben mit warmfahren. Z. Bsp. nicht über 80km/h.

Zum Diesel, der braucht ja sogar noch länger bis das Öl warm ist.

warmfahren ist wichtig, auch um den ölverbrauch niedrig zu halten.
mind. 10 km sehe ich dafür vor, mit bis 100 kmh, dann erst allmählich auf mehr. Motor dankt es mir, auch mehrmals mit warmem motor auf volle drehzahl, bleibt dadurch agil

Zitat:

Original geschrieben von navipilot


warmfahren ist wichtig, auch um den ölverbrauch niedrig zu halten.
mind. 10 km sehe ich dafür vor, mit bis 100 kmh, dann erst allmählich auf mehr. Motor dankt es mir, auch mehrmals mit warmem motor auf volle drehzahl, bleibt dadurch agil

genauso denke ich auch, als autofahrer allgemein sollte man das auch im gefühl haben

Zitat:

natürlich steigt der cw-Wert quadratisch zur Geschwindigkeit. ich finde jetzt kein passendes Diagramm, wenn ich eins finde poste ich das. Mal schauen ob noch eins in meinen Unterlagen rumschwirrt.

Glaub ichs noch...

Der cw-Wert ist eine Feste Größe und nur von der Form abhängig - er liegt z.B. beim E90 bei 0,29.

Das was quadratisch mit der Geschwindigkeit steigt ist der Luftwiderstand und davon ist der cw-Wert nur eine Größe. Für einen gegebenen Körper ist der cw-Wert eine Konstante.

Deine Antwort