warm lackiert VW hinten eigentlich nicht die ganze Stoßstange?
warum lackiert VW hinten eigentlich nicht die ganze Stoßstange?
Hallo,
da die Suchfunktion mal wieder deaktiviert ist, kann ich nicht nachvollziehen, ob jemand obige Frage schonmal gestellt hat.
Ich persönlich finde den schwarzen Rand an der hinteren Stoßstange häßlich. Was denkt VW sich dabei? Ausgerechnet da nen Klecks Lack zu sparen. Stört das Gesamtbild finde ich. Nun gut, ich hab nen schwarzen Wagen, da sieht mans kaum, aber ich kann es einfach nicht nachvollziehen.
Weiß jemand was zum Hintergrund?
102 Antworten
könnte es nicht allein aus Kostengründen sein, das die Heckschürze nicht lackiert wird?
Es gibt mehrere Punkte die auffallen:
1. Der zweite Funkschlüssel für die Standheizung wie im Bedienhandbuch beschrieben, wird nicht mit ausgeliefert.
2. Ich bin nicht der erste, der das Komfortmenue in der MFA sucht und nicht findet.
3. Entgegen der Beschreibung, das beim Rückwärtsgang die Aussenspiegel nach unten klappen ist nicht vorhanden.
So lassen sich etliche Punkte aufzählen.
Es könnte doch sein, oder??
Gruß
thomas56
ich bin mir sicher, dass irgendwann bei einem neuen modelljahr die heckschürze ganz lackiert sein wird. dies war schon bei voherigigen modellwechsel bei verschiedenen fahrzeugtypen so, und das wird beim golf in 2 bis 3 jahren auch so sein. wenn ich mich nicht täusche (bitte korrigieren wenn es nicht so ist!) wird auch der gti eine lackierte heckschürze haben.
gruß
golfi
@thomas56,
naja wie "Göölf" schon mal sinngemäß schrieb:
100 Euro pro Golf gespart, sind bei 500.000 verkauften Exemplaren eben 50 Mill. Euro extra Gewinn oder Ersparnis.
Gruss Ölzerstäuber
Genau das meine ich. Obwohl ich mit meinem G5 sehr zufrieden bin, sind einige Sachen ärgerlich.
Eben, versprochene Sachen, die dann im Fahrzeug gesucht und nicht gefunden werden.
Ruft man dann in WOB an, gibt es eine lapidare Antwort, denn der Wagen ist ja schon bezahlt. Was will denn der Kunde noch, "Ich habe doch schon sein Geld".
Ähnliche Themen
Hat jemand paar Bilder von der Votex Heckschürze auser den offiziellen ?
Glaube sogar das jemand das Teil mal dran gemacht hatte !
Schau mal hier... da ist ungefähr in der Mitte ein schicker Golf mit Vortex komplett rundherum...
Naja, man kennt das ja auch beim Golf IV, dass am Heck gerne mal alles vond er Straße aufs Heck geschleudert wird.
Meiner hat nach jedem Regentag nen dreckigen Po. 😁
Ich vermute aber auch mal, dass das ganze Heck irgendwo an den Touareg angrenzen soll, der auch solch eine Off-Road Schürze hat hinten.
Wäre mein Verdacht mal. 🙂
Zitat:
stell Dir vor Du setzt zurück (laaangsam!) bis an eine Wand. Nun hat das hervorstehende Teil (die untere, nichtlackierte Hälfte) zuerst Kontakt. Umgekehrt hättest Du schon einen kleinen Lackschaden. Das ist meine Erklärung für Deine Frage.
@wame:
hmmm... na dann stell dir mal ne c,e,s-klasse oder nen clk, slk, nen 3er-7er bmw und jetzt sogar seit dem facelift a6 mit ner unlackierten heckschürze vor...
dieses argument trifft zwar zu aber ist völlig ungerechtfertigt... eine unlackierte heckschürze mit dieser fläche ist einfach nicht mehr zeitgemäß... sorry...aber dann nehme ich die evtl. schäden bei parkremplern billigend in kauf...
habe meine c klasse jetzt seit 3 jahren und hatte bis jetzt noch keine probleme mit den volllackierten teilen...
so wie jemand deine heckschürze rammen kann, kann er auch deinen kotflügel oder deine tür rammen...
und ausserdem hat das ganze doch beim 4er golf auch 7 ganze jahre lang geklappt mit einer nicht so groß wie beim 5er unlackierten fläche... also was sollte diese umstellung beim 5er... die hätten das heck ganz sicher etwas intelligenter gestalten können, so dass es auch volllackiert nicht vanartig wirkt
Naja, Bugatti hat da schon Recht.
Heutige Lacke platzen ohnehin nicht bei nem kleinen Rempler.
Also eigentlich kann man sie voll lackieren.
Wobei ich die unlackierte Heckschürze so ganz nett finde.
Mich störts nicht.
Aber es spricht nichts, ausser wohl Kosten, dagegen, das Teil zu lackieren.
Bei meinem schwarzen Wagen störts mich jetzt auch nicht so. Aber bei nem schönen Roten z. B. find ichs superhäßlich mit dem schwarzen Rand. Und er ist ja nicht grad unauffällig.
Ich denke, VW will da einfach was einsparen (wie auch z. B. mit Kleinteilen im Innenraum á la Leuchten über den Blenden, Leuchten in den Türen, Abdeckung für Verbandskasten im Kofferraum). Finde diese Entwicklung nicht nachvollziehbar. Früher gabs diese Sachen, jetzt sind sie wieder weg und trotzdem werden die Autos immer teurer. Zur Grundsausstattung gehören urplötzlich Dinge, die im Vormodel noch Extra waren und jeder selbst die Wahl hatte. Heutzutage muss man alles mitbezahlen, was manch einer vielleicht gar nicht gekauft hätte.
Lackschäden jedenfalls schließe ich als Grund für die Nichtlackierung aus. Vor 5 Jahren bin ich mal einem Opel Tigra draufgefahren. Damals hatte ich den Astra F. Der komplett lackierte Tigra hatte gar keinen Schaden, der teillackierte Astra 5.200 DM. Also aus dem Grunde denke ich, fällt diese Aspekt bei der Fragestellung raus. VW wird Opel da nicht nachstehen.
Stellt doch diese Frage einfach mal an VW.
Hier ist die Frage zwar ein nettes Diskussionsthema aber eine abschließende Antwort wird es so nicht geben.
Würde mich aber auch mal interessieren ob VW und wenn was darauf antwortet.
Ob die eMail wirklich soweit kommt das sie von jemandem beantwortet wird, der Ahnung hat oder ob ne kleine Sekretärin ne Standardantwort, welche auch immer das sein mag, zurückschickt.
Das ist eine gute Idee, Saarländer. Müsste man vielleicht nur mal die ganzen Sachen sammeln und konkretisieren. Wäre mal interessant ob und was VW daraufhin antwortet.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Das ist eine gute Idee, Saarländer. Müsste man vielleicht nur mal die ganzen Sachen sammeln und konkretisieren. Wäre mal interessant ob und was VW daraufhin antwortet.
:-)
sodele dann suchen wir jemand "Freiwilligen" der das macht.
Ich hätte da ne Idee....nicht wahr HEIKO :-)
Du hast den Thread begonnen, dich scheint es doch brennend zu interessieren....also leg los <gg>
Es wäre unsinn wenn jetzt jeder an VW schreiben würde :-) Sonst wird das Forum noch von VW als SPAM-Unterstützer verklagt <g>
Ich habe kein Problem damit, solch einen Brief zu verfassen. Wenn noch jemand irgendwelche Hinweise auf Änderungen/Wegfall hat, kann er mir gerne ne PN schicken.
@bugatti1712,
viel Geschreibe um das Unwesentliche.
Sigiii machte sich Gedanken um die Tatsache, dass die nichtlackierte Schürze weiter herausragt als der übrige Teil des "Hinterns" (bei allen serienmäßigen Fünfern). Dafür gab ich ihm die Erklärung, was sich die Designer dabei gedacht haben könnten.
WaMe