warm anziehn ...
hi!
natürlich möchte ich schon sagen, dass der mondeo ein hit ist (bis auf ein paar kleinigkeiten ... regen und so) und ich bin zufrieden
aber ich glaube die bei ford müssen sich "warm anziehn" , denn da kommt konkurenz!!! und was für eine
kombi dauert noch, ja, und das service bei opel ist normal auch schlechter, aber schau ma mal ....
http://www.motor-talk.de/.../...-den-neuen-opel-insignia-t1968127.html
es heisst doch immer - die tun was bei opel *gggg* ääääääähhhh ford
in diesem sinne
Beste Antwort im Thema
Zwischen diesen Designikonen auf dem Bild sieht fast jedes Auto gut aus.
Nur ein großes Problem sehe ich bei Opel,ohne das Opelzeichen würde keiner einen Opel auf dem Bild endecken.
Die Front hat wohl ein Asiate designt,die Seite ein Audifan und das Heck kam wohl von Bangle persönlich.Sorry,aber das Auto hat absolut nichts was man mit der Marke Opel in Verbindung bringt.
Wie man es besser macht zeigt Ford mit dem neuen markanten Design,😁 welches vermutlich auch Opel hätte haben können wenn man nicht führende Designer zu Ford getrieben hätte.Der für die aktuelle Fordlinie verantwortliche kam von Opel.
Dort darf man anscheinend keine eigene Linie verfolgen sondern muß ein Allerweltsdesign entwerfen auf das man fast wahllos Markenembleme kleben könnte.
Ich befürchte das das Auto trotz bester Ansätze wieder kein Erfolg werden wird.
37 Antworten
Gefällt mir auch, wäre auch Blödsinn, ist eine Geschmacksfrage.
Der Insignia, gefällt mir innen auch super.
Zum Mondeo: da es im Kuga jetzt den 2,5T mit Allrad und Automatik gibt, wird in Zukunft auch im 2,5 T und 2,2 D damit zu rechnen sein!
Beim Insignia ist mir noch aufgefallen, dass es die Sitzlüftung nur auf der Fahrerseite gibt, kein Knieairbag verfügbar ist und schlüsselloser Zugang und Startknopf hat er auch noch nicht. Hinten, bin schon mit meiner Familie drin gesessen, hat er nicht so viel Beinfreiheit. Dafür hat er z.B. dieses kluge Licht.
Gut finde ich, dass es immer mehr attraktive Autos gibt, Konkurrenz belebt das Geschäft, so werden Innovationen weiter in die Serie einfließen. Opel wünsche ich viel Erfolg, und eine baldige Lösung aus der Krise. Meist handelt es sich um Kleinigkeiten, Sitzlüftung, Easy Fuel, schlüsselloser Zugang, Startknopf oder Frontscheibenheizung alles Dinge an die man sich schnell gewöhnt und früher hätten wir gesagt, eine Sitzheizung ist nur für Warmduscher! Viele haben den Titanium der schon gut ausgestattet ist und fast jedes Extra wurde darüber hinaus bestellt!
Bin mit meinem sehr zufrieden, mir macht er echt Laune, wenn auch ein paar Kleinigkeiten (die abgestellt wurden) das Bild kurzfristig getrübt haben.
Neuheiten kommen meist von Zulieferern und die verkaufen an alle!
LG
Rainer
ich wette das der insigma das selbe schksal erleidet wie der vectra - er wird opel nicht wirklich helfen. ´geld ist damit nicht zuverdienen. privat zu wenig verkäüfe und die flotten machen gerade down grade. focus turnier statt mondeo. golf kombi statt passat.astra reißt nicht wirklich vom hocker! hat opel den den vectra überhaupt in der flotte? warscheinlich irgendwo in hessen bei der polizei. in nrw hat opel für den neuen polizeiwagen in der passatklasse den zafira angeboten. ford hat sich zurück gehalten. also hat vw das rennen gemacht und die rennleitung muß wieder mit wolfsburgern durch köln fahren.
Hallo Fordfans
Ich kann dazu nur eins sagen der Insignia ist echt geil, denn Mondeo haben wir in der Familie und auch das ist ein schickes Auto.
Ich war gestern zum Feiertag mal schauen ob die FOHs schon welche stehen haben und da habe ich einen gefunden.
Schaut euch mal das Bild an, der Skoda sieht da wie in Klotz aus.
MfG Andre
Zwischen diesen Designikonen auf dem Bild sieht fast jedes Auto gut aus.
Nur ein großes Problem sehe ich bei Opel,ohne das Opelzeichen würde keiner einen Opel auf dem Bild endecken.
Die Front hat wohl ein Asiate designt,die Seite ein Audifan und das Heck kam wohl von Bangle persönlich.Sorry,aber das Auto hat absolut nichts was man mit der Marke Opel in Verbindung bringt.
Wie man es besser macht zeigt Ford mit dem neuen markanten Design,😁 welches vermutlich auch Opel hätte haben können wenn man nicht führende Designer zu Ford getrieben hätte.Der für die aktuelle Fordlinie verantwortliche kam von Opel.
Dort darf man anscheinend keine eigene Linie verfolgen sondern muß ein Allerweltsdesign entwerfen auf das man fast wahllos Markenembleme kleben könnte.
Ich befürchte das das Auto trotz bester Ansätze wieder kein Erfolg werden wird.
Ähnliche Themen
ja auch ich finde den opel nicht sehr gelungen. sieht aus wie ein buckelwal. ich finde auch die idee opel zu 100% auf umweltfreundliche modelle umzustellen eine große chance das image zu wechseln. so wie in den letzten jahren kann es ja nicht weitergehen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Zwischen diesen Designikonen auf dem Bild sieht fast jedes Auto gut aus.
**dito** besser hätte man es nicht sagen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nur ein großes Problem sehe ich bei Opel,ohne das Opelzeichen würde keiner einen Opel auf dem Bild endecken. ... Sorry,aber das Auto hat absolut nichts was man mit der Marke Opel in Verbindung bringt.
Ich seh das nicht so. Opel ist gerade in der Findungsphase. Das letzte Firmen-Design war etwas zu steif, jetzt wird das Ruder herum gerissen. Dass das mit der noch aktuellen Opelwelt nichts zu tun hat, dürfte niemanden verwundern. Und ja, es scheint auch im Mondeo-Forum einige zu geben, die vor und nach Ihrem MKIV wahrscheinlich etwas anderes fahren werden. Ich würde z.B. keinen Mondeo fahren, wenn dieser mich an die alten Mondis, Escorts oder Fiestas erinnern würde. Sorry an die eingefleischten, aber bis zum MK4 hat Ford für mich nur Baustellen-Autos gebaut 😉 Ich hoffe ihr versteht was ich sagen will. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Ich habe in meiner Firma den täglichen Test unterschiedlichster Fahrzeuge auf Langzeit-Mietbasis und kann nur sagen, dass wir mittlerweile sehr nah an der Objektivität sind, was die Beurteilung der aktuellen Fahrzeuge angeht (schätzen wir zumindest, also subjektiv). Wir freuen uns auf den ersten Insignia, da der Vectra bei uns immer einen sehr guten Eindruck hinter lassen hatte - wenn man vom veralteten Design absieht. Ein neuer Passat würde diese Vorfreude nicht auslösen, da der aktuelle einfach zu fad und im Detail eher unpraktisch ist. Auch hier wäre vielleicht ein Nicht-VW typischer Passat interessant.
Habt ihr den Opel schon mal Live gesehen, da kann sich der Mondeo eingraben und umsonst ist der Insignia nicht Auto 2009 geworden, das war ein Opel schon lange nicht mehr.
Aber wie gesagt alles Geschmackssache.
Ich würde mir den Opel vorziehen und das hier keiner für den Opel spricht ist auch klar, sonst würdet ihr ja Opel und nicht Ford fahren.
MfG Andre
@Ascona 2.0
Nur der kurze Hinweis: Lies bitte den ganzen thread und das bis zum Ende. Ich glaube hier haben bislang max. 2 Personen ihre Ford-Brille nicht abgesetzt, alle anderen diskutieren hier recht sachlich. Also setz bitte deine Opel-Brille ab und schau uns in die Augen bevor du eine vorgefertigte Meinung hier verewigst.
Und am Rande:
Zitat:
... das hier keiner für den Opel spricht ist auch klar, sonst würdet ihr ja Opel und nicht Ford fahren.
Mach bitte den Insignia nicht so schlecht. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es auch andere außer Opel-Fahrer gibt, die dieses Fahrzeug gut finden. Wäre schade wenn Opel nur Autos für Opel-Fahrer baut.
Zitat:
Original geschrieben von schusmile
@Ascona 2.0
Nur der kurze Hinweis: Lies bitte den ganzen thread und das bis zum Ende. Ich glaube hier haben bislang max. 2 Personen ihre Ford-Brille nicht abgesetzt, alle anderen diskutieren hier recht sachlich. Also setz bitte deine Opel-Brille ab und schau uns in die Augen bevor du eine vorgefertigte Meinung hier verewigst.
Und am Rande:
Zitat:
Original geschrieben von schusmile
Mach bitte den Insignia nicht so schlecht. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es auch andere außer Opel-Fahrer gibt, die dieses Fahrzeug gut finden. Wäre schade wenn Opel nur Autos für Opel-Fahrer baut.Zitat:
... das hier keiner für den Opel spricht ist auch klar, sonst würdet ihr ja Opel und nicht Ford fahren.
Recht haste, entschuldigung .
Hallo und guten Tag,
mir scheint, als würden sehr viele hier ihre Kaufentscheidung zu einem großen Teil nicht selbst treffen. So wird oft ÜBERHAUPT GARNICHT dabei die nicht unerhebliche Kostenfrage gestellt, sondern: .."mir gefällt das Heck nicht, ...finde den klotzig, ...unmögliches Design..."
(Alles keine wörtlichen Zitate, aber sinngemäß !)
Für mich sehr merkwürdig, mich erschlägt völlig, daß ich mal vor 6 Jahren noch unseren privat gekauften und cash gezahlten Mondi MK III selber konfigurieren konnte und bei EU-Import neu dafür 21'7 zahlte.
Ein gleich ausgestatteter MK IV kostet (allerdings Listenpreis !) heute fast 37' ... und ein etwa vergleichbarer Insignia steht bei Opel in Berlin in der Friedrichstraße mit 45' .
Was soll das denn ??
Diese Autos sind in den 6 Jahren VÖLLIG aus dem Bereich meines Etats herauskatapultiert !!
Und ich bin nicht allein auf der Welt mit dem Problem.
--- Geschmack, ...Design, ...Farbe, Klotz oder Buckel, Alus, Breitreifen, -- am Ende völlig wurscht.
Die Dinger sind einfach zu teuer geworden !! Viel zu teuer !!
Wenn die also ein Flop werden, dann liegt es vielleicht am Preis ?
Ganz sicher !!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Habt ihr den Opel schon mal Live gesehen, da kann sich der Mondeo eingraben und umsonst ist der Insignia nicht Auto 2009 geworden, das war ein Opel schon lange nicht mehr.
Aber wie gesagt alles Geschmackssache.
Ich bin Ford und Bmw Fahrer trotzdem gefällt mir der Insignia sehr gut und das sage ich auch ohne Probleme hier im Ford Forum.
aber solche Proll aussagen wie der Mondeo kann sich eingraben das dient nur nach Möglichkeit etwas zu zündlen ich denke aber die meisten Ford Fahrer hier steigen auf solche Aussagen einfach nicht ein. Es läge mir absolut fern ins Opel Forum zu kommen und dort mit solchen Phrasen um mich zu hauen.
Für mich ist der Insignia eine ernsthafte Option wenn im Frühjahr der Sports Tourer rauskommt und Ford bis dahin immer noch keine Automatik für den 2.2l Diesel anbieten kann. Aber ich muss ehrlich gestehen ich habe in der momentanen Situation kein gutes Gefühl dabei etwa 40.000 Euro in einen Opel zu investieren egal wie gut mir das Auto gefällt.
Es bleibt nur zu hoffen das nicht viele Leute so wie ich denken denn sonst wird der Insignia für Opel ein Verkaufsflop, wer kauft sich ein neues Auto wenn nicht sicher ist ob es die Marke in 6 Monaten noch gibt ? da nützt dann auch die Auszeichnung car of the year gar nichts.
Ich befürchte das die GM Situation sich nicht sehr verkaufsfördernd auf den Insignia auswirkt und wenn der Insignia floppt könnte es das für Opel wirklich gewesen sein.
Ich hoffe für Opel und auch im Sinne eines gesunden Wettbewerbs das ich mit meinen Befürchtungen falsch liege.
LG
Ich habe mich doch schon entschuldigt.
Aber das kann Ford genau noch passieren, abwarten was noch kommt.
Heute wurde schon gesagt das Opel zu 82 % nicht zu GM gehört sondern zu einer Holding in Spanien, aber was da dran ist weiß ich nicht.
MfG Andre
ds ja jetzt viel um opel diskutiert wird wie sieht das eigentlich bei Ford aus - Ford Us macht ja auch jährlich mächtig
Verluste, zwar nicht so extrem wie Gm aber doch ganz schön heftig.
Wie sind Ford US und Ford EU ( D) und Volvo zueinander gestellt - wenn Ford US untergeht nehmen sie dann automatisch Europa und Volvo mit oder gibts da Absicherungsnetze für die in den letzten 2-3 Jahren doch erfolgreichen Europäer bei Ford ?
habe ich mir schon öfters Gedanken dazu gemacht in der momentanen Situation ?
LG
Ich persönlich denke, dass GM einfach nur als erster gezuckt hat und somit die ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Ford als Konzern wird es nicht viel besser gehen, es geht Ihnen aber anscheinend so viel besser dass man abwarten kann was mit GM passiert. Sollte GM wirklich kaputt gehen, wird zumindest Ford überleben. Die Politik in den USA kann es sich einfach nicht leisten zwei der größten Automobilkonzerne kaputt gehen zu lassen. Zudem kennen wir die amerikanische Mentalität, da werden aus Protest und Vaterlandsstolz amerikanische Fahrzeuge gekauft. Aber dies muss erst provoziert werden. Trotzdem hoffe ich, dass Opel aus dieser Geschichte als eigenständiges Unternehmen hervor geht und den guten betriebswirtschaftlichen Weg der letzten Jahre fortsetzen kann.
@XJohnWert
Mondeo-, Passat- und Vectra-Fahrer der vergangenen Jahre sollten schon längst mal darüber nachdenken sich einen Focus, Golf oder Astra zu kaufen. Der Golf Variant hat praktisch den selben Kofferraum wie der Passat. Warum wird der überteuerte Passat also eigentlich noch gekauft? Wahrscheinlich ist es nicht mit dem eigenen Stolz zu vereinbaren ein Fahrzeug der nächst tieferen Klasse zu fahren. Nur die Kunden können diesen Trend stoppen.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Habt ihr den Opel schon mal Live gesehen, da kann sich der Mondeo eingraben und umsonst ist der Insignia nicht Auto 2009 geworden, das war ein Opel schon lange nicht mehr.
Aber wie gesagt alles Geschmackssache.
Ich würde mir den Opel vorziehen und das hier keiner für den Opel spricht ist auch klar, sonst würdet ihr ja Opel und nicht Ford fahren.MfG Andre
wäre der mondeo fürs jahr 2009 gelaufen dann weiss ich nicht ob der insignia da erster geworden wäre. vorallem wenn man bedenkt das der neue fiesta den zweiten platz belegt hat und mit nur einem punkt unterschied zum insignia. der insignia ist aufjedenfall kein hässliges auto und auch nen quantensprung für opel, wenn man sich die alten modelle so anschaut. find jedoch das mich auf dem bild zB der skoda zumindest von vorne mehr anspricht, da der nicht so abgelutscht aussieht.
mfg