Waren frühere Saab -Fahrer Nonkonformisten ? Und heute ?

Saab

Hallo Saabfans,

...und heute nur vielleicht vermeintliche Individualisten ?

Ja, in Zeiten des Saab 99 und des frühen 900 I, der Zeit also der Begeisterung für konsequentes Dieter Rams -Designs und der bei manchen heimlichen fast naiven Begeisterung für RAF -Aktionen, da hatte Saab - Fahren schon fast eine politische Dimension....

Schnell wurden die damaligen Saab -Individualisten als Sonderlinge und als "linke Socken" vorverurteilt. Von dem gebildeten Independent -Image der damaligen Käuferschicht, zehrt die Marke ja heute noch. Aber die Zeiten haben sich mächtig geändert.

Es scheint auch, daß sich die ehemalige Saab -Kundschaft von einem gewissen Nonkonformistentum, zu einer rein auf gesellschaftlichten Distinktion bedachten, wohlhabenden Mittelschicht gewandelt hat. Letzlich auf nicht viel anderes bedacht als nach dem Motto:
"...es wäre furchtbar wenn jemand in meiner Straße
das gleiche Auto fahren würde wie ich"..., nun gut, wenn das alles sein soll ?

Was meint Ihr ? Es ist ein Versuch einer provokanten (vielleicht auch nicht haltbaren) These. Könnte vielleicht trotzdem was dran sein ? Erinnert sich jemand noch an die Stimmung in den 70er und 80er Jahren ?

Grüsse an die Saabfan -Gemeinde
Reinhard

32 Antworten

Danke Saabaudi,

ein wirklich schöner Beitrag!

Gruss,

Philip

... manchmal lernt man in so einem Forum
mehr als im "richtigen Leben" .

(bezieht sich auf die letzten Beiträge vor
saabaudi)


So long

sooo und nun sind alle

appy like a ippo

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen