War zum ersten mal in Deutschland
Hy!!
Also ich war nun zum ersten mal in Deutschland (in 2 Museen und auf der Reeperbahn)
aber ihr Deutschen habt einen Fahrstil, man man man ...
Anfangs war mir euer Tempo nicht geheuer, liess mich aber dann doch mitreissen, als dann der Porsche mit mindestens 280 vorbei knallte, dachte ich, ich steh!!! (mit meinen 190)
Aber ich muss sagen, ich legte ca. 2200km zurück und muss meinen Omega loben. Er machte keinerlei Zicken und war sehr brav...
Jedoch schluckte er einen halben Liter Motoröl und ca. 240 Liter Diesel, Tempo 220 laut Tacho schaffte er auch noch mit knapp 300.000km auf dem Tacho!
SUPER WAR´s!!!
50 Antworten
Ehrlich, ich weiß nicht was du hast. Ich bin beruflich extrem viel im Ostblock unterwegs, Polen, RUßland, Litauen, Estland, Bulgarien, Kroatien.... DA IST FAHREN MORD! Selbst mit Blaulicht und Martinshorn kommt man da kaum voran. Da ist ja das Fahren in Deutschland nach sonem Tripp echt purer aufenthalt im Wellnesscenter.
Ich muß leider auch sagen, daß auf Deutschen Autobahnen gefahren wird WIE DIE SAU!
In jüngeren Jahren hatte ich auch einen Magnetischen Fuß, der ständig am Bodenblech klebte......(wer bremst, verliert).
Mit inzwischen 40 Jahren auf dem noch nicht zu sehenden Buckel, seh ich das etwas anders.
Ein scharf kontrolliertes Tempolimit auf 130KM/h fände ich völlig OK. Heutzutage kann man in JEDEN WAGEN für kleines Geld einen Tempomaten einbauen. Dann ist es kein Problem, sich an die Geschwindigkeit zu halten. In den USA klappt es ja auch hervorragend.
Wir sind 2004 und 2005 für jeweils 1 Monat drüben gewesen und ich muß sagen: "entspannteres Fahren hab ich noch nie erlebt" Wir sind dort in ca. 6 Wochen ca. 15000 Meilen (ca.24000 KM) gefahren.
Wen`s interessiert:
www.pritty.de
Und in den Staaten sind ÜBERALL Geschwindigkeitsbegrenzungen! In Oklahoma sind wir mal angehalten worden, weil sie uns aus dem Flugzeug überwacht haben. Wie sind mit WAHNSINNIGEN 5 Meilen (8 KM/h) zuviel über die Interstate (vergleichbar Deutschen Autobahnen) gerast! Hatten dann mit dem State-Trooper ein nettes Gespräch und er hat nur `nen sogenannten Kontaktbericht geschrieben. Völlig unproblematisch....aber eine gute Gedächtnisstütze ;-)
Nachdem ich den Verkehr in den USA so positiv erlebt habe, bin ich ausdrücklich FÜR TEMPOLIMITS.
Vielleicht setzt dadurch auch in Deutschland ein Umdenkprozess ein, denn durch Rücksichtnahme verliert man keine Zeit sondern gewinnt ein entspannteres Fahren!
Gruß
mueckchen
Nur weil du nicht im Verkehr zurecht kommst, müssen nicht gleich all die anderen unter irgendwelchen "streng kontrollierten" Pseudobegrenzungen halten... Kannst ja die US Steinzeit"autobahnen" nicht mit unseren Vergleichen...
Zitat:
Original geschrieben von Dext0r
Nur weil du nicht im Verkehr zurecht kommst, müssen nicht gleich all die anderen unter irgendwelchen "streng kontrollierten" Pseudobegrenzungen halten... Kannst ja die US Steinzeit"autobahnen" nicht mit unseren Vergleichen...
Genau das gleiche dachte ich mir auch.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mueckchen
Ich muß leider auch sagen, daß auf Deutschen Autobahnen gefahren wird WIE DIE SAU!
Aus Deiner Sicht , der Sicht eines Körperbehinderten , mag das durchaus stimmen .
Zitat:
Original geschrieben von mueckchen
Handgas & Bremse
Ermöglichen Dir dennoch am Straßenverkehr teilzunehmen ....... und das ist auch GUT so !!
Ich weiß nicht in wieweit Du noch am täglichen Berufsstress teilnimmst , aber es gibt Menschen die 6 - 7.000 km im Monat fahren müssen , neben der normalen Tätigkeit am Computer ........ und da ist ein Tempolimit eher Hinderlich !!
Man kann durchaus SCHNELL und mit Rücksichtsnahme fahren !!
mfg
Omega-OPA
Ih sag immer was nützt das beste tempolimit wenn es eh zu schlaff kontrolliert wird
wenn ich sehe wie ich als LKW fahrer Kontroliert werde da Ist es als auto fahrer lachhaft
es sollten in pkw's elktronische tacho box eingebaut werden die ide geschwindigkeit und verkehrsdichte auf zeichnet
nur daran kann man erkennen ob man zuschnell war und genügend abstand hatte
das mit dem tempolimint ja ok lassen wir es aber es ist heut zutage soo das am tag man meistens nur noch 120 kaum schneller fahren kann bis auf ein Paar ausnahmen
dagegen würde ich sagen nachts keine tempolimits zusetzen dann kommt man auch sehr schnell von a Nach B
gruss hannes
Also ich komme aus dem schönen Österreich!
Bei uns gibts wie alle wissen max. 130km/h! Und bei Knotenpunkten 100km/h!
Und diese Beschränkung kotzt mich an!
Da will unser Verkehrsminister Tempo 160 legalisieren und was sagt HERR und FRAU Österreicher - och ne- das ist zu schnell
Nun kommen die Grünen und fordern generell Tempo 100
Und das auf nagelneuen 3 spurigen Bahnen!? Ja spinnt den die Welt??? (ne nur österreich)
Als ich in Deutschland war, hab ich das voll genossen so zu fahren wie ich als erwachsener Mensch es einschätzen kann! Ich bin also so gefahren wie ich es am besten kann und nicht wie es so ein Asfinag-Mensch es beschlossen hat.
Ich finde, dass das wirklich stimmt, wenn jeder bisal schneller fährt, sich der Verkehr quasi auflöst, als wenn eine Kolonne sich mit 130 dahin wälzt!
Ich sage also: Jeder so schnell er will, aber mit HIRN und FAIRNESS!
Hallo,
ich will auch mal meinen Senf dazugeben gehöre zu der TDI Fraktion wie hier schon so schön gesagt wurde, ABER ja wir müssen unseren Sprit (Diesel) nicht selber zahlen und dürfen unsere Dienstwagen auch Privat nutzen (vor ca. 3 Jahren auch Omega jetzt VW OH grauss)
Zum Thema wenn mein Chef sagt fahren Sie mal von A nach sagen wir Wolfsburg zu VW kann ich meinem Chef nicht sagen ja da komm ich in ca. 5 Stunden an wenn ich 130 fahre oder ich komme in 3,5 Stunden an wenn ich gasgebe, sonst könnte ich nämlihc gleich wieder heim Fahren weil ein Hotel Zimmer ca 75€uro kostet. Muss ich ihm recht geben, aber manche Fahrweise auf unseren Autobahen ist echt ein Witz vor Würzburg auf der A3 eine dreispurige Autobahn was darf man fahren 130 die andere Richtung zwischen A und Frankfurt am Main wird jetzt komplett dreispurig da kann ich gasgeben bis zum Abwinken...
Wenn alle sich an die Verkehrsregeln halten und die Schilderbrücke n und geschwindigkeits beschränkungen die einen Stau ja verhindern sollen dank der angepassten Geschwindigkeiten beachten kommen wir alle mit weniger Stress und Ärger an unser Ziel!!!
Ach ja den Bericht mit dem Cayenne und dem C1 habe ich gestern gesehen bei DSF ohne vollgas und PS Monster nur 15 Minuten später ankommen Ohne für ca 140 Euro zu Tanken und das Risiko ander zu gefährden und den Stress bei ca 250-280Km/h also lieber angepasst und in Ruha als Mörderisch und Teuer... Denken wir drüber nach 🙂
Muss ich auch noch was sagen:
Hier sind viele Fahrer vertreten, die ihre Autos, das Fahren an sich, lieben. Sonst würden sie sie nicht mit alen erdenklichen Extras ausrüsten, mehrere besitzen usw.
War im Sommer auf den Norfriesischen Inseln (sensationell!!!) auf Urlaub. Komme auch aus Österreich, Bodenseegebiet. Mein Omi durfte in der Nacht, so ab 0:30 losdüsen, endlich ohne Limit, also Vollgas, so lange ich das für den Motor für gut hielt. War in einer sensationellen Zeit in Hamburg, später in der nähe von Husum, da war es dann schon so 10:00 Uhr. Hatte aber immer ein ganz schlechts Gefühl, besonders die vielen Tafeln wegen Wildwechsel in der nähe von Fulda, da dachte ich, Mann oh mann, wenn dir da bei 200 ein so ein Tier vor den Kühler springt!.
Ist aber gut gegangen. Warum erzähle ich das: Schnell fahren ist wie eine Sucht, vor allem, wenn man meint, unter Zeitdruck zu stehen.
Bei uns in Österreich wird immer mehr auf 100 umgestellt. Ist natürlich schrecklich, wenn man ein Auto hat, das doppelt so schnell ist.
Aber ich bin überzeugt, dass unsere Kinder LANDESWEIT nichts mehr anderes kennen werden, da können wir hier schreiben, was wir wollen. Vorarlberg stellt ab Herbst dast die gesamte Rheintalautobahn auf 100 um. Das wird mehr und mehr werden und daran werden wir uns gewöhnen müssen, ob es passt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von scotch2.5td
Nun kommen die Grünen und fordern generell Tempo 100
Das haben die Grünen in Deutschland auch mal gefordert. Inzwischen redet davon aber niemand mehr.
Zitat:
Ich finde, dass das wirklich stimmt, wenn jeder bisal schneller fährt, sich der Verkehr quasi auflöst, als wenn eine Kolonne sich mit 130 dahin wälzt!
Man muß es dahingehend einschränken, daß es ab einer gewiussen Verkehrsdichte sinnvoll sein kann, ein Tempolimit anzuordnen, um den Verkehrsfluß zu verbessern und Staus zu verhindern.
Da diese hohe Verkehrsdichte aber i.d.R. nur zu bestimmten Zeiten auftritt, geschieht so etwas sinnvollerweise per Verkehrsbeeinflussungsanlage (d.h. Digitalverkehrszeichen).
Ansonsten stimmt deine Aussage, daß sich der Verkehr bei freier Geschwindigkeitswahl am besten entzerrt.
Oder, wie es der frühere deutsche Verkehrsminister Werner Dollinger ausdrückte: "Der Verkehr muß fließen --- das ist der beste Umweltschutz!"
Re: Muss ich auch noch was sagen:
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal
Vorarlberg stellt ab Herbst dast die gesamte Rheintalautobahn auf 100 um.
Oh je --- das wird ja dann noch krampfhafter zu fahren als die Schweizer Rheintalautobahn...🙁
@Dext0r
@IAN@BTCC
Da habt Ihr schon recht!
Natürlich komme ich im Verkehr nicht mehr zurecht!
Ist ja auch nach ca 25 Jahren Fahrpraxis mit ca. 1,5 bis 2 Mio Km nicht wirklich zu erwarten. Ich war jahrelang im Fernverkehr unterwegs (auch selbständig) und konnte so natürlich keine Fahrerfahrung sammeln! Mit dem Handgas, welches ich jetzt fahre, habe ich leider erst ca 100000 Km runter. Da bin ich wohl noch ein wenig zu ängstlich. Allerdings habe ich auch schon genug junge (und auch ältere) Fahrer elendig auf der Straße verrecken sehen. Mehrere Bekannte von mir sind übrigens den selben Weg gegangen. Mich selber hat es vor 14 Jahren mit meiner Kawa zerlegt (ein 18 jähriger Bengel der nicht gucken konnte).
Wenn sich nach den ganzen Erlebnissen die Einstellung nicht ändert, dann........!
@UBC
Danke, waren aber auch nette Touren ;-)
Grüß
mueckchen
Ja ich bin mit meinem 50tkm AB pro Jahr sicherlich auch gut dabei.
Ich jedenfalls habe mit dem Verkehr keinerlei Probleme...
Wenn dir das alles zu schnell geht solltest du dir wirklich überlegen lieber mit der Bahn zu fahren.😁
Der Verkehr ist manchmal nunmal etwas hektischer, aber ich finde es gut.
In Holland war der Verkehr übrigens nicht wirklich anderes...
Es geht mir nicht zu schnell, sondern zu rücksichtslos!
Was geht es den hinter mir fahrenden an, was ich im Kofferraum habe? Nah genug dran um reingucken zu können sind jedenfalls nicht wenige! Ich gebe selber gerne mal Gas (soweit das mit meinem Motörchen möglich ist) aber muß ich deswegen Drängeln und Nötigen? Nee, ganz sicher nicht!! Aber Abstand halten wird einem auch nicht gerade leicht gemacht! Wenn man nachts von hinten mit 230Km/h (laut GPS 215Km/h) ankommt und ca. 100 Meter Abstand zum Vorausfahrenden einhält (was laut StVo schon zu wenig ist) kann man drauf wetten, daß irgendwer wissen will ob man auch bremsen kann. Da die meisten Deutschen (ja, bin selber seit Geburt einer) das Wort Rücksicht wohl nur aus dem Schuldiktat zu kennen scheinen, sollte hier der Gesetzgeber regelnd eingreifen!
Wenn alles nichts hilft, müssen auf die reichlich vorhandenen Schilderbrücken halt Kontrollgeräte rauf. Damit lassen sich die Geschwindigkeit und der Abstand sehr effektiv kontrollieren!
Drängelei und zu geringer Abstand (teilweise nur 5 bis 10 Meter) sind kein Kavaliersdelikt sondern STRAFBAR UND GEFÄHLICH! Wie soll denn bei so geringem Abstand noch jemand reagieren können (außer durch Sterben)?
Ich kann aufs Schnellfahren verzichten! Mir ist es lieber, wenn man sicher und entspannt ankommt. Auf den meisten Deutschen Autobahnen kann man nunmal nicht mehr entspannt mit über 200 Km/h fahren.
P.s.:
@Dext0r
Wenn wir die Steinzeitautobahnen aus den USA hier hätten, hätten wir weniger Baustellen! Viele Deutsche Autobahnen sind in wesentlich schlechterem Zustand als die Interstates in den USA. Oder meintest du vielleicht Highways? Das sind nur Bundesstraßen!
Gruß
mückchen