War's jetzt mit dem Diesel

Mercedes V-Klasse

Ist es jetzt endgültig vorbei mit den Dieselmotoren nach dem gestrigen Urteil?
Damit ist der Wert von allen Dieselpkw's massiv gesunken und einige werden unverkäuflich werden.
Wem haben wir dies zu verdanken ? Den Big Five Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW.
Sie haben uns und die Umwelt betrogen mit ihrem Kartell.
Jetzt droht auch noch ein Fahrverbot,das viele für nicht möglich hielten.
Wer muss es wieder mal ausbaden ? Es ist wieder mal der Autofahrer und Daimler der mitten im Sumpf steckt geht mal wieder ungeschoren davon durch die Kronzeugenregelung.
Was für eine Gerechtigkeit.

Beste Antwort im Thema

Na ich sag ja, wenn die Alternativen marktreif sind, will ich mich gar nicht dagegen sperren. Ich sperre mich nur gegen Hysterie und voreilige (Kurzschluss-)Handlungen. Die nächsten 2-3 Jahre werden sicher in Punkto Entwicklung schneller sein als die letzten 10 Jahre. Darauf bin ich gespannt und fahre bis dahin meine V-Klasse mit Euro 6.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@surfmaster69 schrieb am 5. August 2017 um 09:44:56 Uhr:



Das Kranke an der Sache ist doch, dass 99% die jetzt eine Rückabwicklung anstreben null Interesse an der Umwelt haben, sondern nur einen guten "Schnitt" machen wollen.

Wo ist da jetzt noch mal der Unterschied zu den Managern? Die Gier ist überall... 😁

Sehe ich auch so. Meistens haben die, die sich am Lautesten beschweren, entweder zuviel Zeit oder sind auch sonst seltenst mich sich und der Welt im Reinen. Um die Umwelt geht's da kaum einem. Das wird vorgeschoben um sich kräftig aufregen zu dürfen und noch nachträglich ein paar Euro rauszuquetschen.

In Frankreich wird das Thema Diesel nicht so prominent diskutiert wie bei den Saubermännern in Deutschland, obwohl es dort sehr viele Diesel-Fahrzeuge gibt...

Ich glaube, wenn die E-Auto-Befürworter mal 360 grad und vernetzt denken, werden sie feststellen, dass ein Doppelzentner Batterie in Millionen von Autos auch sehr große Fragezeichen hinsichtlich Umweltverträglichkeit induziert. Das Thema E-Infrastruktur wird von den grünen Säulenheiligen massiv unterschätzt..

Alos ich sehe noch lange Dieselfahrzeuge fahren - wobei selbstverständlich an der Reduktion der Schadstoffemissionen massiv gearbeitet werden muß!

Bin gerade 4 Wochen in Westkanada und Nordwest-USA einschl. der Ballungsräume Portland, Seattle und Vancouver. Bislang 12 Tesla und 3 BMW i3 gesichtet. Dafür ist jedes zweite Fahrzeug ein Pickup mit 6-l Motor, der mindestens 25 Liter verbraucht.

Das wird so wie beim Atomausstieg. Die Deutschen sind ganz aufgeregt, hacken sich selbst ein industrielles Standbein ab (erst Ernergie- dann Autoindustrie) und dem Rest der Welt ist das sowas von scheissegal ....

Die Luft fühlt sich in den USA dennoch, besonders in den Großstädten, sauberer an. Was eben daran liegt, dass kaum stinkende Diesel herumfahren.

Ähnliche Themen

... was wohl eher mit der Breite der Straßen / Flächen dort zu tun hat - smog kenn ich von da, aber bei uns nicht mehr. Gruß Michael

Zitat:

@Sup schrieb am 25. August 2017 um 10:10:17 Uhr:


Die Luft fühlt sich in den USA dennoch, besonders in den Großstädten, sauberer an. Was eben daran liegt, dass kaum stinkende Diesel herumfahren.

Bin in Italien im Urlaub und viel mit dem Rad unterwegs.
Das einzige was wirklich stinkt sind die Benziner. Speziell am Berg kannst du eine Studie zwischen Benzin und Diesel machen. Woher kommt eigentlich das dauernde Gewäsch von den stinkenden Dieseln? Das liegt ja schon 25 Jahre zurück.
Geruch sagt allerdings nichts über Gesundheitsschädlichkeit aus.

Wenn sie kalt sind, stinken Benziner auch furchtbar, das stimmt. Bei den Dieseln hat sich die Duftcharakteristik deutlich verändert und auch abgeschwächt, mir liegt er dennoch sehr unangenehm in der Nase 😉 Und klar, duftneutral ist nicht mit unbedenklich gleichzusetzen...

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 25. August 2017 um 00:23:35 Uhr:


Das wird so wie beim Atomausstieg. Die Deutschen sind ganz aufgeregt, hacken sich selbst ein industrielles Standbein ab (erst Ernergie- dann Autoindustrie) und dem Rest der Welt ist das sowas von scheissegal ....

Eine Frage der Sichtweise: abhacken eines Standbeins oder schaffen eines neuen Standbeins für die industrielle Zukunft?

Alternative Energieerzeugung und alternative Mobilität werden die Zukunfstthemen sein ... wenn wir aber nicht langsam aus den Schlappen kommen, werden andere dort die Technologieführung übernehmen. Dann haben wir uns ein industrielles Standbein abgehackt!

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 25. August 2017 um 00:23:35 Uhr:


Dafür ist jedes zweite Fahrzeug ein Pickup mit 6-l Motor, der mindestens 25 Liter verbraucht.

Ist doch bei den Spritpreisen (0,48$ pro Liter) doch wurscht... und 25l Verbrauch haben die neuen V8 Aggregate sowieso nie, vielleicht alte 1971'ger Pontiacs, Chevrolets und Camaros 😁😉

... und diese Tabelle kann dann auch noch in Grund & Boden diskutiert werden:

Bildschirmfoto-2017-08-25-um-16-09-20
Bildschirmfoto-2017-08-25-um-16-11-37

Zitat:

@geisslfr schrieb am 25. August 2017 um 14:12:29 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 25. August 2017 um 00:23:35 Uhr:


Das wird so wie beim Atomausstieg. Die Deutschen sind ganz aufgeregt, hacken sich selbst ein industrielles Standbein ab (erst Ernergie- dann Autoindustrie) und dem Rest der Welt ist das sowas von scheissegal ....

Eine Frage der Sichtweise: abhacken eines Standbeins oder schaffen eines neuen Standbeins für die industrielle Zukunft?

Alternative Energieerzeugung und alternative Mobilität werden die Zukunfstthemen sein ... wenn wir aber nicht langsam aus den Schlappen kommen, werden andere dort die Technologieführung übernehmen. Dann haben wir uns ein industrielles Standbein abgehackt!

Das wird bislang vor allem in der Presse behauptet. Warten wir mal ab. Angeblich sei der jungen Generation das Auto nicht mehr wichtig, sie würde keinen Führerschein machen und lieber Carsharen oder den Zug benutzen. Die Anzahl der Fahrzeuge in Deutschland ist in den letzten 5 Jahren trotzdem gestiegen. Nüchtern betrachtet wird die E-Mobiltät aufgrund diverser Probleme ein Nischenantrieb bleiben (das hat sogar der Kretschmann erkannt). Auch wenn ständig etwas anderes behauptet wird.

Gruss

A.

So ist es.
Elektroautos in Verbindung mit Solarzellen und Speicher ist ne feine und erstrebenswerte Sache.
Funktioniert beim Eigenheim nur nicht in der Masse. Wer soll die Hunderten Ladestationen vor Wohnblocks finanzieren. Die tägliche Parkplatzsuche würde neue Dimensionen annehmen.

Thema: "Wars jetzt mit dem Diesel" ... niemals:

https://www.motor-talk.de/videos.html?...

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 29. Juli 2017 um 07:13:25 Uhr:


Ist es jetzt endgültig vorbei mit den Dieselmotoren nach dem gestrigen Urteil?
Damit ist der Wert von allen Dieselpkw's massiv gesunken und einige werden unverkäuflich werden.
Wem haben wir dies zu verdanken ? Den Big Five Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW.
Sie haben uns und die Umwelt betrogen mit ihrem Kartell.
Jetzt droht auch noch ein Fahrverbot,das viele für nicht möglich hielten.
Wer muss es wieder mal ausbaden ? Es ist wieder mal der Autofahrer und Daimler der mitten im Sumpf steckt geht mal wieder ungeschoren davon durch die Kronzeugenregelung.
Was für eine Gerechtigkeit.

Nach fast einem Jahr gibt es die ersten Fahrverbote und jetzt geht man langsam an die Bosse heran.
Mal sehen wehr am längsten hier auf Erden schmoren muss ;-)
Vielleicht gibt es doch noch etwas Gerechtigkeit an die ich hier in Deutschland nicht mehr geglaubt hatte.
Aber der Diesel bleibt langsam aber sicher auf der Strecke wer will sich denn sowas noch guten Gewissens kaufen, ich auf jeden Fall nicht mehr.

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 11. Juni 2018 um 14:40:11 Uhr:


... wer will sich denn sowas noch guten Gewissens kaufen, ich auf jeden Fall nicht mehr.

Juhu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen