War's jetzt mit dem Diesel

Mercedes V-Klasse

Ist es jetzt endgültig vorbei mit den Dieselmotoren nach dem gestrigen Urteil?
Damit ist der Wert von allen Dieselpkw's massiv gesunken und einige werden unverkäuflich werden.
Wem haben wir dies zu verdanken ? Den Big Five Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW.
Sie haben uns und die Umwelt betrogen mit ihrem Kartell.
Jetzt droht auch noch ein Fahrverbot,das viele für nicht möglich hielten.
Wer muss es wieder mal ausbaden ? Es ist wieder mal der Autofahrer und Daimler der mitten im Sumpf steckt geht mal wieder ungeschoren davon durch die Kronzeugenregelung.
Was für eine Gerechtigkeit.

Beste Antwort im Thema

Na ich sag ja, wenn die Alternativen marktreif sind, will ich mich gar nicht dagegen sperren. Ich sperre mich nur gegen Hysterie und voreilige (Kurzschluss-)Handlungen. Die nächsten 2-3 Jahre werden sicher in Punkto Entwicklung schneller sein als die letzten 10 Jahre. Darauf bin ich gespannt und fahre bis dahin meine V-Klasse mit Euro 6.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@FG1961 schrieb am 29. Juli 2017 um 17:15:20 Uhr:


Hinzu kommt, dass bei der Benzinherstellung eine ganze Menge Diesel anfällt.
So etwa 70% Diesel und 30% Benzin.
Wohin damit?

Sehr richtiger Punkt. Wenn es nach den Dieselhassern geht, muss der Diesel dann teuer entsorgt werden. 😉 Damit wird Benzin dann auch wieder teurer.

Naja, Hauptsache mal nen "Standpunkt" haben und selber ne alte Dreckschleuder in der Garage. 😉

Als ich 10 Jahre war, konnte man eigentlich keinen Diesel kaufen, das waren reine Dreckschleudern.
Das hat eigentlich damals jeder gewusst.

Das Marketing hat halt gut gearbeitet und so getan, als ob der Diesel jetzt sauber ist.
Wurde ja auch besser, zumindest das was man sehen kann.
Alle haben getäuscht und alle wollten getäuscht werden.

Ursache und Wirkung kann man jetzt nur noch schlecht auseinander halten.
Der Verbraucher hat genauso Schuld wie der Hersteller.

Was man im großen nicht schafft soll man im kleinen nicht unversucht lassen. Das sind immer die Flachen Todschlagargumente. Strom kann vom Dach kommen und gespeichert werden, Strom kann man sehr effizient erzeugen. Ich finde Mobilität extrem wichtig aber mal ehrlich. Wer fährt jede kurze Strecke mit dem Auto und das alleine - dann ist der Sprit noch zu billig. Man kann viel tun oder flach argumentieren. Wenn ich Früh in die Firma fahre, dann sitzen fast alle PKW Fahrer alleine im Auto. Man kann im kleinen viel tun. Das in so vielen kleinen Dingen, in der Firma Fairtrade Kaffee trinken, ist oft billiger. Wir liefern nur noch mit den E-Lastenfahrrad aus, die Bekleidung der Werkstattmitarbeiter muss nicht aus Bangladesch kommen. Trigema ist billiger und Qualitativ langlebiger. Aus meiner Sicht kommt das Thema gerade rechtzeitig genug um der Natur und unseren Kinder eine Zukunft geben. Ganz im Gegenteil, ich finde hier manche Argumente richtig Steinzeit. Mobilität = Auto

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 29. Juli 2017 um 09:15:05 Uhr:


Das Urteil zum Diesel-Fahrverbot in Stuttgart ist ein Erfolg für die Deutsche Umwelthilfe - die Klägerin hofft nun, dass die entsprechenden Fahrverbote auch tatsächlich verhängt werden.

Das Stuttgarter Verwaltungsgericht hat entschieden: Das Land muss künftig mehr tun, um die Stuttgarter Luft sauber zu halten. Der Luftreinhalteplan des Landes muss ergänzt werden. Und zwar um "Maßnahmen, die gewährleisten, dass schnellstmöglich die geforderten Grenzwerte für Stickstoffdioxid eingehalten werden."

Von Christoph Kehlbach, ARD-Rechtsredaktion https://www.tagesschau.de/inland/urteil-stuttgart-101.html

... sagt doch eigentlich alles, oder?!

@globalchameleon Du bist ein nerviger Stimmungsmacher, der sich Fakten so hin dreht, dass sie in seine Welt und zu seinen unbekannten Absichten passen.

Hör hier auf, alles zu verdrehen oder benenne deine Quellen sonst melden wir dich so lange, bis du von MT gesperrt wirst.

Du betreibst nämlich stillose Propaganda wie vor 80 Jahren. Durch sowas werden Menschen verunsichert.

Ein Mensch, der wenig lernt, trottet wie ein Ochse durchs Leben; an Fleisch nimmt er zu, an Geist nicht.
(Buddha)

Der nervige Stimmungsmacher meldet sich wieder zu Wort. Im Anhang ist zu sehen wie es die anderen Ländern in den nächsten Jahren aussieht.

Wo darf ich noch mit dem Diesel fahren ? (Quelle: Bild am Sonntag 30.07.2017 Budda2 wollte ja auch eine Quellenangabe haben damit er es auch nachlesen kann)

Wie es aussieht gibt es schon ein Komplettes Fahrverbot für alle Diesel-PKW bis 2020 in Paris, Lyon, Grenoble usw.

Dies ist keine Propaganda sondern die Fakten, nur wollen manche unverbesserliche, die nicht dazulernen wollen dies einfach nicht wahrhaben.

Der Diesel ist am Ende seiner Tage angelangt !!!

Ähnliche Themen

Bis 2020 ist es ja noch einiges hin. Mal sehen, was in der Zwischenzeit so alles noch passiert. Es kommen noch Wahlen, die Ölmultis werden sich die Butter auch nicht so einfach vom Brot nehmen lassen und auch die Fahrzeugindustrie wird nachlegen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Autobauer neue Dieselmotoren entwickeln, wenn in 2020 die Ballungsgebiete für Dieselfahrzeuge gesperrt werden würde... es bleibt abzuwarten.

Hypothese gibt es ja genug, ich warte mal lieber die Fakten ab... 🙂

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 30. Juli 2017 um 14:51:11 Uhr:


Bis 2020 ist es ja noch einiges hin. Mal sehen, was in der Zwischenzeit so alles noch passiert. Es kommen noch Wahlen, die Ölmultis werden sich die Butter auch nicht so einfach vom Brot nehmen lassen und auch die Fahrzeugindustrie wird nachlegen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Autobauer neue Dieselmotoren entwickeln, wenn in 2020 die Ballungsgebiete für Dieselfahrzeuge gesperrt werden würde... es bleibt abzuwarten.

Hypothese gibt es ja genug, ich warte mal lieber die Fakten ab... 🙂

2020 sind es gerade mal etwas mehr als 2 Jahre.

Generell kaufe ich mir ein Auto das ich auch etwas länger als 2 Jahre fahren will.
Oder wer will in 2 Jahren noch einen Gebrauchtwagen kaufen den er nur noch eingeschränkt fahren darf. ;-)

In Frankreich seit es schon so aus hier gibt es Fakten und keine Hypothese. Mit der aktuellen V-Klasse bekommst Du maximal Kategorie 2

Diesel bekommen einen Malus
Die Vignette der Kategorie 1 (Violett) bekommen laut einer Liste der französischen Behörden nur Benzinfahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5 oder Euro 6. Dieselfahrzeuge, selbst wenn sie die neue Abgasnorm Euro 6 erfüllen, werden gleich in die Kategorie 2 (gelb) eingeordnet. Damit haben die Behörden also einen Hebel, um bei Bedarf ein generelles Diesel-Fahrverbot zu verhängen. Davon wäre gerade auch die französische Autoindustrie betroffen, die stark auf Dieselmotoren setzt. Allerdings haben Frankreichs Autobauer derzeit im Umweltministerium wohl keinen Stein im Brett, denn eine Untersuchung hat ergeben, dass bei Renault und Co. die realen Abgas-Emissionen viel zu hoch sind."Dieselgate" ist also kein reines VW-Problem.

https://www.crit-air.fr/.../wer-bekommt-welche-critair-farbe.html

Gut, akzeptiert. Jetzt war ich noch nie in Frankreich und lege mehr Wert auf die zukünftigen Ereignisse in Deutschland. 🙂

Und nochmal: das Dieselabgase und deren Feinstaub nicht wie reiner Sauerstoff sind, wissen wir ja alle. Nur haben die Benziner ebenfalls Probleme und die alternativen Antriebskonzepte sind noch nicht so weit. Und nun?

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 30. Juli 2017 um 15:22:46 Uhr:


Gut, akzeptiert. Jetzt war ich noch nie in Frankreich und lege mehr Wert auf die zukünftigen Ereignisse in Deutschland. 🙂

Und nochmal: das Dieselabgase und deren Feinstaub nicht wie reiner Sauerstoff sind, wissen wir ja alle. Nur haben die Benziner ebenfalls Probleme und die alternativen Antriebskonzepte sind noch nicht so weit. Und nun?

Man sollte von dem Deutschland denken wegkommen wir sind in der EU. Hier gibt es zum Glück Gesetze und Verordnungen an die sich alle halten müssen. Dies ist in meinen Augen ein großer Vorteil sonst wäre es in Deutschland alles unter den Tisch gekehrt worden. Aber es gibt ja auch noch andere Länder die es mit der Umwelt zu Glück etwas kritischer sehen.

Die Alternativen gibt es schon nur unsere Autoindustrie will nicht so richtig daran. Wieso haben denn so viele Leute den Tesla 3 bestellt ohne ihn jemals gefahren zu haben. Die Post die ihre Lieferwagen jetzt selbst baut, da weder Daimler noch VW sie liefern will. Damit zeigt die Post den Autoherstellern den Weg mit dem Elektroauto Streetscooter.

Da die Nachfrage so groß ist baut die Post ja jetzt sogar ein zweites Werk für den Streetscooter und der Verkauf an Dritte beginnt.

Man kann also wenn man nur will auch weg vom Diesel.

Volkswagen will im Herbst die ersten Elektro-Crafter – etwa so groß wie Mercedes-Sprinter – zur Erprobung an Kunden übergeben. Daimler will bis 2020 dem Paketdienst Hermes 1500 Elektrotransporter der Reihen Vito und Sprinter liefern. Anfang 2018 soll es mit Pilot-Einsätzen in Stuttgart und Hamburg losgehen.

Na ich sag ja, wenn die Alternativen marktreif sind, will ich mich gar nicht dagegen sperren. Ich sperre mich nur gegen Hysterie und voreilige (Kurzschluss-)Handlungen. Die nächsten 2-3 Jahre werden sicher in Punkto Entwicklung schneller sein als die letzten 10 Jahre. Darauf bin ich gespannt und fahre bis dahin meine V-Klasse mit Euro 6.

@globalchameleon schrieb am 30. Juli 2017 um 14:23:26 Uhr:

Zitat:

Wie es aussieht gibt es schon ein Komplettes Fahrverbot für alle Diesel-PKW bis 2020 in Paris, Lyon, Grenoble usw.

Dies ist keine Propaganda sondern die Fakten, nur wollen manche unverbesserliche, die nicht dazulernen wollen dies einfach nicht wahrhaben.

2020 Paris, Lyon, Grenoble
2025 Madrid und Brüssel

Allein die Absicht ist schon mal in zeitlicher und geographischer Hinsicht kein Drama. Es soll ja auch primär die Innenstädte und nicht die ganze Agglomeration treffen.

Sehen wir doch mal auf die Details:

Zitat:

http://www.firmenauto.de/...s-verbot-fuer-dieselfahrzeuge-6639885.html

Das linke und sozialistische Lager wird mit einer Verbilligung und Verbesserung des Pariser ÖPNV ruhiggestellt.

Mal sehen ob das gelingt; Frankreich ist da wegen des massiven Ausbaus sicher weiter als Deutschland.

Und machen wir uns nichts vor; wenn in den Kernbereichen dieser Metropolen (Grenoble ist kleiner aber wohl auch Kessellage) mit Diesel nun mit Benziner gefahren wird, haben die noch immer Smog.

Dazu gibt es bzgl. Paris nur Absichtserklärungen und bislang keine endgültige Umsetzung.

Mein Vito fährt heute und wird mir noch viele Jahre Freude bereiten. Warum soll ich mich aufregen?

Zitat:

Wo darf ich noch mit dem Diesel fahren ? (Quelle: Bild am Sonntag 30.07.2017 Budda2 wollte ja auch eine Quellenangabe haben damit er es auch nachlesen kann)

Wow, echte Fakten aus der BILD. Ich bin beeindruckt. Welch seriöse Literatur. ;-)

Zitat:

@holle9 schrieb am 30. Juli 2017 um 21:02:14 Uhr:



Zitat:

Wo darf ich noch mit dem Diesel fahren ? (Quelle: Bild am Sonntag 30.07.2017 Budda2 wollte ja auch eine Quellenangabe haben damit er es auch nachlesen kann)


Wow, echte Fakten aus der BILD. Ich bin beeindruckt. Welch seriöse Literatur. ;-)

Wow freut mich wenn Du so beeindruckt bist. Falls Dir die Bild nicht seriös genug ist dann kannst Du auch
in der FAZ, dem Spiegel oder Stern nachlesen das es der Diesel so langsam ein Auslaufmodell ist.

Das geht nachher genauso schnell wie mit den Atomkraftwerken die erst noch verlängert wurden mit der Laufzeit und dann innerhalb kurzer Zeit abgeschaltet wurden.

Worauf wollen wir bei dem Diesel auch noch warten ? Manche Länder wie Norwegen sind hier schon deutlich weiter und zeigen des es auch ohne Diesel geht.

Aber es gibt immer noch einige ewige gestrige, die nicht weiter denken an die Umwelt und die Zukunft. Diese zweifeln alles an wie es auch Trump, der ja auch meint der Klimawandel ist ausgedacht von den Chinesen. Denen ist einfach nicht mehr zu helfen !!!

Hier helfen echt nur noch Verbote besser heute als morgen.

Echtes Bildzeitung Niveau!

Was nützen dir denn Atomkraftwerke die abgeschaltet werden.Aber unsere Nachbarländer fleißig weiter damit machen .Glaubst Du wenn es knallt ,das die Folgen für Mensch und Umwelt an der Grenze bleiben.

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 30. Juli 2017 um 21:25:38 Uhr:



Zitat:

@holle9 schrieb am 30. Juli 2017 um 21:02:14 Uhr:



Wow, echte Fakten aus der BILD. Ich bin beeindruckt. Welch seriöse Literatur. ;-)

Wow freut mich wenn Du so beeindruckt bist. Falls Dir die Bild nicht seriös genug ist dann kannst Du auch
in der FAZ, dem Spiegel oder Stern nachlesen das es der Diesel so langsam ein Auslaufmodell ist.

Das geht nachher genauso schnell wie mit den Atomkraftwerken die erst noch verlängert wurden mit der Laufzeit und dann innerhalb kurzer Zeit abgeschaltet wurden.

Worauf wollen wir bei dem Diesel auch noch warten ? Manche Länder wie Norwegen sind hier schon deutlich weiter und zeigen des es auch ohne Diesel geht.

Aber es gibt immer noch einige ewige gestrige, die nicht weiter denken an die Umwelt und die Zukunft. Diese zweifeln alles an wie es auch Trump, der ja auch meint der Klimawandel ist ausgedacht von den Chinesen. Denen ist einfach nicht mehr zu helfen !!!

Hier helfen echt nur noch Verbote besser heute als morgen.

Wenn ich das so lese, traue ich ja Morgen mein Brot nicht mehr zu essen da das Getreide von einem Mähdrescher mit Dieselmotor ohne Filter geerntet wurde und erst die Kartoffeln die von der alten Deutz-Erntemaschine gelesen wurden!
Wie soll das noch weiter gehen, werde mir jetzt auch die Bild kaufen vielleicht schreiben die ja etwas darüber!
...upps das hätte ich fast vergessen 😉

Jetzt muss ich mich auch mal wieder melden.

Was fahrt ihr denn alle wenn ihr so auf Diesel Verbote steht?
Habt ihr eure V und MP schon verkauft?

Was soll ich jetzt machen? Nach Langem sparen habe ich mir den Traum von einem Campingbus erfüllt.
Dann kam während der Bestellzeit das Thema Diesel immer mehr auf.
Ich habe extra auf Euro 6 geachtet, fahre in der Stadt meistens Rad.
Denke also schon mit.
Was wollt ihr jetzt hören, dass alle sofort ihre Fahrzeuge verkaufen? Das geht dann mit ordentlich Verlust in Deutschland. Wer freut sich? Die anderen Besitzer in anderen Ländern. Die Fahrzeuge werden ja nicht verschrottet sondern fahren woanders weiter und machen weiter globalen Schmutz.
Im Moment kann ein Diesel 80.000 km fahren bis die Umweltbelastung für eine Teslabatterie ausgeglichen ist und dann ist sie später noch nicht entsorgt.
Ich denke auch an meine Kinder und bin stinksauer wenn ich sehe wie man teilweise mit der Welt umgeht. Seht euch mal die Meere an.
Diese Verbote treffen wieder den kleinen Mann, mit kleinem und mittlerem Geldbeutel am meisten. Den anderen ist es eh wurscht, die kaufen einfach was neues.
Also werde ich große Städte demnächst meiden müssen. Ist aber auch nicht meine Priorität aber gerade in Stuttgart ärgerlich. Also keine Kultur, kein Zoo und kein Besuch bei Freunden mehr mit Hund und Kind.
Das hebt dann die Kommunikation mit anderen Menschen in der jeder nur noch mit Elektrogeräten spielt und kommuniziert und damit aufgrund des Stromverbrauchs die Umweltbelastung in die Höhe treibt.
Bei uns wollen alle Ökostrom, aber keiner will einen Windpark hinter dem Haus.
Wir zahlen mehr für Ökostrom und Bio, kaufen keine Tüten, entsorgen alles umweltgerecht und unterstützen den Tierschutz. Gerne packe ich eine 1500 kg Palette mal aufs Test E-Lastenrad
Ach ja, arbeiten darf ich ja auch nicht mehr mit meinem Geschäftsbus.
Dann baut schon mal Bambus an für euer neues Haus und Palmwedel für das Dach.
Wir Handwerker machen jetzt mal Pause bis die E- Busse marktreif sind.

Also denkt mal drüber nach bevor ihr über alle herzieht die einen besitzen und trotzdem noch das Leben etwas genießen wollen.

Strafe für die Hersteller sollte sein. Doch selbst eine Nachbesserung kann aufgrund von evtl. erwartender Schäden am Motor wieder uns Verbraucher treffen und dann verkauft man uns mit einem Lächeln ein E Mobil.

Also ist es völlig wurscht. Wir sind immer die gelackmeierten. Egal ob wir jetzt oder später verkaufen. Da die Fahrzeuge weiter laufen bringt es auch der Umwelt nichts.
Das einzigste positive ist vielleicht dass die Entwicklung jetzt eventuell beschleunigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen