War heut mim Polo beim TÜV. UNGLAUBLICH
hallo leute
wollt heut mittag mit meinem diesel polo zum tüv bzw zu unserer werkstatt im dorf. dort kommt mittwochs immer ein prüfer der gtü.
leider war ich zu spät dran und hab den prüfer verpaßt.
naja dacht ich mir, lad ich den polo auf den anhänger und fahre zum roten tüv (gehört zum tüv rheinland) weil man dort keinen termin braucht.
dort angekommen frage ich wann ich dran komme mit dem polo.
sagt der prüfer zu mir: "das auto können sie hier nicht abnehmen lassen"
ich: "wieso denn das?"
prüfer: "der ist nicht zugelassen"
ich: nein weil er keinen tüv hat und deswegen bin ich ja da"
prüfer: "es dürfen nur noch autos abgenommen werden die zugelassen sind, rote nummer drauf haben oder kurzzeitkennzeichen"
die haben doch nen schuss.
man stelle sich vor, ich kaufe für knapp 100€ ein kurzzeitkennzeichen, sollte ich dann nicht beim ersten mal drüber kommen hab ich nur 5 tage zeit um die mängel zu beheben, ansonsten wieder 100€ für eine kurzzeitzulassung.
Morgen fahre ich zur GTÜ da brauch ich so nen sch..... nicht.
TÜV? NIE WIEDER
hat einer von euch auch solche erfahrungen gemacht?
ist da was dran oder war der prüfer nur ein tro.... der keine lust hatte den alten polo zu tüven?
12 Antworten
Der Tüver issn Trottel ehrlich gesagt ....
mein Prüfer(Dekra) iss immer der Gleiche und der nie gemeckert wo mein Bus mal ned angemeldet war...
nur die vom Tüv spinnen manchmal jeh nachdem was für eine Laune die haben (sind ned alle so....)
edit:
und es iss egal ob des Auto abgemeldet aufn Anhänger steht ,denn die Prüfung darf der nicht verweigern
Wir haben bisher mehrmals Fahrzeuge die nicht zugelassen waren übern Tüv gebracht und dir Plakette vom Strassenverkehrsamt bekommen...
mir war das auch absolut neu, hatte ich noch nie davon gehört.
deswegen stand ich da auch total entsetzt.
ich war bei dem selben tüv vor 6 monaten mit meinem ascona den ich auch auf dem anhänger gebracht hab und der war auch nicht zugelassen etc. und wurde abgenommen und jetzt so ein mist.
naja ich fahr halt bei uns nur noch zur GTÜ
FALSCH,Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Der Tüver issn Trottel ehrlich gesagt ....
iss`n Volltrottel !
bei Dem hatt`s am Vorabend wohl nicht so geklappt wie . . .
Das ist reine Schikane denn
1.) interessiert sich das Fin-amt nicht dafür denn das FZG wir nicht im normalen Verkehrsraum genutzt
2.) trifft der (bei solchen Trotteln auch beliebte) Vorwand des fehlenden Versicherungsschutzes nicht zu denn während der gesamten Prüfung tritt für evtl. Schäden die Betriebshaftpflicht des Prüfbetriebes ein (bei Werkstätten übrigens auch, z.B. bei Probefahrten).
is aba bald Weihnachten, schenk ihm doch `n Beate Uhse Kalender, vllt iss`er next Year dann bessa drauf.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
is aba bald Weihnachten, schenk ihm doch `n Beate Uhse Kalender, vllt iss`er next Year dann bessa drauf.😁
hihihihihihihihihhihihihihihihihi...des isses 😁😁😁😁😁😁
Dass ein Fahrzeug auch unangemeldet geprüft werden kann ist unbestritten,aber der Prüfer kann dier die Prüfung verweigern.
Stellt euch mal vor Ihr steht mit einem angemeldetem Schmuckstück auf dem "Tüv-Gelände.
Nun wird ein abgemeldetes Fahrzeug zu Prüfung vorgestellt und wie es kommt rutscht der Eigner von der Kupplung ab und nimmt bei deinem angeldetem KFZ eine Kaltverformung vor .
Würdest du den Prüfer dann immer noch beschimpfen?
Aus diesem Grund bestehen bestimmte Prüfstelle,dass eine Kraftfahrthafpflichtversicherung bestehen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Dass ein Fahrzeug auch unangemeldet geprüft werden kann ist unbestritten,aber der Prüfer kann dier die Prüfung verweigern.
Stellt euch mal vor Ihr steht mit einem angemeldetem Schmuckstück auf dem "Tüv-Gelände.
Nun wird ein abgemeldetes Fahrzeug zu Prüfung vorgestellt und wie es kommt rutscht der Eigner von der Kupplung ab und nimmt bei deinem angeldetem KFZ eine Kaltverformung vor .Würdest du den Prüfer dann immer noch beschimpfen?
Aus diesem Grund bestehen bestimmte Prüfstelle,dass eine Kraftfahrthafpflichtversicherung bestehen muss.
hmmm da kann ich ned ganz folgen....
bei Der Tüvprüffstelle iss kein Rassen angesagt ,und wenn der Prüfer von der kupplung rutscht liegt die Haftpflicht bei der Prüfstelle und ned beim eigner des KFZ ...
Ich rede nicht vom führen des KFZ durch den Prüfer sondern vom Fahrzeugeigner oder meinst du der Prüfer lädt das Fahrzeug ab?
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Ich rede nicht vom führen des KFZ durch den Prüfer sondern vom Fahrzeugeigner oder meinst du der Prüfer lädt das Fahrzeug ab?
wenn der Fahrzeugeigner den KFZ runter vom Hänger fährt kann ja nix passieren denn da fährt man ja vorsichtig von der rampe...
und den rest macht ja der Tüver auf seine Rampe/Grube fahren ,und da iss der Tüver dafür Verantwortlich was mit dem KFZ passiert ...
ob des angemeldet oder abgemeldet iss spielt da Keine Rolle weil des KFZ auf eigenen
Rädern bei ihm aufn Hof steht...
Also das habe ich zum ersten mal jetzt gehört. arbeite selber in der werkstatt und haben viele autos ohne kennzeichen prüfen lassen. Natürlich von GTÜ. versuch es dort mal.
@ opelfutzi-85
Hast Du schon die "Bild" informiert? So etwas gehört in die Volkszeitung! Schon alleine deswegen, damit der "willkürliche, schikanöse, selbstherrliche, sich als Gott aufspielende, ausbeuterische Kleindienstleister" eines auf seinen größenwahnsinnigen Schädel bekommt.
Hab zu oft erlebt, das das kleinste Licht sich zum Gottstatus aufbläht wenn er die Möglichkeit hat Abhängige zu schikanieren.
Heftig aber wahr.
....wie gut dass unsere "Prüfer" der KÜS zu uns kommen, TüV und Dekra sind seit Jahren bei uns "abgemeldet"....., jetzt weiss ich wieder warum....!! Unglaublich,....der wollte rechtzeitig Feierabend machen, oder wie....😠😕😠
Gruss Achim