War der kauf eines GOLF IV 1.4 (75ps) wirklich ein großer fehler oder gibt es auch positive seiten?

VW Golf 4 (1J)

Ich habe mir einen Gebrauchten VW GolfIV Generation 1.4(75ps) geholt. Er hat momentan 63t kilometer hintersich und ist sonst eigentl. in top form. Es sagen mir sehr viele Leute(meist Freunde und Arbeitskollegen) , dass es ein großer Fehler war. Grund: Die Maschine ist zu klein, er verbraucht sehr viel Öl + Kraftstoff und der Motor(1.4) geht oft kaputt.
Stimmt das?!

Beste Antwort im Thema

Der Motor ist das letzte........... Und das Getriebe was drann hängt genau so......

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VWGolf4ever


Ich habe mir einen Gebrauchten VW GolfIV Generation 1.4(75ps) geholt. Er hat momentan 63t kilometer hintersich und ist sonst eigentl. in top form. Es sagen mir sehr viele Leute(meist Freunde und Arbeitskollegen) , dass es ein großer Fehler war. Grund: Die Maschine ist zu klein, er verbraucht sehr viel Öl + Kraftstoff und der Motor(1.4) geht oft kaputt.
Stimmt das?!

@VWGolf4ever

Du siehst also hoffentlich, die die Ihn gefahren haben, haben eine positive Meinung dazu, die anderen halt eine auf Bereichten basierende...so wird es auch in deinem Umfeld sein.

Welches BJ hast Du denn?

MfG

wing

Die Erstzulassung erfolgte am 11.01.2000

hast du auch gleich einmal geschaut, welches getriebe du hast? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fooki


antwortet der jenige der wohl selber keine ahnung hat. ist nun mal fakt dass der 1,4liter ein schrott haufen ist genauso wie die anderen benziner.

Ach guck an, der, der VW-Hasst seit er BMW fährt ist auch wieder da 😁 Kannst du eigentlich irgendwas konstruktives beitragen oder nur geistigen Dünnschiss? Wer von uns beiden keine Ahnung hat hast du gerade wieder köstlich unter Beweis gestellt 🙂

Zitat:

Die Erstzulassung erfolgte am 11.01.2000

Dazu noch was:

Fahr bitte zu einem VW Händler und lass eben prüfen ob du schon die beheizte Kurbelgehäuseentlüftung hast. Die verhindert das "einfrieren des Motors" bei Temperaturen unter - 7 Grad im Winter. Wenn du die noch nicht hast und ein lückenlos gepflegtes Serviceheft hast, rüstet VW dir diese kostenlos nach, einfach drauf ansprechen.

Und du hast noch eines der Getriebe die kaputt gehen können (nicht müssen). Die Nieten im Getriebe sind zu schwach ausgelegt und können durch die Gehäusewand schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Es gibt ein Reparaturset um diesem Schaden vorzubeugen, ich glaube aber das es um die 300 Euro kostet und somit auch nicht ganz billig ist.
Aber wie gesagt, es muss nicht kaputt gehen.

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


hast du auch gleich einmal geschaut, welches getriebe du hast? 🙂

Es gab nur das eine im 1,4er 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Es gab nur das eine im 1,4er 🙂

achso 😁 wieder was gelernt, ich dachte die hätten das getriebe wenigstens ausgetauscht. Wurde dann aber ab nen bestimmten Baujahr nicht die verstärkten nieten eignesetzt oder irre ich mich da?

Ab Modelljahr 2001 (Erstzulassung so um 08/00) gab es verstärkte Nieten, das trifft aber auf den Threadersteller leider nicht zu 😉 Vielleicht guckt ja Nordhesse mal hier rein und kann mehr Infos geben, evtl. auch zu einer vorläufigen Reparatur.

öhm danke^^ naja als haufen schrott würd ich meinen golf net bezeichnen....es haben meine arbeitskollegen nur gemeint, dass der 1.6er besser wäre, weil der Motor genau der richtig für das Auto wäre und sich von Versicherung und Verbrauch vom 1.4 kaum unterscheidet.

Das stimmt schon, wenn man den 1,4er so fährt das man flott unterwegs ist zieht er sich in etwa das rein was der 1,6er so nimmt. Wenn man aber wirklich nen ruhigen Fuß fährt kann der 1,4er sehr sparsam sein und dürfte somit im Unterhalt mit der günstigste sein, mal abgesehen vom Anschaffungspreis.

Das gute am Golf ist, man weis nie was für eine maschine drin steckt =). Ich könnte ja auch einen 1.8T fahren oder so. Das ist das gute am golf!

Mein Mitbewohner fährt einen Skoda Fabia mit dem 75PS Motor ( ist ja sicher der gleiche Motor wie im Golf 4 ). Er hat einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 - 9 Liter /100 KM. Das ist schon etwas viel, wie ich finde, er fährt nun auch viel Autobahn ohne Vollgas, was ja auch Sprit sparen sollte. Brauche gerade mal 8 Liter im 100 PS Automatik Ford.

Zitat:

Original geschrieben von VWGolf4ever


Das gute am Golf ist, man weis nie was für eine maschine drin steckt =). Ich könnte ja auch einen 1.8T fahren oder so. Das ist das gute am golf!

Nö, ein Blick auf die Bremsscheiben reicht, oder auf den Tacho/den Auspuff 😁

Fahr ihn einfach eine Zeit und bilde dir deine eigene Meinung.
Wenn du öfter hier verkehrst musst du als 1,4er Fahrer allerdings ein dickes Fell haben, wie du vielleicht schon bemerkt hast.

Ich bin mit meinem jetzt 50tkm unterwegs seit dem ich ihn gekauft habe. Davon auch viel Autobahn, viel am Stück, viel mit Vollgas. Seitdem ich vernünftiges Öl drauf habe ist das Thema Ölverbrauch auch gegessen.

Ohja und in der Zeit habe ich festgestellt: Er ist ja so ein schlechter Motor und so unzuverlässig und so schwach. Jaja genau 😉

Auf jeden Fall muss der ne bomben Lichtmaschine haben. Ich glaub die ganze Straße hat gewackelt als Hinnag seine Musik laut gemacht hat, trotzdem flackerte nichts 😁 Es ist also nicht alles scheiße an dem Auto! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Es gibt ein Reparaturset um diesem Schaden vorzubeugen, ich glaube aber das es um die 300 Euro kostet und somit auch nicht ganz billig ist.

Hi

Ich hab diesbezüglich damals hier im Forum nachgefragt.
Das Set kostet bei VW 150€.
Allerdings ist der Einbau halt nicht billig.
Andererseits wird es teuer wenn die Nieten abreißen.
Aber wie Schumi schon sagte, kann aber muss nicht passieren.

Bemerkbar macht es sich nicht.

Wie ich hier öfters gelesen habe,haben viele 1,4l Modelle schon weit mehr als 200tkm auf der Uhr und das Getriebe ist immer noch gut.

Solange dir der Wagen gefällt behalt ihn.

Lass die anderen sagen was sie wollen.Der Wagen muss dir gefallen.

MfG
Christian

also ich sehe da eigentlich nur positives o.O
habe nach dem kauf zwei neue lamdas bekommen nen msg update und ne neue belüftung hinten
das wars aber auch schon und alles in einem monat. alles auf garantie:-) das war vor fast 2 jahren.

ansonsten läuft er und läuft er. öl hatte ich 1l auf 6t km nun habe ich kein ll öl mehr drinnen plus neuen öldeckel. muss mal gucken wie der ölverbrauch nun ist.

auf tachogucken ist bei mir nicht ;-) meiner geht bis 260 km/h :-))))
dafür sieht man meinen stummelauspuff hehe
nur der 1,4rer hat ein rohr oder?
der 1,6er hat doch schon zwei rohre ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen