War das ein Rotlichtverstoß?

Heute morgen stehe ich an einer Landstrassenampel für geradeaus, vor mir ein Truck.
Links neben uns steht ein A8 auf der Linksabiegerspur.
Wir bekommen grün, der Trcuk fährt langsam los, der Audi mit vollgas einfach vor den Truck, obwohl seine Spur (linksabbieger) ja rot hat.

Wie wäre so ein Fall zu bewerten?

Rotlichtverstoß, oder unerlaubtes überholen?

danke
cya

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Da war wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens...🙄

Eher das BGH 😛

http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rotlicht14.php

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


... Eindeutig ist also nur Dein Bemühen, den an Harmlosigkeit kaum zu überbietenden Sachverhalt in die Nähe einer Straftat zu rücken. ...

seit wann ist ein rotlichtverstoß eine STRAFTAT 🙄

Dann nenn' es eben eine gefühlte Straftat. So klingt das nämlich. Mich erfreut das Sicherheitsforum jeden Tag auf's neue. Worüber sich der geneigte Bürger aufregen kann und in welchem Maße, finde ich immer wieder höchst amüsant!

Über ein solchen Verhalten rege ich mich nicht auf, solange ich selber nicht gefährdet werde.
Aber die Frage finde ich rein rechtlich gesehen sehr interessant. Und anscheinend waren sich mit der Fragestellung ja noch ein paar andere "fähige Köpfe" uneinig, so dass die Sache durch den BGH geklärt werden musste... So gesehen befinde ich mich mit meiner Meinung, dass eine solche Art zu Überholen nicht in Ordnung ist, wohl in ganz guter Gesellschaft! 😉

Greetz,
Doom

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich kann hier beim besten Willen, kein "asoziales Verhalten" des A8-Fahrers feststellen...

Wie würdest du es denn bezeichnen, wenn jemand die Regeln gesellschaftlichen Zusammenlebens für sich selbst außer Kraft setzt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich kann hier beim besten Willen, kein "asoziales Verhalten" des A8-Fahrers feststellen...
Wie würdest du es denn bezeichnen, wenn jemand die Regeln gesellschaftlichen Zusammenlebens für sich selbst außer Kraft setzt?
Klasse Satz, hätte ich nicht besser schreiben können. Leider erlebt man dieses Verhalten immer häufiger, dazu ein schäbiges Grinsen, mit dem Hintergedanken, da habe ich euch alten Säcken mal gezeigt wie es geht. Nur bei den Unfällen werden leider meisten die Unschuldigen härter geschädigt.

😠

MfG aus Bremen 

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Dann habe ich ein solches Manöver ab und an auch schon selbst durchgeführt, um die Gelegenheit zu nutzen einen Traktor oder LKW auf diese Weise hinter mir zulassen...😉

Zwischen einem Trecker und einem LKW sehe ich aber schon noch einen signifikanten Unterschied. Bei dem einen muss man ja davon ausgehen, dass er selbst in einer Ortschaft nicht die zulässige Geschwindigkeit erreicht und daher auch "mittelfristig" ein Verkehrshindernis bleibt, bei dem anderen ist ggf. nur die Beschleunigung nicht ganz die meine 😉

Umgekehrt rechnet ein Treckerfahrer vermutlich auch eher damit mal etwas unkonventionell überholt zu werden, ein LKW nicht. Den letzten Brummi, bei dem ich das mal so ähnlich praktiziert habe (allerdings nicht aus dem Stand und nicht mit fahrtrichtungsspezifischer LZA), hatte ich den dann an der nächsten Ampel mit Dauerfernlicht und "Doppeleffe" hinter mir, während Bauern und Baustellenfahrzeugführer doch recht entspannt reagieren, wenn man sie mal übern Sperrstreifen o. ä. überholt. Die winken Dich eher noch durch.

Selbst wenn dabei unmittelbar keiner gefährdet wird, schafft es eben doch Irritationen zumindest bei dem Überholten wie ich da gemerkt habe.

Abgesehen von dem interessanten juristischen Ansatz eines potenziellen Rotlichtverstoßes finde ich diese Fahrweise daher so oder so generell ahndungswürdig.

Original geschrieben von turbocivic

Zitat:

mal angenommen, es staut sich nach geradeaus - soll der sich falsch eingeordnete schön brav bis ans ende der schlange rückwärts fahren? 😛

Im Fall des TE gehe ich nach meinen Erfahrungen davon aus, dass der Bereich der Linksabbiegerspur zumindest vorne an der Ampel durch eine durchgehende Linie wie üblich von der geradeaus Spur abgetrennt war. Wenn er sich, warum auch immer, falsch eingeordnet hat, so muss er halt grundsätzlich erstmal ordnungsgemäß abbiegen und sich dann neu orientieren.

Auf der AB darf er ja auch (auf der Standspur) keinen Meter rückwärts oder ganz knapp vor dem Kurveneingang der Ausfahrt massiv über durchgezogene Linien fahren , wenn er die Ausfahrt verpasst hat, auch wenn er augenscheinlich auf den ersten Blick dadurch keinen andern VT gefährdet.

Zitat:

im übrigen denke ich, dass der truck ganz "normal" losgefahren ist, während der a8 es sich nicht zum ziel gesetzt hat, den truck (und den nachfolgenden verkehr) aufzuhalten und zügig vom fleck ist. insofern verstehe ich nicht, wie es trotz dessen, dass niemand einen nachteil erlitten hat, es zu so einer fragestellung kommt.

Ich kann mir die unterschiedlichsten Szenarien vorstellen, wo niemand einen Nachteil erlitten hat und doch sehr wohl eine massive Verletzung der StVO bemängelt werden muss, warum soll ich denn z. B. an einer roten Ampel brav warten, wenn doch weit und breit kein anderer VT zu sehen ist?

Wenn ich mir die 2 Seiten dieses Threads durchlese, stelle ich mit Erstaunen fest, daß einige Zeitgenossen hier Fahrschulgrundwissen entweder nicht beherrschen oder sogar in Frage stellen....

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Eher das BGH 😛

www.verkehrslexikon.de/Texte/Rotlicht14.php

Jedes andere Urteil hätte mich auch sehr gewundert. Wenn er sich schon "falsch eingeordnet" hätte, dann hätte er mit Blinker rechts darauf aufmerksam machen müssen und dann eine Lücke abzuwarten. Natürlich ist keiner zu Schaden gekommen, aber irgendwie ist das ja wohl logisch, dass eine Linksabbiegerspur keine Überholspur ist! Auch ein A8 hat keinen eingebauten Vorfahrtsassistenten (hab ich in der Zubehörliste irgendwie nicht finden können)
Wenn sowas toleriert wird, können wir die StVO ja gleich ganz einstampfen. Dann kann ich ja auch linksrum in den Kreisel einbiegen, weil ich links raus will, keiner kommt und vor mir im Kreis ein Trecker fährt, oder?? Wie sähe die Meinung denn bei diesem Beispiel aus? Auch OK??

Das Beispiel mit dem verkehrt in den Kreisel einfahren beschreibt tatsächlich sehr plakativ eine mögliche und als Steigerung noch verschärfte (da auch noch in verkehrte Richtung) Variante der besagten Verkehrssituation, d. h. ordnungswidrig für den einen schneller als der Vordermann im „Kreuzungsbereich“ voranzukommen bzw. zu überholen. Ich glaube dass hier alle der gleichen Meinung sind, das ist hier ein absolutes No Go, auch selbst dann, wenn der Kreisel und die im Gegenverkehr zulaufenden Straßen absolut frei und übersichtlich sind und real keine Gefährdung anderer VT zu befürchten ist.

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Ich glaube dass hier alle der gleichen Meinung sind, das ist hier ein absolutes No Go, auch selbst dann, wenn der Kreisel und die im Gegenverkehr zulaufenden Straßen absolut frei und übersichtlich sind und real keine Gefährdung anderer VT zu befürchten ist.

Ja, das sehe ich ebenfalls so. Ein solches Verhalten würde im übrigen erhebliche Zweifel an der charakterlichen Eignung des Fahrzeuglenkers zum Führen eines Kraftfahrzeuges begründen.

mal angenommen, es gäbe keine zwei sondern nur eine ampel für alle richtungen - wie würde der verstoss dann heissen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich kann hier beim besten Willen, kein "asoziales Verhalten" des A8-Fahrers feststellen...
Wie würdest du es denn bezeichnen, wenn jemand die Regeln gesellschaftlichen Zusammenlebens für sich selbst außer Kraft setzt?

Amüsant, amüsant... YMMD!😁

Eine simple Ordnungswidrigkeit, ohne Gefährdung anderer (setze ich mal vorraus) ist also gleichzusetzen mit der Außerkraftsetzung der Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens...

Noch höher kann man das nicht aufhängen, oder...? Vielleicht noch Gefährdung des Weltfriedens...?😁

Komm mal wieder runter...

Die Diskussion hier ist ein sehr schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn man Regeln grundsätzlich individualisiert. Für die einen ist eine Überschreitung der Vorschriften ein absolutes no go, dazwischen liegen diverse Grautönungen und den Abschluss bildet die völlige Missachtung. Ähnliche Diskussionen findet man im Bezug zu erlaubten Höchstgeschwindigkeiten, beim Überholen, beim Parken und weiteren Vorschriften.

Entweder lässt man Individualisierungen zu und ahndet nur bestimmte Übertretungen bzw. Überschreitungen oder man wendet sich generell dagegen. Jeder hat ein anderes Empfinden, was noch legitim ist oder nicht, jeder zieht die Grenze an einer anderen Stelle. Entweder wir akzeptieren diese Individualisierungen und akzeptieren damit auch, dass einige weit über das Ziel hinausschießen oder wir ächten und ahnden es generell, wenn Vorschriften nicht beachtet werden. Dann müssen wir aber auch damit leben, wenn wir überall Gefahr laufen, kontrolliert zu werden (dazu zähle ich dann auch Kontrollen an Stellen, die aus Sicherheitsaspekten vielleicht nicht relevant sind). Ich kann mit beiden Situationen leben, aber es möge sich dann auch keiner beschweren, wenn beide Varianten Folgen haben.

Die Ausgangssituation, dass rechts der Lkw steht und links der A8 ist wohl eher exotisch.

Alltäglich ist jedoch die Situation, dass rechts ein "normaler" Pkw steht und links ein Motorradfahrer. Dieser nimmt sich als einzelner Fahrer und teilweise sogar als Gruppe regelmäßig das Recht heraus, selbiges Verhalten an JEDER Kreuzung zu praktizieren. Dabei schafft er es natürlich nicht immer, sich vor den ersten wartenden Pkw wieder nach rechts reinzuquetschen (wäre natürlich auch dann ein StVO Verstoß, ggfls. Überholen bei unklarer Verkehrslage, unzulässiges Überfahren einer Leitlinie) , sondern wartet oftmals geduldig links neben ihm (und dabei auch links von der Fahrstreifenbegrenzung, somit auf dem Fahrstreifen für Linksabbieger - sofern vorhanden)
Die hier zur Sprache gekommene Rechtslage scheint diesen Herren jedenfalls weitgehend unbekannt zu sein.

@LL

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Noch höher kann man das nicht aufhängen, oder...?

Doch, das geht noch besser: die 200 Kinder an der Bushaltestelle wurden noch nicht in´s Spiel gebracht.... 😎

MfG

invisible_ghost

Deine Antwort
Ähnliche Themen