ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wanted ... welche ist die beste Batterie für den 320d ??

Wanted ... welche ist die beste Batterie für den 320d ??

BMW 3er E46
Themenstarteram 17. November 2011 um 23:37

Salve zusammen,

ich war heute beim :) um den LMM neu zu codieren und um mal in den Fehlerspeicher reinzugucken ....

Wir haben seit längerem das Problem das der Motor, ein 320d mit 136PS und Baujahr 2001, unterschiedlich bescheiden startet. Mal springt er gut an und mal jackert er ewig rum das ich denke gleich muß ich überbrückt werden , doch dann springt er mit ner mittelgroßen Qualmwolke an. Ich muß dazu sagen das vor einem Jahr (wegen AbreißAngst der Werkstatt) bloß 3 von 4 Glühkerzen gewechselt wurden.

Das war ein Problemi.

Das 2. ist wie schon in nem anderen Tread geschrieben das die Sitzheizung entweder direkt nach dem einschalten ausgeht oder sie bleibt normal an, Vermutung war Defekt der Heizelemente.

Fazit beim :) :

Der Fehler der Sitzheizung liegt an einer "Unterspannung der Batterie" !!

Ich dachte eigentlich immer das der Strom während der Fahrt von der Lichtmaschine kommt ... Hab ich wohl falsch gedacht :confused:

Nun die Batterie die jetzt drin iss, ist genau 2 Jahre jung, irgendeine No-Name-Marke mit 80AH und 660A !!

Spiele deswegen mit dem Gedanken das die Anspringerei des Motors damit zusammen hängt. Könnte das möglich sein ??

Ich war zufällig heut noch in nem Baumarkt dort ergab die Recherche aus Ihrem PC das ich 3 verschiedene Batterien fahren kann: eine 80AH mit 740A, eine 85AH mit 800A und eine 95AH mit ??A !!

Nun, das war viel Blabla ... jetzt meine Fragen:

- Sollte ich meine Batterie mal extern laden und schauen wie es sich entwickelt ??

- Welche Batterie ist wirklich gut, auf was kommt es am meisten an ??

- Macht eine zu hohe AH oder A Leistung irgendwas kaputt ??

- Dachte eigentlich an Bosch oder Varta ... aber hab gelesen das die Exide-Batterie die beste sei, habt Ihr Erfahrungen mit der ??

Wäre echt super froh für Eure Tips

Gruß Molle

 

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 2. Dezember 2011 um 15:07

So, Boschdienst hat festgestellt:

Spannung 12,34V , Startleistung 77% , Leistung der Batterie "gut" !

Lichtmachine läd auch ganz normal.

Nun ist mir aufgefallen das meine Batterie 80AH und 600A statt 660A hat. Also, in der Tat evt. doch bisjen schwach auf der Brust.

Der Boschdienst hatte Ihre Optima Batterie dran gehangen und die Kiste startete ein "bisjen" besser.

Eine "Unterspannung" wie laut BMW wurde definitiv nicht festgestellt und war auch nicht nachvollziehbar für die Boschler.

Das Sitzheizungsproblemi ist weiterhin akut ... aber auch nur auf der Fahrerseite :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wanted ... welche ist die beste Batterie für den 320d ??