wann zahnriemen wechseln?
Hallo zusammen!
war heut beim fordhändler wegen inspektion und wurde dort vom mitarbeiter nach alter des zahnriemens gefragt. mein focus ist ein rentnerwagen (70000km, 9 jahre alt) und somit noch ein jahr zeit ist bis zum zahnriemenwechsel. der mitarbeiter meinte ich solle unbedingt in der nächsten zeit den zahnriemen tauschen da die umlenkrollen gern vorzeitig den geist aufgeben und dadurch ein motorschaden entsteht.
ist das jetzt panikmache oder besteht da wirklich eine gefahr? kommt mir grad nicht gelegen so ne teure reparatur durchführen zu lassen.
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Den Keilriemen (Flachriemen) wechselt man Eigentlich nach Zustand, erst wenn er Risse hat oder Geräusche macht ist es nötig ihn zu wechseln. Ford gibt ihn aber auch bei 160.000km oder alle 10Jahre an.
Für Wartungsintervalle kannst du auch hier nachschauen->
http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen & Keilriemen weckstel bei wieviel km?' überführt.]
61 Antworten
Zitat:
Wenn der Riemen reißt oder überspringt weil die Spannrolle hinüber ist, bekomm ich den Schaden in keinem Fall ersetzt (auch wenn es innerhalb des Intervalls passiert) ?
Richtig, ist die Garantie um, interessiert es Ford eine Dreck, wenn dir der Riemen reisst oder die Spannrolle den Geist aufgibt. Ich habe bis jetzt noch von keinem gehört/gelesen, dass er da etwas auf Kulanz bekommen (auch nur anteilig) hat.
Für andere Hersteller gilt das aber wohl auch so. Der Zahnriemen ist eben eine echte Archillisferse.
Ein gutes Beispiel stand letztens in der Autobild über Mercedes: Die Zahnräder bei V6 und V8 geben bei bestimmten Motoren den Geist auf (Zulieferfehler)=> Motorschaden zwischen 3000-5000 Euro und Kunde muss zahlen. Somit ist selbst die wartungsfreie Kette keine Bank mehr.
@JeCa
Beim 1,8er is das doch schnulli 😉 Wapu kann man doch wechseln, ohne dass der Zahnriemen runter muss !
Zitat:
Original geschrieben von Striker75
Somit ist selbst die wartungsfreie Kette keine Bank mehr.
war sie in meinen augen noch nie...im grunde ist die kette nichts anderes als eine etwas energieeffizientere ansteuerung der ventiele...aber mit dem gleichen wartungsaufwand.
Hallo,
Zitat:
Hallo,
In einer halben Stunde?
Kommt mir ein wenig kurz vor? Habt ihr die Steuerzeiten eingestellt oder einfach nur den Riemen und die Rolle ausgetauscht?
Gruß fofozwerg
Nur Riemen und Rolle getauscht: Motorlager (Motor war abgestützt) und Schutz abgebaut. Die zwei Zahnräder markiert. Alten Riemen und Rolle runter und neuen drauf. Motor per Hand durchgedreht (im fünften Gang mit Hilfe des Vorderrades). Markierungen kontrolliert. Fertig. Ist keine große Sache. (Lass es 45 Min. gewesen sein, so genau hab ich nicht auf die Uhr geguckt). Riemen hat jetzt 3000 km runter und Motor läuft sehr gut (Kroatien hin und zurück mit einer Geschwindigkeit meiner Wahl 🙂 (in D)). Der errechnete Durchschnittsverbrauch lag übrigens bei 6,59 L/100km.
FoFoGX
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FofoGX
Nur Riemen und Rolle getauscht: Motorlager (Motor war abgestützt) und Schutz abgebaut. Die zwei Zahnräder markiert. Alten Riemen und Rolle runter und neuen drauf. Motor per Hand durchgedreht (im fünften Gang mit Hilfe des Vorderrades). Markierungen kontrolliert.
Ah ok danke. Dann ist mir das klar. Obwohl ich mich nicht darauf verlassen würde, dass die Steuerzeiten bei diesem Verfahren nachher genau stimmen. Aber wenn die Maschine läuft ist doch ok. 🙂
Persönlich würde ich den Motor dennoch kurz abstecken und oben das Lineal reinlegen. Sicher ist sicher.
Gruß fofozwerg
Hallo,
Stimmt es das von Ford für den Focus Ambiente 1.6 (101PS) Bj: 2003 ein Zahriemenwechsel nach 120.000km bzw. 10 Jahren vorgeschrieben ist?
MfG
David
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel-Intervall Focus Ambiente 1.6 (101PS)' überführt.]
Nein, der Intervall ist alle 10Jahre oder 160.000km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel-Intervall Focus Ambiente 1.6 (101PS)' überführt.]
Hallo. mich macht stutzig das bei meiner ford werkstatt bei der inspektion gesagt "ohh wir müssten mal an zahnriemen denken und den wechseln". nur hat mein 2003 focus turnier erst 108000 km runter... was meint ihr dazu???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel-Intervall Focus Ambiente 1.6 (101PS)' überführt.]
Der Intervall ist alle 10 Jahre oder alle 160.000km ... auch bei deinem 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel-Intervall Focus Ambiente 1.6 (101PS)' überführt.]
Endlich mal ein neues Thema. Mir war schon richtig langweilig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel-Intervall Focus Ambiente 1.6 (101PS)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
Endlich mal ein neues Thema. Mir war schon richtig langweilig.
Die Auskunft gibt einem aber auch keine Werkstatt 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel-Intervall Focus Ambiente 1.6 (101PS)' überführt.]
Dafür gibt es ja dieses Forum 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel-Intervall Focus Ambiente 1.6 (101PS)' überführt.]
Meiner wurde bei 137.800 gemacht, nächstes Mal kommt er bei 220.000 raus. Ich unterschreite die Intervalle immer großzügig.
Einmal Ventilsalat beim Kumpel gesehen, ich muss so was nicht haben, zu schwer verdaulich 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel-Intervall Focus Ambiente 1.6 (101PS)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Der Intervall ist alle 10 Jahre oder alle 160.000km ... auch bei deinem 😉
Ja, aber dann ist es traurig, dass der kerl in der Werkstatt mir das so gesagt hat...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel-Intervall Focus Ambiente 1.6 (101PS)' überführt.]
Oha...gilt das mit den 10 Jahren auch für den 1.4er Benziner?
Meiner ist nämlich Baujahr 2000 (oder 2001) und hat bald 120000 weg.
Da sollte ich den Zahnriemen wohl wegen der Jahre schon machen lassen, was?
Grüße,
Rafael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel-Intervall Focus Ambiente 1.6 (101PS)' überführt.]