Wann wurden die ruhigeren 2.0 cdti verbaut und was hat sich dadurch geändert
Hallo zusammen, ich habe ein paar fragen zum schönen Insignia.
1. Ich möchte gerne wissen ab wann (genauer Datum) die ruhigeren 2.0 cdti 160 ps verbaut wurden und was sich dadurch bzgl. Fahrleistung verändert hat? Zur Info:Ich möchte gerne ein Automatik-Getriebe
2. Wie kann man den leiseren Diesel beim Kauf eines Jahreswagen beim Händler identifizieren?
3. Wurden letztendlich andere Dämmungselemente verbaut oder wurde der Motor komplett überarbeitet?
4. Sind die Diesel-Motoren Common-Rail-Aggregate?
5. Was ist der Unterschied zwischen Ecotec und Ecoflex und kann man ein Modell kombiniert mit dem in der 1. Frage gestellten Motor und zum Beispiel den Ecoflex überhaupt bekommen?
Viele Fragen und es wäre eine sehr große Hilfe von euch wenn Ihr sie mir beantwortet.
Vielen Dank im voraus auf Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Auch im Zafira Tourer hat er 165 PS und in der aktuellen AMS wurde er dort auch als recht laut beschrieben. Opel hängt bei den Diesel Motoren einfach hinterher, daran wird sich auch nichts mehr ändern...
30 Antworten
Zu 1 bis 3 kann ich nichts beitragen.
Zu 4: Ja, alle Fiat - Motoren mit Zahnriemen (seit dem 1.9 CDTI im Vectra C, der 2.0/2.2 DTI mit Steuerkette war von Opel und hatte eine Verteilereinspritzpumpe) sind mit Common Rail - Einspritzanlage.
Zu 5: "ECOTEC" ist eine Opel - Bezeichnung für Motoren mit 4 Ventilen pro Zylinder. Demnach ist auch der Eco Flex (der spritsparend ausgelegt ist, z.B. durch ein längeres Getriebe mit niedrigeren Drehzahlen) ein ECOTEC.