Wann wurden die ruhigeren 2.0 cdti verbaut und was hat sich dadurch geändert
Hallo zusammen, ich habe ein paar fragen zum schönen Insignia.
1. Ich möchte gerne wissen ab wann (genauer Datum) die ruhigeren 2.0 cdti 160 ps verbaut wurden und was sich dadurch bzgl. Fahrleistung verändert hat? Zur Info:Ich möchte gerne ein Automatik-Getriebe
2. Wie kann man den leiseren Diesel beim Kauf eines Jahreswagen beim Händler identifizieren?
3. Wurden letztendlich andere Dämmungselemente verbaut oder wurde der Motor komplett überarbeitet?
4. Sind die Diesel-Motoren Common-Rail-Aggregate?
5. Was ist der Unterschied zwischen Ecotec und Ecoflex und kann man ein Modell kombiniert mit dem in der 1. Frage gestellten Motor und zum Beispiel den Ecoflex überhaupt bekommen?
Viele Fragen und es wäre eine sehr große Hilfe von euch wenn Ihr sie mir beantwortet.
Vielen Dank im voraus auf Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Auch im Zafira Tourer hat er 165 PS und in der aktuellen AMS wurde er dort auch als recht laut beschrieben. Opel hängt bei den Diesel Motoren einfach hinterher, daran wird sich auch nichts mehr ändern...
30 Antworten
zu 1. ab August 2010 Modelljahr 11
zu 2. An der Fahrgestellnummer in der Windschutzscheibe...
An der zehnten Stelle sollte da ein B sein
zu 3. Am Motor wurde etwas gemacht... Unteranderem ein anderer Turbo gegen die Anfahrschwäche
zu 4. Ja
zu 5. Der ECOFLEX hat ein länger übersetztes Getriebe und einen verkleideten Unterboden...
Zitat:
Original geschrieben von onelove82
Hallo zusammen, ich habe ein paar fragen zum schönen Insignia.1. Ich möchte gerne wissen ab wann (genauer Datum) die ruhigeren 2.0 cdti 160 ps verbaut wurden und was sich dadurch bzgl. Fahrleistung verändert hat? Zur Info:Ich möchte gerne ein Automatik-Getriebe
2. Wie kann man den leiseren Diesel beim Kauf eines Jahreswagen beim Händler identifizieren?
3. Wurden letztendlich andere Dämmungselemente verbaut oder wurde der Motor komplett überarbeitet?
4. Sind die Diesel-Motoren Common-Rail-Aggregate?
5. Was ist der Unterschied zwischen Ecotec und Ecoflex und kann man ein Modell kombiniert mit dem in der 1. Frage gestellten Motor und zum Beispiel den Ecoflex überhaupt bekommen?Viele Fragen und es wäre eine sehr große Hilfe von euch wenn Ihr sie mir beantwortet.
Vielen Dank im voraus auf Eure Antworten.
Oder auch mal sie Suchfunktion benutzen ,das stand z.b. sogar nur ein paar Zeilen tiefer
http://www.motor-talk.de/forum/insignia-modelpflege-t3442996.htmlGruss
noch zu 1) ergänzt:
die fahrleistungen an sich haben sich nicht merklich verändert, das anfahrverhalten wurde aber verbessert, was auch durch
3) mit erklärt wird. der turbo als solcher wurde, wenn ich nicht irre, für die 130ps-variante geändert, in der 160ps-version blieb er gleich. an allen dieseln wurde der zylinderkopf überarbeitet, weshalb die neuen dämmungselemente nicht auf die "alten" motoren passen.
korrigiert mich bitte, wenn ich irre...
viele grüße,
ticconi
Wenn du einen mit Automatik willst gibts den sowieso nicht als ecoflex. Den findest du nur als Schalter.
Ähnliche Themen
Hallo die Dämelemente passen ich habe bei meinem montiert.
@kaps, wie war der Erfolg?
Zitat:
Original geschrieben von kaps
Hallo die Dämelemente passen ich habe bei meinem montiert.
Welches Modelljahr und welchen Motor hast Du genau?
Es wäre wirklich interessant, ob man den Motor mit wenig Aufwand leiser bekommt.
Hat sich bei Dir was verbessert?
Wieviel haben Dich die Dämmelemente gekostet?
Hallo und sorry für die Späte Antwort
mein Insignia ist Baujahr 2008 also noch der super Rappel Diesel mit der Dämmung habe ich keine Veränderung gemerkt also bringt nicht viel. Die Dämmung hat um die 35 Euro gekostet
Gruß Kaps
Jetzt mit MJ12 wurden die Diesel nochmal (richtig) überarbeitet.
Kolben, Pleuel, Geräuschdämmung, weniger Vibrationen...
Ist somit die dritte Generation des A20DTH im Insignia.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
Jetzt mit MJ12 wurden die Diesel nochmal (richtig) überarbeitet.Kolben, Pleuel, Geräuschdämmung, weniger Vibrationen...
Ist somit die dritte Generation des A20DTH im Insignia.
Und habe soweit ich weiß dann 165PS richtig?
nein, 160PS. Nur im Astra J hat er 165 PS, nur Opel weis wohl warum.
Auch im Zafira Tourer hat er 165 PS und in der aktuellen AMS wurde er dort auch als recht laut beschrieben. Opel hängt bei den Diesel Motoren einfach hinterher, daran wird sich auch nichts mehr ändern...
Hallo,
die AMS begründet den brummigen Motor (im Astra J) ja auch mit Zitat: "er hat es ja auch nicht leicht, schließlich wiegt der Astra J Sports Tourer 140 Kilo mehr als die Konkurrenz"...
1 Person und einen schweren Koffer im Golf und das Gewicht ist wieder gleich, ändert das was am Laufverhalten? So viel zur AMS...
Im Insignia (2011) macht der 160 PSer seine Arbeit gut. Das Brummen ist nur beim Anfahren deutlich wahrnehmbar. Danach hält sich das Motorengeräusch angenehm im Hintergrund. Also ich weis nicht, was es am aktuelle nach zu mäkeln gibt... 😕 ...
Hätte ich das anderes haben wollen, hätte ich ca. 8000 Euro mehr in die Hand genommen und mir einen BMW gekauft. Ob ich dann glücklicher gewesen wäre, weiß ich nicht.
MFG
Den neuen Diesel gibt es auch erst ab "jetzt".
Die Veränderungen sollten deutlich zu spüren sein - es wurde auch einiges verändert.
Die Dämmung der Geräuschkulisse wird aber trotzdem in einem Insignia noch am besten sein, darum würde ich auf die Tests im Tourer und Astra J nichts geben. Auch weil dort wahrscheinlich noch der "alte" Diesel werkelte.