Wann wird wohl der 330e konfigurierbar sein?

BMW 3er G20

Hi Leuts....

har wer schon gehört 330e (Hybrid) bestellbar sein wird? kommen soll der ab August...

Grüssle

Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo!

So manche Milchmädchenrechnung muss ich nicht nachvollziehen. Der F30 330e ist mit dem 330i zu vergleichen, beide haben 252 PS als Benziner. Interessanterweise war mein 330e aber günstiger als der 330i. Trotz eines Aufpreises muss man erst einmal die Ausstattung bereinigen, also wird es ein 330i Automatik mit ein paar Kreuzchen. Die Standklimatisierung hat er dennoch für Geld und gute Worte nicht, der 330e hingegen schon. Jetzt ist der 330e nur noch geringfügig teurer, hat aber den Vorteil der 3.000 Euro Förderung gehabt. Rumms, er war günstiger als ein vergleichbarer 330i. Ist keine Trickserei, ein einfacher Taschenrechner und die BMW Preisliste reichen, bei meiner Entscheidung war es Mitte 2016.

Weiterhin fahre ich Kurzstrecke UND Langstrecke, bräuchte hier also nach der obigen Argumentation zwei Autos (Kurzstrecke E-Auto, Langstrecke Verbrenner), was finanziell kompletter Unsinn wäre. Auf der Kurzstrecke genieße ich das leise Dahinrollen, auf der Langstrecke läuft der Verbrenner (und verdammt häufig auch nicht). Natürlich, der 330e ist etwas schwerer als der 330i. Muss er zwangsläufig daher wahnsinnig mehr verbrauchen als ein 330i auf der BAB? Er muss, wenn man das Gewicht andauernd abbremst und wieder beschleunigt, Energie also vernichtet. Kann man machen, muss man aber nicht. Wobei beim Abbremsen beim 330i die Energie in Wärme umgewandelt wird, beim 330e wenigstens noch in Strom für weitere Kilometer. Oha, ein i3 rekuperiert mehr in seinen Akku, wahnsinnig viel mehr, nämlich ca. 20% mehr. Sollen wir deshalb das jetzt beim 330e vergessen? Netter Nebeneffekt, mein Bremsverschleiß war noch nie so niedrig - spart auch Geld.

Und muss denn ein Hybrid immer mehr verbrauchen? Nein, denn es gibt genügend Beispiele. Nehmen wir mal die heiß begehrten und geliebten SUV der etwas größeren Kompaktklasse. Ein Toyota RAV4 Hybrid kommt auf 6,4 Liter auf 100 km, ein Mazda CX-5 verbrät mit seinem Sauger lockere 2 Liter mehr. Das sind keine Laborwerte, das sind Werte von Tests.

Aber klar, solche Diskussionen machen nur Sinn, wenn man sie mit jemanden führen kann, der für Argumente offen ist - nämlich Argumenten von beiden Seiten. Und auch ich sehe die andere Seite und weiß selbst, dass ein Hybrid oder auch ein Elektroauto mit Sicherheit nur ein Schritt auf dem langen Weg zum Ziel sind. Aber auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt und der will gemacht werden.

Just my 2 cents.

CU Oliver

253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

@MR: OBY 01 schrieb am 15. Mai 2019 um 16:44:51 Uhr:


Wenn es interessiert, der Benz C300de ist ab heute Konfigurierbar, liegt Basis bei 49k€

Schon mal gefahren ?

Nein noch nicht, aber wenn der Leasingfaktor stimmt, hätte ich auch nichts dagegen es 3 Jahre zu tun 😁

330e ab HEUTE beim Händler konfigurierbar!

EUR 50.550,00 Basispreis inkl. BMW LIVE COCKPIT PROFESSIONAL

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 17. Mai 2019 um 10:28:24 Uhr:


330e ab HEUTE beim Händler konfigurierbar!

EUR 50.550,00 Basispreis inkl. BMW LIVE COCKPIT PROFESSIONAL

Ist noch was inklusive bis auf die Standklima? Paketpreise für M-Paket, Innovationspaket etc. alles gleich?

Ähnliche Themen

Ist jetzt im Konfigurator vorhanden allerdings noch verbuggt

Edit: du warst schneller

Habe den Wagen grade bestellt 🙂

Ein bisschen Ärgerlich dass er über dem Diesel liegt aber das hängt wohl damit zusammen, dass BMW damit rechnet viele davon zu verkaufen. Der 7er und 5er Hybrid müssen wohl ganz gut verkauft werden momentan.

Zitat:

@AlphaGenetic schrieb am 17. Mai 2019 um 19:01:59 Uhr:


Habe den Wagen grade bestellt 🙂

Ein bisschen Ärgerlich dass er über dem Diesel liegt aber das hängt wohl damit zusammen, dass BMW damit rechnet viele davon zu verkaufen. Der 7er und 5er Hybrid müssen wohl ganz gut verkauft werden momentan.

Top.
Bin auch gerade dabei mal 3 configs fürs flottenmanagement zusammen zu klicken. Mal sehen was die Konditionen so hergeben.

Beim 5er Hybrid sind die ja gerade traumhaft.

Zitat:

@AlphaGenetic schrieb am 17. Mai 2019 um 19:01:59 Uhr:


Habe den Wagen grade bestellt 🙂

Ein bisschen Ärgerlich dass er über dem Diesel liegt aber das hängt wohl damit zusammen, dass BMW damit rechnet viele davon zu verkaufen. Der 7er und 5er Hybrid müssen wohl ganz gut verkauft werden momentan.

Als Firmenleasing? Wie ist der Leasingfaktor?

Also der 3er hat grade relativ schlechte Leasingraten weil die Nachfrage wohl riesig ist und der Wagen ganz neu ist.

Der Faktor lag bei mir bei 0,88 als Großkunde bei BMW

Das ganze ist aufjedenfall etwas teurer geworden als gedacht und ich bin mir sicher das der 5er grade nicht beim Leasing zu schlagen ist.
Jedoch ist der 5er einfach nicht mein Wagen 🙂

Leider noch kein leasingpreis konfigurierbar oder als pdf speicherbar

Zitat:

@AlphaGenetic schrieb am 17. Mai 2019 um 19:18:37 Uhr:


Also der 3er hat grade relativ schlechte Leasingraten weil die Nachfrage wohl riesig ist und der Wagen ganz neu ist.

Der Faktor lag bei mir bei 0,88 als Großkunde bei BMW

Das ganze ist aufjedenfall etwas teurer geworden als gedacht und ich bin mir sicher das der 5er grade nicht beim Leasing zu schlagen ist.
Jedoch ist der 5er einfach nicht mein Wagen 🙂

Dann bin ich ja mit 0,84 für den G20 ganz gut dabei :-)

Ich habe den 330e G20 mit in etwa der gleichen Ausstattung meines 330e F30 konfiguriert und komme dabei auf ca. 1.500 € mehr.
Dafür habe ich dann aber das Live Cockpit Proffessional, das Laserlicht, die Akkustikverglasung, bessere Assistenten, automatische Heckklappenbetätigung und noch ein paar Kleinigkeiten mehr.

Lediglich die Rabatte werden wohl deutlich geringer ausfallen.

War denn 2016 als der 330e rauskam für 43.500 Euro so schlecht ausgestattet ? Mich wundert der Preis da doch kein vernünftig denkender Mensch privat für nen 330e mehr bezahlt als für nen 6 Zylinder Diesel. Fürs Geschäft sieht das wieder anders aus.

Zitat:

@thowa schrieb am 18. Mai 2019 um 08:44:10 Uhr:


War denn 2016 als der 330e rauskam für 43.500 Euro so schlecht ausgestattet ? Mich wundert der Preis da doch kein vernünftig denkender Mensch privat für nen 330e mehr bezahlt als für nen 6 Zylinder Diesel. Fürs Geschäft sieht das wieder anders aus.

Kann in Deutschland stimmen - es gibt aber jede Menge Länder, wo CO2 Emissionen eine Steuerbedeutung im Verkaufspreis besitzen. Dann macht es schon wieder sinn. Z.B. In Österreich ist der 330e günstiger als der 330i und 330d mit Vollausstattung.

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen