Wann wird wohl der 330e konfigurierbar sein?

BMW 3er G20

Hi Leuts....

har wer schon gehört 330e (Hybrid) bestellbar sein wird? kommen soll der ab August...

Grüssle

Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo!

So manche Milchmädchenrechnung muss ich nicht nachvollziehen. Der F30 330e ist mit dem 330i zu vergleichen, beide haben 252 PS als Benziner. Interessanterweise war mein 330e aber günstiger als der 330i. Trotz eines Aufpreises muss man erst einmal die Ausstattung bereinigen, also wird es ein 330i Automatik mit ein paar Kreuzchen. Die Standklimatisierung hat er dennoch für Geld und gute Worte nicht, der 330e hingegen schon. Jetzt ist der 330e nur noch geringfügig teurer, hat aber den Vorteil der 3.000 Euro Förderung gehabt. Rumms, er war günstiger als ein vergleichbarer 330i. Ist keine Trickserei, ein einfacher Taschenrechner und die BMW Preisliste reichen, bei meiner Entscheidung war es Mitte 2016.

Weiterhin fahre ich Kurzstrecke UND Langstrecke, bräuchte hier also nach der obigen Argumentation zwei Autos (Kurzstrecke E-Auto, Langstrecke Verbrenner), was finanziell kompletter Unsinn wäre. Auf der Kurzstrecke genieße ich das leise Dahinrollen, auf der Langstrecke läuft der Verbrenner (und verdammt häufig auch nicht). Natürlich, der 330e ist etwas schwerer als der 330i. Muss er zwangsläufig daher wahnsinnig mehr verbrauchen als ein 330i auf der BAB? Er muss, wenn man das Gewicht andauernd abbremst und wieder beschleunigt, Energie also vernichtet. Kann man machen, muss man aber nicht. Wobei beim Abbremsen beim 330i die Energie in Wärme umgewandelt wird, beim 330e wenigstens noch in Strom für weitere Kilometer. Oha, ein i3 rekuperiert mehr in seinen Akku, wahnsinnig viel mehr, nämlich ca. 20% mehr. Sollen wir deshalb das jetzt beim 330e vergessen? Netter Nebeneffekt, mein Bremsverschleiß war noch nie so niedrig - spart auch Geld.

Und muss denn ein Hybrid immer mehr verbrauchen? Nein, denn es gibt genügend Beispiele. Nehmen wir mal die heiß begehrten und geliebten SUV der etwas größeren Kompaktklasse. Ein Toyota RAV4 Hybrid kommt auf 6,4 Liter auf 100 km, ein Mazda CX-5 verbrät mit seinem Sauger lockere 2 Liter mehr. Das sind keine Laborwerte, das sind Werte von Tests.

Aber klar, solche Diskussionen machen nur Sinn, wenn man sie mit jemanden führen kann, der für Argumente offen ist - nämlich Argumenten von beiden Seiten. Und auch ich sehe die andere Seite und weiß selbst, dass ein Hybrid oder auch ein Elektroauto mit Sicherheit nur ein Schritt auf dem langen Weg zum Ziel sind. Aber auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt und der will gemacht werden.

Just my 2 cents.

CU Oliver

253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

@Marc007 schrieb am 22. Mai 2019 um 21:09:52 Uhr:



Zitat:

@lyas schrieb am 21. Mai 2019 um 10:01:25 Uhr:


Na toll. Man kann den 330e Schriftzug nicht entfernen. Ich bin auch raus.

Das wird das erste sein was ich nach Auslieferung entferne...Alle unsere Autos sind blank und auch dieser bekommt keine Ausnahme. KEIN Mensch interessiert das

Hab die Kiste gestern für die Frau bestellt, bin gespannt was als LT übermittelt wird...

Hier die Konfi, für sie war die Farbe, Lenkradheizung und dunkle Scheiben wichtig

www.bmw.de/myconfig/l7i9d3q3

Schönes Ding. Mit Entertainment Paket bist du knapp 300€ günstiger.

Vielen Dank für den Tip, das werde ich direkt morgen abändern.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Hallo!

Das edlere Leder gefällt mir sehr gut, nur die Farben nicht. Habe im jetzigen das dunkle braun (entspricht dem heutigen Mokka), welches zu Tansansit blau gut passt, das Leder in Tartufo ist aber einfach in meinen Augen zu hell. Und schwarz ist halt ziemlich dunkel innen.

CU Oliver

Welcher Farbton also wäre Dein Wunsch genau?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lyas schrieb am 21. März 2019 um 20:33:19 Uhr:


Ich muss Dir gar nix zeigen 🙂 Aber die folgenden Punkte hast Du in Deiner bisherigen Argumentation vergessen:

1.) 330e ist nicht teurer als ein 330d, bei gleicher Leistung
2.) Rekuperation

wieso stehen denn in der Bafa-Liste keine Autos mehr wie der Volvo V60 T8 drin? Der ist bestellbar und laut Bafa wurden im April 47 Antragen gestellt.

Hallo!

@hawaii118
Ich hätte halt gerne Mokka als Exklusiv Leder.

CU Oliver

Zitat:

@Christian123 schrieb am 26. Mai 2019 um 10:11:01 Uhr:



Zitat:

@lyas schrieb am 21. März 2019 um 20:33:19 Uhr:


Ich muss Dir gar nix zeigen 🙂 Aber die folgenden Punkte hast Du in Deiner bisherigen Argumentation vergessen:

1.) 330e ist nicht teurer als ein 330d, bei gleicher Leistung
2.) Rekuperation

wieso stehen denn in der Bafa-Liste keine Autos mehr wie der Volvo V60 T8 drin? Der ist bestellbar und laut Bafa wurden im April 47 Antragen gestellt.

Der steht doch drin:

https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...

Nr. 45 und 46.

Braucht es für den neuen 330e weiterhin eine Ausnahmeregelung des KBA oder wie läuft das jetzt mit der Förderung?

Ich denke er wird in der nächsten Liste drin stehen, da die technischen Daten noch nicht vorlagen. Er erfüllt doch alle Kriterien.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 26. Mai 2019 um 15:07:42 Uhr:



Zitat:

@Christian123 schrieb am 26. Mai 2019 um 10:11:01 Uhr:


wieso stehen denn in der Bafa-Liste keine Autos mehr wie der Volvo V60 T8 drin? Der ist bestellbar und laut Bafa wurden im April 47 Antragen gestellt.

Der steht doch drin:

https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...

Nr. 45 und 46.

habe ich was auf den Augen: Bei 45 +46 steht Kia und nicht Volvo

Zitat:

@Christian123 schrieb am 26. Mai 2019 um 19:16:28 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 26. Mai 2019 um 15:07:42 Uhr:


Der steht doch drin:

https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...

Nr. 45 und 46.

habe ich was auf den Augen: Bei 45 +46 steht Kia und nicht Volvo

Das ist bei den Vollelektrischen Autos so, die Hybride sind in der nächsten Tabelle und da stehen die Volvos an 45/46

Zitat:

@Idrivebmw schrieb am 26. Mai 2019 um 17:03:36 Uhr:


Ich denke er wird in der nächsten Liste drin stehen, da die technischen Daten noch nicht vorlagen. Er erfüllt doch alle Kriterien.

das dürfte in ein paar Tagen erledigt sein; die Listungsanfrage seitens BMW bei BAFA ist in Arbeit.

Übrigens finale Info zu meiner Frage weiter oben:
Der 330e lädt die Batterie (genau wie der 7er und auch der X5 Plugin-Hybrid) mit mageren 3,7 kW. Batterie leerfahren und mal eben 1-2 h nachladen bringt also nicht viel.

7,4 kW hätte ich mir schon für den Alltag erhofft. Der X5 kommt jetzt auf sportliche 7h Ladezeit...
... also doch lieber auf einen X7 Plugin mit verbessertem Lademanagement warten.

Hallo, hat jemand vor kurzem einen 330e bestellt und kann etwas zu den bestätigten Lieferzeiten sagen? Ist es tatsächlich so, dass man mit bestimmten Ausstattungsmerkmalen die Förderfähigkeit gefährdet, da in der Bafaliste das Fahrzeug nur unter Vorbehalt geführt wird. Mich würde mal interessiern was das ist. Wer kennt sich aus?

Gruß Chris

Lieferzeit erste/zweite Oktoberwoche

Deine Antwort
Ähnliche Themen