Wann wird der Getriebeölwechsel fällig???
Hallo,
wir wollen uns demnächst einen Audi A4 Avant anschaffen, wir sind uns aber noch nicht im klaren für welche Motorisierung wir uns entscheiden sollen!!
Wir schwanken zwischen drei Motorisierungen: (alle ab Bj. Mitte 2008 und später)
1.) 2.0l mit 143PS
2.) 2.0l mit 170PS
3.) 2.7l mit 190PS
Zahnriemenintervall war 180.000km und ab Modelljahr 2010 erst bei 210.000km !!!
Was ich noch nicht mit der SuFu finden konnte, ist wann wäre denn bei den oben genannten Varianten der Getriebeölwechsel fällig (Handschaltung & Automatik)???
Welche Motorisierung könnt Ihr empfehlen??
Wir sind für jede Antwort und Meinung dankbar!! 😉
Beste Antwort im Thema
Multitronic ist eine stufenlose Automatik, ausschließlich für Frontantrieb.
TipTronic ist eine 6 oder 8 Stufen Wandlerautomatik, beim A4 bzw A5 nur für Allradantrieb.
Handschaltung, 6 Gänge, gibt es für Front- und Allradantrieb.
Die stufenlose Multitronic ist mit dem Drehmoment des Diesel etwas überfordert, bei höheren Kilometerständen kann es durchaus zu einem Defekt kommen.
20 Antworten
Den Hubraum und Leistungsangaben nach soll es wohl ein Diesel werden ?
Nimm den 2.7 TDI der hat keinen Zahnriemen und gilt als einer der besten Motoren von Audi.
Der Getriebeölwechsel hat mit der Motorisierung nicht zu tun - je nach gewünschtem Interwall alle 15.000 oder 30.000km beziehungsweise je nach Beanspruchung (die Elektronik errechnet das) oder spätestens alle 2 Jahre....
Ich würde dir auch den 2.7 TDI empfehlen, wenn du den Mehrverbrauch gegenüber dem 2.0 TDI in Kauf nehmen willst. Ansonsten nehme den 170 PS 2.0 TDI, der ist auch nett und lässt sich angenehm fahren. Bitte keine Multitronic nehmen, sondern Handschaltung. Die Multitronic hält das Drehmoment der Diesel nicht besonders gut durch. Die Kupplung ist zwar auch nicht die stärkste, aber das geht schon 😉
Zum Getriebeölwechsel hat ja Atomickeins schon alles gesagt 🙂
jau, da habe ich was zu geschrieben aber ich habe dummerweis Motoröl mit Getriebeöl verwechselt. SORRY 🙂
Ok, also Nachtrag zum Getriebeölwechsel:
Bei Multitronic alle 60.000km und bei Tipptronic oder Handschalter ist kein Wechsel vorgesehen. Der Hersteller der Tipptronik rät einen Ölwechsel alle 120.000km.
Bei der TipTronic würde ich trotzdem bei 120.000 Kilometer einen Getriebeölwechsel machen lassen, das ist wirklich nicht verkehrt.
Ich hatte auch nur grob überflogen, was du geschrieben hattest, sonst hätte ich dich drauf aufmerksam gemacht 😉
Ähnliche Themen
Danke für eure schnellen Antworten!!
Richtig es soll nen Diesel werden, da sich unsere Fahrleistung erhöht hat. Hat ich vergessen zu sagen *schäm* aber Ihr Profis habt es ja sofort gecheckt 😉
War schon etwas geschockt mit alle 15.000 -30.000km das Getriebeöl zu wechseln!!
Ich habe auch mehr zum 2.7l Motor tendiert und wenn ihr sagt das dieses eines der besten Motoren von Audi ist, kann man da nichts falsch machen!!
Da ich vorher noch kein Audi hatte müsste mir vll. jemand nochmal erklären worin der Unterschied zwischen Tipptronic und multitronic besteht *wieder schäm*
Multitronic ist eine stufenlose Automatik, ausschließlich für Frontantrieb.
TipTronic ist eine 6 oder 8 Stufen Wandlerautomatik, beim A4 bzw A5 nur für Allradantrieb.
Handschaltung, 6 Gänge, gibt es für Front- und Allradantrieb.
Die stufenlose Multitronic ist mit dem Drehmoment des Diesel etwas überfordert, bei höheren Kilometerständen kann es durchaus zu einem Defekt kommen.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Multitronic ist eine stufenlose Automatik, ausschließlich für Frontantrieb.
TipTronic ist eine 6 oder 8 Stufen Wandlerautomatik, beim A4 bzw A5 nur für Allradantrieb.
Handschaltung, 6 Gänge, gibt es für Front- und Allradantrieb.
Tiptronic gibts im A4 nicht.
Das Ding heißt S-tronic und ist ein 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe kein Wandler😉
Multitronic ist Geschmackssache. Bei den kleineren Dieseln allerdings "relativ" Problemlos. S-tronic funktioniert mittlerweile eigentlich ganz gut. Wobei man auch von den Handschalter Kupplungen nichts gutes hört von dem her...
TipTronic gab es auch im A4 8K! Und zwar bei den ersten 3.2 FSI und 3.0 TDI. Später wurde dann auf das Doppelkupplungsgetriebe S-Tronic umgestellt, welches beim A4/A5 ebenfalls nur für Allradantrieb zu haben ist.
Danke für die Aufklärung über Tipptronic (S-Tronic) und Multitronic!!
Ich hab zwei 2,7l 190PS im Auge beide mit knapp 110.000km beide mit Multitronic, also nicht so gut geeignet!!
Ich würde sie lieber nicht nehmen, aber der 2.7 TDI ist eine sehr gute Wahl 😉
Kling auch logisch, weil wenn dort 400Nm auf Multitronic wirken, dann wird das material irgendwann mal nachgeben!!
Obwohl Audi best. auch schon gute Qualität verwendet!!
Obwohl sie spaß macht, vergleich jetzt mit meinem DSG!! Das macht auch Laune!!
Das DSG macht in meinen Augen mehr Spass als die Multitronic.
Audi hat die Multitronic immer weiter verbessert, aber mit dem hohen Drehmoment kommt sie immer noch nicht ganz klar. Die TipTronik steckt das locker weg, die S-Tronic auch.
Die Kupplung beim Handschalter ist zwar nicht die standhafteste, aber so sonst ist das 6-Gang Getriebe sehr schön direkt.
Ich würde den ersten nehmen. Die Ausstattung ist gut, wenn auch keine Sportsitze. Dafür aber Handschaltung. Der zweite ist ein schöner S-Line, aber mit Multitronic. Das Risiko wäre mir, gerade beim 2.7 TDI zu hoch 😉