Wann waren eure Batterien fällig?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,

Bei meiner W212 Limo E400 (Mopf) aus 09/13 war vor 6 Wochen eine
neue Backup-Batterie (die kleine im Kofferraum) fällig.
Nun sagt mir meine Tank-Taler App schon zum zweiten mal kurz
nacheinander, der Zustand der Hauptbatterie sei kritisch, ich
solle eine längere Fahrt unternehmen um sie nachzuladen.
Gut, ich fahre fast nur Kurzstrecke, aber unterlasse es auch bei
den Kurzfahrten z.B.die Sitzheizung oder das Comand/Radio zu
benutzen, wenn nicht gerade erforderlich. Mein Bauchgefühl sagt
mir nun irgendwie die Hauptbatterie ist auch bald fällig.
In meiner alten C-Klasse war sie noch nach 8,5 Jahren,
trotz Standheizung ok.
Nach wieviel Jahren musstet ihr die erste Batterie in Eurer
E-Klasse tauschen?

Viele Grüße
Christian

Beste Antwort im Thema

Heute auch selber Batterie gewechselt: Varta Silver Dynamic 95ah (Standheizung), Mopf 2015.
Haube auf (Wartungsposition 90 Grad) , abschließen, 10 min warten, Batterieabdeckung entfernen, Überdruckschlauch an der Seite der Batterie rausziehen und den schwarzen Auffangbehälter in den der Schlauch reinläuft abschrauben und entfernen, dann hat man mehr Platz um mit einer Ratschenverlängerung mit 13er Nuß das Halteblech mit dem die Batterie am Boden gesichert wird zu entfernen. Dann den IBS Stecker abziehen (ist bei mir mit einem schwarzen Halteclip gesichert, den man etwas wegbiegen muß), schwarzen Minuspol lösen und zur Seite legen ( dann ging bei mir die Alarmanlage für 30 sek an), roten Pluspol lösen und mit Socke überzogen (zur Isolierung) zur Seite legen, die alte Batterie raus und die neue vorher aufgeladene Batterie rein, Pluspol wieder anschrauben, Minuspol wieder anschrauben (leichter Funkenflug), IBS Stecker wieder anstecken, Halteblech wieder befestigen, Überdruckschlauch in das kleine Loch an der Seite der neuen Batterie reinstecken und den Syphon wieder anschrauben, Batterieabdeckung wieder drauf. Hat ca. 15 min gedauert. Keinerlei Fehlermeldungen danach.

500 weitere Antworten
500 Antworten

Eine neue Batterie ist wohl voll wenn die reinkommt. Jedenfalls kenne ich das so von meiner Taxiwerkstatt.

Im übrigen hat man uns am vergangenen Samstag bei MB informiert das die Original-Batterie wohl 10-12 Jahre halten soll.
Insofern hätte ich noch mind. 1 Jahr Zeit. 😉

Zitat:

@oldshat schrieb am 30. Oktober 2019 um 09:33:34 Uhr:


So, neue Batterie ist drin, macht es Sinn, diese jetzt schon mit dem Ctek mal vollaufzuladen?

Eine neue Batterie ist nicht voll, wie denn auch wenn die geschlossen ist (AGM) ist die Säure ja bereits drinnen 😕 ... also auf jeden Fall einmal Volladen!

tigu,

das steht bei TE-Taxiteile:

Produktinformationen "Varta Starterbatterie 95 Ah Blue Dynamic"
Artikelbeschreibung:

Starterbatterie 95 Ah Varta Blue Dynamic
Technische Daten: 12 V 95 Ah 800 A (EN)
Maße (L x B x H): 353 x 175 x 190 mm
Pluspol rechts
lange Lebensdauer Calcium / Calcium - Technik, auslaufsicher, absolut wartungsfrei
Hohe Startkraft auch bei sehr kalten Temperaturen!
Die Batterie ist sofort einsatzbereit, das heißt gefüllt und geladen.

Wenn ich ein. Eures Auto abhole ist es auch sofort einsatzbereit, auch betankt aber nicht voll! Ans Ctek hängen schadet ja nicht! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:13:00 Uhr:


Die Batterie ist sofort einsatzbereit, das heißt gefüllt und geladen.

Nope... Mensch ich hab doch selbst eine neue eingebaut vor 1,5J... Bestellt, dann mal vorsichtshalber ans Ctek drangehängt und siehe da, Ladevorgang gestartet... hat ein paar Stunden gedauert bis Anzeige "grün" = Vollgeladen angezeigt hat. Dann eingebaut und im KI Spannung anzeigen lassen --> 12,9V.

Tigu, ja, ich glaub das ja. Nur hätte ich z.B. kein C-Tek und müsste dann mit der Aussage von TET leben. 😉

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:13:00 Uhr:


tigu,

das steht bei TE-Taxiteile:

Produktinformationen "Varta Starterbatterie 95 Ah Blue Dynamic"
Artikelbeschreibung:

Starterbatterie 95 Ah Varta Blue Dynamic
Technische Daten: 12 V 95 Ah 800 A (EN)
Maße (L x B x H): 353 x 175 x 190 mm
Pluspol rechts
lange Lebensdauer Calcium / Calcium - Technik, auslaufsicher, absolut wartungsfrei
Hohe Startkraft auch bei sehr kalten Temperaturen!
Die Batterie ist sofort einsatzbereit, das heißt gefüllt und geladen.

das ist keine agm batterie, also für den w212 nicht geeignet.

übersicht:
https://www.varta-automotive.com/de-at/produkte

"Silver Dynamic AGM 595 901 085" ist agm, sie heisst auch G14
das ist die starke mit 95ah, sie ist von der grösse her einbaubar und auch empfehlenswert.

alle agm batterien sind hier:
https://www.varta-automotive.com/.../varta-silver-dynamic-agm

wenn du nach unten scrollst, findest du die daten.

🙂

So, hab die Batterie nun mal voll aufgeladen, hat ca 70 Minuten gedauert...

Zitat:

@oldshat schrieb am 1. November 2019 um 11:14:25 Uhr:


So, hab die Batterie nun mal voll aufgeladen, hat ca 70 Minuten gedauert...

Wenn der Ladevorgang (CTEK MXS 5.0) 70 Minuten gedauert hat, dann wurden gerade mal ca. 6 Ah nachgeladen. Die Batterie war also keinesfalls leer. Eine "leere" Batterie mit 5 A aufzuladen dauert i.d.R. 15 - 20 Stunden.

@joerg_2 , es war auch nie die Rede von leer, sondern nicht voll!

S212 E63s MOPF 2015 Ich brauch alle 1-1,5 Jahre ne neue Backupbatterie. Die sind einfach scheisse. Die Hauptbatterie ist noch die erste und die ist tiptop.

Meine backup Batterie war nun auch fällig, ich habe mir einen Panasonic 12V 20AH AGM Bleiakku eingebaut. Die Halterung habe ich etwas nachgearbeitet, die Batterie hatte ich halt da, kostet neu auch ca 75 Euro

https://www.voelkner.de/.../...m-M5-Schraubanschluss-Wartungsfrei.html

Zitat:

@tigu schrieb am 1. November 2019 um 22:52:09 Uhr:


@joerg_2 , es war auch nie die Rede von leer, sondern nicht voll!

Nicht voll, nicht leer, darum ging es mir weniger. Wichtiger war mir aufzuzeigen, in welcher Zeit das CTEK wie viel an Kapazität nachladen kann.

Ich hoffe, dass ich das Missverständnis aufklären konnte.

Wir haben uns erstmal die Autown Powerbank zugelegt. Gabs grad günstig.
Hab genug Dinge die ich so auch laden kann.
Bei zwei Wägen mit unbekanntem Batteriealter ist mir das lieber sowas zu haben. 😉

Andy hast Du die T6, T8 ....?

Deine Antwort
Ähnliche Themen