Wann war der Umstieg bei BMW von 325 auf 328?
Hallo,
war grad in mobile schauen was bzw welche bmw in dieser kategorie als 325 oder 328 angeboten werden. da viel mir auf das nur bis ende 2001 die 328 angeboten wurden. warum ist bmw dann auf den 325 zurück'? oder werden die noch immer gebaut?
35 Antworten
Hallo
@325ci
Der 328i wurde 5/00 durch den 330i abgelösst.
Der 320i und 323i wurden 9/00 durch den 320i (2.2l)
und durch den 325i ersetzt.
Gruss
Hugo8
Ist es nicht so, daß die höhere Leistung von den neuen 320 (2.2) bis 330 auch durch den Sprit (SuperPlus) erreicht worden ist?
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Ist es nicht so, daß die höhere Leistung von den neuen 320 (2.2) bis 330 auch durch den Sprit (SuperPlus) erreicht worden ist?
Nein. Auch die "alten" 6 Packs sollten mit Super + betrieben werden!
Zitat:
Der 328er erfüllte nur die Euro3 Norm, der 325er erfüllt die Euro4 bei annähernd gleicher Leistung.
Falsch ! Auch mein 99er hatte Euro 4.
Mfg
Taxitom
wozu eigentlich bei der "geringen" drehzahl eine variable ventilsteuerung ?
bei hochdrehenden motoren versteh ich ja noch den sinn, aber wieso bei den normalen motoren auch??
kann mir das einer erklären?
mfg
ave
Ähnliche Themen
@ Tom: Yo, meiner hat auch Euro4.
@ Ave: Sollte das nicht das konstruktionsbedingt geringere Drehmoment der R6 gegenüber den V6 etwas stärken und einen kräftigeren Drehmomentverlauf im untern/mittleren Drehzahlbereich erreichen?
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Sollte das nicht das konstruktionsbedingt geringere Drehmoment der R6 gegenüber den V6 etwas stärken und einen kräftigeren Drehmomentverlauf im untern/mittleren Drehzahlbereich erreichen?
😰 die Bauform hat ja nun wirklich nichts mit dem Drehmomentverlauf des Motors zu tun.
Und welcher V6 steht besser im Saft als ein vergleichbarer BMW R6 ?
Vanos soll aber tatsächlich den Drehmomentverlauf harmonisieren. Durch längere Einlaßöffnungszeiten bei kleineren Drehzahlen wird der Füllungsgrad verbessert.
Darum wurde Vanos zunächst auch nur auf der Einlaßseite verbaut (M52-Motore). Der M52TU hat dann auch noch auslaßseitig Vanos bekommen (also Doppel-Vanos).
bei mir im fahrzeugschein steht abgasnorm d4 drin! d4 ist nicht euro 4!! alle e46 6 zylinder haben doppelvanos drin!!das ist mehr durchzugskraft im unteren drehzahlbereich,weil ja 6 zylinder bisschen träge sind
mfg.soner
Zitat:
Original geschrieben von st328
d4 ist nicht euro 4!!
genau so ist es, kommt nämlich auf die Schlüsselnummer im Feld "zu 1" an 5. und 6. Stelle an.
Könnt Ihr ja vielleicht mal nachsehen und hier vergleichen.
Ergebnisse erwünscht 😉
Gruß,
Dirk
Ich kann Dir das technisch nicht erklären, hab keinen Plan davon. Das ist nur das was ich als Essenz aus vielen 6-Zyl. Vergleichstests der Motorpresse entnommen habe.
Hmm... simmt, ich hab Schlüsselnr. 32, also Euro4/D4, was auch immer. 😉
also d4 ist euro 3! das bringen viele durcheinander!!habe auch zuerst gedacht das es euro 4 ist!! was bezahlt ihr an steuern zb. fürn 328i? ich bezahle zur zeit 144 euro glaube ich
mfg.soner
ab welchem bj ist die auspufanlage doppelflutig??
beim 330ja schon immer oder? aber ab wann bei den anderen?
@dirk-andree
dann sind es bei mir wohl auch exakt 168,--
musste das letzte mal aber komischerweise 180,-- bezahlen.... war wohl ne nachzahlung dabei......
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Info siehe hier
Hmm... auch in diesem Deinem Link steht was von Euro3/D3 bzw. Euro4/D4... jetzt soll das aber nicht das gleiche sein, oder? Ich versteh nur noch Bahnhof. 🙄