Wann war bei Euch die erste Wartung/Inspektion beim S3?

Audi A3 8P

tach auch..
 
wie ich ja schon mehrfach hier gelesen habe, haben viele mit dem "normalen" 200 ps tfsi probleme mit extrem kurzen longlife intervallen (gehabt).
dort war immer zu lesen, dass dies durch ein update behoben wurde und nur den 200ps betraff.
 
ich war dann letztens beim freundlichen, der hat mal meine fahrgestellnummer gecheckt, und es lagen keinerlei updates vor. (ez.4/2007 motor bhz)
 
mein wagen wird fast nur auf der autobahn bewegt (täglich 35km einfache strecke zur arbeit) und nicht wirklich getreten, sondern vernünftig warm und kaltgefahren.
 
ich hab jetzt knapp über 17.000 km runter und er will in 2.100 km zur wartung.
 
also wohl noch vor 20.000km gesamtfahrleistung.
 
meine beiden vorherigen diesel (gleiches fahrprofil) wollten erst so bei ca. 24-26Tkm ne wartung, was ich schon vergleichbar früh empfand.
mein händler meinte, dass die benziner im normallfall länger als die diesel brauchen, bis ne wartung ansteht?!?
 
gibts da beim s3 doch irgendwelche updates (hotlinechannel oder so) die mein freundlicher (wieder mal) nicht kennt? (fahrgetellnummer gern per pm, falls einer nachsehen kann)
 
wie ist eure erfahrung beim s3? wann hat er sich bei euch das erste mal gemeldet? (fahrprofil?)

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von Krally


 
(ez.4/2007 motor bhz)
 
ich hab jetzt knapp über 17.000 km (12/07) runter und er will in 2.100 km zur wartung.
 
 
OT
 
Da rechnet sich ein "S" 😁
 
/OT
 
 
Grüße
Domi

ne nicht wirklich 😉

aber..ich hatte zwei diesel mit bei abgabe 45.000 und 90.000km.

probleme ohne ende und kein bock mehr auf den pumpe düse scheiß, dpf,zylinderköpfe etc.

von der anschaffung war nicht soo ein großer unterschied...170ps quattro voll...s3 voll...

also hab ich  mir mal den spaß gegönnt..kaufmännisch quatsch...aber ist beim autokauf alles mitm kopf?!?

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


OT

Da rechnet sich ein "S" 😁

/OT

meiner ist EZ 06/2007 und ich habe jetzt knappe 18.000 : rechnet sich dicke :-)

Laut Anzeige beim Start neulich sagte er was von >300Tage oder 2000km ==> muss wohl bei 20tkm zur Inspektion.

Kann das nicht sein, dass die 1. etwas früher ist?!
Kann mich erinnern, dass man früher bei Neuwagen das Öl auch früher wechseln musste als die normalen Intervalle vorgeben hatten. Das macht aber auch Sinn, oder!?!

Das ist einer der Hauptgründe warum VW/ AUDI Fahrzeuge bei jeden Vergleichstest beim Thema Wartungskosten 0Punkte bekommen sollten! Stattdessen bekommen sie immer die meisten!
 
Ich kenne keinen der nur annährend die angegebene Laufleistung erreichen. Bei unseren Peugeot sind 30.000km fest und auch finanziell kalkulierbar!
 
Gruß
 
Manuel
 

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Das ist einer der Hauptgründe warum VW/ AUDI Fahrzeuge bei jeden Vergleichstest beim Thema Wartungskosten 0Punkte bekommen sollten! Stattdessen bekommen sie immer die meisten!
 
Ich kenne keinen der nur annährend die angegebene Laufleistung erreichen. Bei unseren Peugeot sind 30.000km fest und auch finanziell kalkulierbar!
 
Gruß
 
Manuel
 

 schon recht 🙄!! Ich habe mit meinen Vw´s immer die 30.000km erreicht ohne Probleme. Also verbreite hier nicht schon wieder deine Unwarheiten.

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


 
Ich kenne keinen der nur annährend die angegebene Laufleistung erreichen. Bei unseren Peugeot sind 30.000km fest und auch finanziell kalkulierbar!
 
Gruß
 
Manuel
 

Jetzt "kennst" du einen - nämlich mich!

Hab sogar 33k geschafft, also 10% mehr. Ist zwar ein A6 tdi und OT, aber bevor du hier Unwahrheiten verbreitest.

Nix für ungut!

@ Dieselfan84,
kannst mir ja gerne Deine Inspektionsrechnungen als Beweiß zu mailen!
 
@ Pannmobile
es ist physikalisch gar nicht möglich 33tkm zu erreichen. Ich empfehle Dir das AUDI Selbststudienprogramm 224 Wartungsintervallverlängerung!
 
http://cgi.ebay.de/...egoryZ89347QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Die Lösung bei Dir:
- falsche Programmierung
- Du hast einen der bis zu 50tkm Wartungsintervall Diesel im A6!
 
Gruß
 
Manuel

Also ich erreiche mit meinen S3 8L immer 28-30TKM!!
Hat ja auch schon die dynamische Serviceintervallanzeige drin!

Zitat:

 
@ Pannmobile
es ist physikalisch gar nicht möglich 33tkm zu erreichen. Ich empfehle Dir das AUDI Selbststudienprogramm 224 Wartungsintervallverlängerung!
 
http://cgi.ebay.de/...egoryZ89347QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Die Lösung bei Dir:
- falsche Programmierung
- Du hast einen der bis zu 50tkm Wartungsintervall Diesel im A6!
 
Gruß
 
Manuel

Glaubst du ich erzähl irgendwelche selbsterfundenen Geschichten?🙂

Brauch auch kein Selbststudienprogramm - studiert hab ich lange genug.😁

Selbst der Freundliche war erstaunt und wollte das nicht glauben. Vielleicht liegts an meinem Fahrprofil - ca. 98% Langstrecke >450km
Fahre mit dem Wagen Montag morgend von München nach Wien und Freitags zurück.
Am Wochenende fahr ich dann was anderes, während der Woche werde ich gefahren.😉

Übrigens beim zweiten Service warens genau 30k.

es wäre schön, wenn ihr den off topic in dem thread hier lassen würdet.
 
mir geht es in diesem thread nicht um einen a6, nicht um einen s3 typ 8l, nicht um peugeot, nicht um punkte in vergleichtesten,  nicht um andere threads wo irgend nen user irgendwelche wiedersprüchlichen dinge gepostet hat, nicht um beweise durch inspektionsrechnungen, nicht um studiendauern etc.pp.
 
hier geht es um das kurze serviceintervall des 8p s3 !
 
 
Danke !
 

Sorry, war keine Absicht.

Wollte damit nur verdeutlichen dass offenbar das eigene Fahrprofil doch nen nicht zu vernachlässigbaren Einfluss auf die Reichweite hat.
Was sollte denn bei dir max. drin sein? Ähnlich wie bei mir oder haben die S-Modelle nicht andere Ansprüche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen