Wann steigt ihr auf den ASTRA H um?

Opel Astra G

Hallo,

mich interessiert, ob hier schon der ein oder andere mit dem Gedanken spielt, sich einen Astra H (oder sogar Vectra C) zuzulegen? Zum Beispiel als jungen Gebrauchten oder als Neuwagen.

Also, wie sieht´s aus?

67 Antworten

Zitat:

Der Umstieg erfolgt mit Glueck noch diese Woche.
Der G wird ersetzt gegen den GTC Sport 2.0 TURBO

Na bitte, das ist doch mal ein Wort. Lass mich raten welche Farbe: schwarz?

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Na bitte, das ist doch mal ein Wort. Lass mich raten welche Farbe: schwarz?

Dienstag ist es so weit, hat sich leider verschoben.

Nein der GTC ist Moonlandgrau. Der G ist schwarz und der GTS auch, das reicht. 😉

Habe meinen Astra H Caravan nach 10 Monaten wieder verkauft. Die Qualität ist unter jeder Kritik, aber Schönheit alleine genügt nicht.

Hab´ mir dafür den Astra G 2.0DTi von meiner Frau genommen. Der ist Bj 04/2003 (letzte Serie) hat 86000km am Tacho und außer einmal Bremsbeläge vorne und hinten sowie vordere Bremsscheiben noch keinen einzigen Mangel. Und Klappern tut überhaupt nichts, obwohl er beim HAusbau so einiges aushalten mußte.

Meine Frau hat dafür einen 330d E46 (ebenfalls letztes Baujahr) mit allem drum und dran bekommen. Und das beste der BMW-Händler hat mir für den H mehr bezahlt als sämtliche Opel-Händler im Umkreis von 75km für den Eintausch gegen einen neuen Vecta C Facelift.

MfG
Thomas

PS.: Weine aber meinem GTS 3.2 V6 schon sehr nach. Der mußte leider dem Hausbau weichen, dafür sollte der Astra H als Ersatz dienen.

Moin, meine Eltern steigen nächste Woche auf nen H-Astra um.

Aber da meine Eltern nicht mehr so viel Fahren isses eben nur ein 1.4 Twinport (90PS) geworden.

Astra Edition, 5-türig, 1.4 TWINPORT® ECOTEC®
Farbe > Pannacotta.

Halt mit Standartaustattung.

Bin gestern mal so einen mit meinem alten Herrn Probegefahren. Na ja er ist schon etwas schwach auf der Brust, aber für nen Rentner reicht das ;-)

Hätte nicht gedacht das sich die 10PS so bemerkbar machen.

Meld mich dann die Tage nochmal.....

Ähnliche Themen

Liegt am wenigen Drehmoment durch wenig Hubraum und das deutliche Mehrgewicht im Vergleich zum Astra G. Sind mindestens 150 kg mehr je nach Ausstattung des H.

Zitat:

Original geschrieben von GTS V6


...Hab´ mir dafür den Astra G 2.0DTi von meiner Frau genommen. Der ist Bj 04/2003 (letzte Serie) hat 86000km am Tacho und außer einmal Bremsbeläge vorne und hinten sowie vordere Bremsscheiben noch keinen einzigen Mangel. Und Klappern tut überhaupt nichts, obwohl er beim HAusbau so einiges aushalten mußte.

Das wird schon noch 😉. Ich kennen keinen DTI bei dem nicht schon mal die Leckölleitung und/oder die Traversendichtungen gewechselt wurden. Selbst bei meinem 2003er 2.2 DTI war es nach 65 Tkm soweit...

Gruß

Also ich find den neuen gar nicht mal schlecht...

Wenn die Kohle da wäre würd ich mir einen Caravan Sport 1.9 CDTI mit 120 PS holen. Noch ein schönes OPC-Line Paket dazu und dat Dingen sieht extrem schick aus.

Naja nach jetziger Planung muss der G Bj.01 noch 3 Jahre halten. Dann hat er wohl 280. TKm drauf und das langt dann wohl auch. Bis dahin ist der H auch sicher aus den Kinderschuhen raus, also ein guter Zeipunkt zum kaufen.🙂

Mir kommt nicht`s anderes mehr auf dem Hof.
Ich bleib bei meinen G
Gruß Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen