wann steht er beim opel händler? aug 2008?
???????????
Beste Antwort im Thema
Seine Merkwürden haben wohl wieder Laminat geraucht.
Über diese Art sinnfreier Postings des majestätischen Trolls wundert sich kaum noch jemand.
106 Antworten
Das kann man schlecht einschätzen, eventuell sitzt einigen Leuten jetzt das Geld nicht mehr "so locker" und anstelle eines BMW oder Audi schauen diese sich jetzt "auch" mal einen Opel als Alternative an...? Wer weiß? Jedenfalls ist das Design des Insignia voll konkurrenzfähig, was vorher (Vectra C) ja nicht der Fall war (meine Meinung).
Viele Grüße, vectoura
Herr Lopez, vormals aus Spanien, hatte die Ära eingeleitet und überall gespart. Die Folgen trugen die Modelle. Entsprechend fiel das Image von Opel fast auf den Nullpunkt. Frage mal einen neutralen Kfz.-Meister, was er von Opel hält? Oder ist das Vertraun wieder gewonnen. Ich weiß es nciht genau. Trauen tue ich den Opelmodellen in Qualität nicht, wenn ich auch andere Fahrzeuge kaufen kann. Von mir aus auch gebraucht.
Später wollte man das Image wieder aufpolieren. Fakt ist, dass Opel vormals mit einen Marktanteil von über 10% ein "Massenanbieter" ist.
"Masse" kommt aber nicht von "Klasse". Die Teile aus den Modellen von Lopez sind bereits alle einmal ausgetauscht. Mit Qualität hat das nicht viel zu tun. DB hat hoffentlich auch daraus gelernt. Würde ich aber mit Opel nicht vergleichen wollen. Das das eine andere Liga.
Vielleicht hast Du nicht ganz Unrecht wenn Du den Vergleich mit Dacia, Lada bringst.
Nun, Mercedes, BMW und Audi sind auch "Massenproduzenten", aber diese Hersteller bedienen mit ihren Produkten gezielt die Kunden mit "Geld", sie bieten neben Top-Produkten auch reichlich "Image" und "Service" dafür und vor allem: das Marketing ist oft besser als z.B. bei Opel.
Schauen wir mal zu VW: die machen aus dem 0815 Passat, der sich als Limousine bescheiden verkauft, mal eben ein 4-türiges Coupe und das Ding sieht (meine Meinung) Klasse aus. Dazu die clevere und amüsante Werbung in den diversen Medien (TV und Printmedien): "Haben sie den Seiltänzer gesehen?" oder "Haben sie die Frau mit dem Leoparden gesehen?" etc. , wo das Auto voll zur Geltung kommt...perfect! So sollte es sein, clever inszeniert, klare Botschaft, Produkt im Vordergrund (und nicht, daß das produkt billig oder preiswert ist...das erwartet ein mündiger Kunde sowieso ...PREISWERT...dem Kunden MUß das Produkt den offerierten Preis WERT sein...).
Aber: ohne wenigstens ein "ansprechendes" Produkt zu haben, braucht man sich bei der Werbung auch kein Bein rauszureißen, wenn der "Erstkontakt" des Produktes mit dem Kunden "versagt" (Kein "Haben wollen-Effekt" oder kein "positives Bauchgefühl" beim Kunden erzeugt...), dann wird es verdammt schwer am Markt (Vectra C, praktisch, technisch auf der Höhe der Zeit, ein gutes Produkt...aber "Haben wollen "Gefühl"??? ).
Der Insignia hat da bessere Voraussetzungen, bis auf die schiere Größe, weil er 2 Klassen bedienen soll...mal sehen, wie der Markt das annimmt. Jedenfalls hat es Opel mit dem Marketing wieder selbst in den Händen, ob es diesmal besser läuft als beim Vectra C/Signum.
Viele Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Vectoura,
es muß ja nicht immer ein neues Auto sein. Ein gut gebrauchtes tut es doch auch. Jeder weiß doch, dass nach 3 Jahren ein Kauf erst lohnt. Bestimmt auch bei einem I. der nach 3 Jahren noch die Hälfte kosten dürfte. Dann weiß man auch mehr über den I. Insbesondere über die Verlässligkeit und Qualtität, die bei Opel sehr lange in Notleidenschaft war und teils noch sein dürfte.
So ein Müll, qualitativ ist Opel nicht schlechter als VW, Ford usw. ich würde sogar behaupten in vielen Sachen ein Tick besser und Opel mit Lada gleich zustellen ist ein absoluter Schwachsinn. Opel hat ende der 80 bis mitte der 90 Jahre Scheiße gebaut (schlecht waren aber auch diese Autos nicht), dafür sind sie auch zurecht bestraft wurden, aber heute noch zusagen Opel baut Müll und die Autos taugen nischt, ist Falsch.
Vectoura,
meinst Du, die Werbung wäre ausschlaggebend?
ich finde, dass der Verbraucher in der Regel objektiv lieber ein Auto von Audi, BMW, Mercedes nehmen würde, wenn da der Preis nicht wäre.
Mit geht es da auf jden fall so wenn ich ehrlich bin. Lieber einen 335i Cabrio von BMW oder einen A5/S5 wie einen Opel von mir aus auch einen OPC. Ich kann mir wahrlich nicht helfen. Oepl käme da ehrlich gesagt zum Schluß. Außer man geht wahrhaftig über Preis.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Auch bei den Autos? Ehrlich?
Admiral
Ascona,
lieber einen Astra mit allem und größter Maschine oder lieber einen eine 3er mit allem usw.?
Ganz ehrlich. Beide scheinen da doch in ähnlicher Kategorie zu sein. Nur nicht beim Preis. Da fängt es an....
Mir käme jetzt kein Astra in den Sinn, wenn ich wählen dürfte. Gehe ich über das Angebot eines Preises, scheint klar der Opel im Vorteil.
Aber über Geschmack lässt sich streiten.
Ich denke, dass eine Probefahrt zum Wochende dann mit dem neuen I. Aufschluß geben wird.
Es wird uns dann hier sicherlich berichtet werden. Bin ehrich gespannt darauf, ob die Werbung hält, was sie verspricht.
Beim Astra kam es mir nicht so vor. Wem dieser tatsächlich gefällt, auch o.k.
Was ist denn nun wieder am Astra auszusetzen ??? Ich würde mir den Astra einem einser BMW oder der A Klasse vorziehen, sieht vorallem besser aus.
Ja, könnte man nachvollziehen. Aber ich würde den 1er mit einem Corsa vergleichen. Egal. Beide würde ich hier nicht nehmen. Auch hatte ich einen 3er gemeint. Wenn dann noch der Astra gefällt. Ich weiß nicht? Ganz ehrlich. Den 1er und A-Klasse habe ich dabei nicht ins Spieöl gebracht. Bei diesen Anbietern gibt es auch noch andere Fahrzeuge.
Außerdem sind wir dann beim I.
Mit welcher Klasse könnte man den Eures Erachtens vergleichen, wenn überhaupt? Mal den Preis ganz ur Seite. Der kommt später.
Mit einem 5er, Audi 4/5/6/8 Mercedes CLS, Passat?
Der Insignia ist zwischen 3er und 5er und der Astra hat mit 3er BMW und C Klasse nischt zutun ( höchstens 3er Compact oder C Klasse Sportcoupe).
Ascona,
dann lieber den Sportcoupe von Mercedes <http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_509807_14469.hbs>
anstatt des Astras <http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_513134_14469.hbs>
Den Vergleich des Insignia mit den anderen, warte ich lieber ab, bis er da ist.
Aber kann ich tatsächlich die Pallette von BMW oder Mercedes mit der von Opel vergleichen? Ich denke doch eher nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, einen eingefleischten BMW 335 i (535i) Fahrer oder einen E-Klasse Fahrer, wohlmöglich noch AMG, zu einem Opel Insignia zu bringen. Von mir aus auch einen OPC. Das ginge doch nur über den Geldbeutel, oder?
Da fehlt nicht nur die Werbung, sondern das Image. Und das ist bei den anderen Anbietern ohne Zweifel besser. Ob dann auch das Auto noch besser ist, steht sicherlich auf einem anderen Blatt. Selbst das Image von Audi und VW halte ich für erheblich besser.
Opel hat es meines Erachtens nicht mehr. Ob es durch den Insignia wieder kommt, beweifle ich ganz ehrlich.
Die Marke hat sicherlich auf anderen Märkten gute Absatzchancen. Aber hier in Deutschland? Da habe ich so meine Zweifel.
Vom Hocker hauen mich die Opel's nicht gerade. Aber wer weiß, vielleicht es es mal wieder ein GT oder Admiral. Den I. habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht es es gerade der. Wer weiß das schon. Aber ich glaube ehr nicht ganz. Vielleicht ein anderer. Mal sehen.
Admiral
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
So ein Müll, qualitativ ist Opel nicht schlechter als VW, Ford usw. ich würde sogar behaupten in vielen Sachen ein Tick besser und Opel mit Lada gleich zustellen ist ein absoluter Schwachsinn. Opel hat ende der 80 bis mitte der 90 Jahre Scheiße gebaut (schlecht waren aber auch diese Autos nicht), dafür sind sie auch zurecht bestraft wurden, aber heute noch zusagen Opel baut Müll und die Autos taugen nischt, ist Falsch.
Sag mal, tuts eigentlich Not, das Du in einer ansonsten sehr gepflegten Diskussion ständig Begriffe wie Müll, Scheisse und Schwachsinn dazwischen wirfst? Muss doch nicht sein, oder?
Gruß
Peter
@admiral
Tja, was soll man darauf erwidern?
Ist dein subjektives Empfinden und das ist auch so in Ordnung.
Wenn wir hier anfangen über Geschmack, Markentreue und persönliche Imagepflege zu diskutieren, kommen wir ganz schnell vom Hundersten ins Tausendste, dabei sind wir jetzt schon sowas von O.T., wenn man sich mal die Zielsetzung des Threadstarters ansieht....
Schöne Grüße
Latest