wann steht er beim opel händler? aug 2008?

Opel Insignia A (G09)

???????????

Beste Antwort im Thema

Seine Merkwürden haben wohl wieder Laminat geraucht.

Über diese Art sinnfreier Postings des majestätischen Trolls wundert sich kaum noch jemand.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Also laut Opel heisst es doch es soll mehr Auto fürs Geld geben, also sollte doch die Serienausstattung höher sein.

Nehmen wir da mal zum Vergleich einen Ford Mondeo her.
Variante Titanium beinhaltet hier in Österreich bereits fast alles was das Herz begehrt.

Zitat:

Audiosystem 6000CD
Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstellbar und beheizbar
Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Antriebsschlupfregelung (ASR)
Fahrersitz, elektrisch höhenverstellbar, mit einstellbarer Lendenwirbelstütze
Fensterheber vorn und hinten, elektrisch
FordEasyFuel
IPS Intelligent Protection System u.a. mit Frontairbags, Knieairbag für Fahrer, Kopf-Schulterairbags, Seitenairbags vorn
Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle
Lederlenkrad /-schaltknauf
Nebelscheinwerfer
Sicherheits-Bremsassistent (EBA)
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung
Beifahrersitz mit einstellbarer Lendenwirbelstütze
Dekor „gebürstetes Aluminium“ im Innenraum
FordConvers+ Fahrerinformationssystem
Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar
Innenspiegel, automatisch abblendend
Kühlergrill im „Metallic-Look“
16’’-Leichtmetallräder im 24-Speichen-Design
Wärmeschutzverglasung, blau getönt
Sportsitze vorn, individuell und variabel beheizbar

Das macht dann als 5 Türer mit 140Ps TDCI 6 Gang Getriebe Manuell inkl. Metallic Lackierung ~ 31500.-

Kommen dann je nach Wunsch noch Abstandstempomat, Navi, Kurvenlicht, Leder usw dazu ist man schnell auf 37000.-
Ford gibt gerne mal % und 18% sind bei meinem Händler drinnnen, abzüglich 11000.- für unseren Vecci - bleiben 19500.- inkl Anmeldung zu bezahlen. Wenn ich ihn 3 Monate als Vorführwagen nehme (ich fahre damit) dann bekomm ich ihn Nagelneu für 18000.- auf den Tisch.

Mal sehn was mir Opel mit dem Insignia für 18000.- vor die Tür stellen kann. Der Mondeo hät da praktisch Vollausstattung.
Selbiges Spielchen geht auch mit aktuellen Mazda 6 oder Skoda Octavia Kombi wobei letzterer doch um einiges billiger werden würde oder ich gleich einen RS mit 170Ps Diesel um den Preis bekomme.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Insignia sieht fein aus, bekommt das selbe Cockpit wie der Astra I auch bekommt und bietet viele Gimmicks. Einziger Minuspunkt sind die Händler, die sind weiterhin unfreundlich und unfähig. Und der Preis, da denke ich wird Opel schon deutlich teurer sein als die oben genannten.

Den Insignia jetzt wieder wie damals den Vecci mit BMW, MB, Audi zu vergleichen ist sinnlos. Da kommt Opel nie ran und der Wertverlust ist viel zu groß. Auch der aktuelle Passat schwächelt so dahin und sein Vorgänger war weitaus beliebter.

Ansonsten fällt mir auf die Schnelle nichts ein was in der mIttelklasse erwehnenswert und eine Probefahrt wert wäre. 2 Kinder schliessen einen Audi A4 praktisch aus, selbst der Avant ist kleiner als unser GTS...

Ich bin gespannt und werd mir den Insignia sicherlich ansehn, spätestens im März will ich ja dann ~20.000.- + unseren Vecci los werden 🙂

TDCI Opel hat jetzt Ford Motoren ???? Ne einen Opel brauch man nicht mit MB oder Audi vergleichen, Opel ist auch besser die rosten nämlich nicht im Gegenteil zu Audi und MB. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ne einen Opel brauch man nicht mit MB oder Audi vergleichen, Opel ist auch besser die rosten nämlich nicht im Gegenteil zu Audi und MB. MfG Andre

...Andre ! Da hast Du Recht !

Ich habe in der letzten Woche mehrere C- und E-Klasse Modelle gesehen...und mich gewaltig erschrocken.

Rost an den Einstiegen, an der Heckklappe, an den Türen von innen nach außen usw.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ne einen Opel brauch man nicht mit MB oder Audi vergleichen, Opel ist auch besser die rosten nämlich nicht im Gegenteil zu Audi und MB. MfG Andre
...Andre ! Da hast Du Recht !
Ich habe in der letzten Woche mehrere C- und E-Klasse Modelle gesehen...und mich gewaltig erschrocken.
Rost an den Einstiegen, an der Heckklappe, an den Türen von innen nach außen usw.

Ja, das Phänomen gibts. Trotzdem wird sich hier niemand hinstellen und sagen, das Opel die qualitativ hochwertigeren Fahrzeuge baut. Und wenn jemand nen Insignia oder ne E-Klasse geschenkt bekommt, wird er sich wohl immer für letztere Entscheiden, dafür wirds Gründe geben... 😉

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Das ist kein Phänomen das ist Tatsache, MB baut seit Jahren Scheiße zusammen und bei Audi gehts jetzt auch los. Warum soll ich mir einen rostigen MB vorziehen, nur weil MB drauf steht oder weil er teurer ist, ne Danke die können ihren Müll behalten.

Image, nur Image. An der Qualiät liegts sicherlich nicht.

Sorry, aber ich finde Euch da etwas unobjektiv 🙂 Wundert mich eigentlich, das man in der schnöden Mittelklasse schon so emotional argumentiert.

Ich hänge keiner Marke an und sehe, das es überall Probleme gibt. So Pauschalaussagen wie "Die bauen seit Jahren nur Scheisse" sind für mich deshalb auch völlig für die Katz. Auch Opel hat qualitativ phasenweise massive Probleme und schreckliche Einzelschicksale gibts überall.

Aber niemand wird ja wohl bestreiten, das bei der Innenraumqualität, Motoren oder Fahrwerk zwischen Vectra und E-Klasse Welten liegen.

Dafür kostet der Benz ja auch einiges mehr - und wenn hier jemand sagt, das ist mir den Mehrpreis nicht wert, kann ich das voll nachvollziehen.

Gruß
Peter

Ihr habt schon recht, eine E-Klasse kann man mit keinem Opel vergleichen. Eine C-Klasse jedoch schon eher. Und wenn ich mich jetzt umschaue, welche Probleme die Autos in meinem engeren Umfeld machen (meiner einer Astra G Caravan Diesel 2003, Vectra Caravan 2005, BMW 116i 2005, BMW 316 compact 1997, Mercedes S-Klasse, BMW 523 1997), so muß ich sagen, daß die Opels und der 523 absolut problemlos sind, der 3er compact eine völlige Gurke war, der 1er nicht gerade begeistert und die S-Klasse eine Katastrophe ist. Das Rostproblem geht wohl durch alle Baureihen und bringt Durchrostungen nach 4 Jahren.

Klar alles Einzelfälle, aber das sind die Doper bei der Tour der France ja auch! 😉

Die Opels sind nichts fürs Herz, aber fast für die Ewigkeit. Dafür auch noch etwas billiger als die Premium-Fraktion. Daß ist mE auch die Nische, in der Opel Erfolg haben kann. Nüchtern und unauffällig gute Autos bauen.

So "Premium" wie die Großen werden sie nie, ebensowenig so billig wie Ford, die Koreaner und Osteuropäer.

Schau mer mal, ob der Insignia da mitkommt.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Also laut Opel heisst es doch es soll mehr Auto fürs Geld geben, also sollte doch die Serienausstattung höher sein.

Den Insignia jetzt wieder wie damals den Vecci mit BMW, MB, Audi zu vergleichen ist sinnlos. Da kommt Opel nie ran und der Wertverlust ist viel zu groß. Auch der aktuelle Passat schwächelt so dahin und sein Vorgänger war weitaus beliebter.

Genauso wurde noch vor 20 Jahren über Audi auch geredet. Und wo sind sie momentan?

Geht nicht gibts nicht.

Die Frage ist nur,will man unbeding bei Opel die "Premiumklientel" massiv bedienen?

Also ich möchte mir keinen teils völlig überteuerten Opel oder sonst was in meine Garage bestellen um dann zu sagen ..hui,ich bin jetz auch mit meinem Opel Premium (scheiss Wort).

Aber davon abgesehen,warum sollte oder darf man einen Opel nicht mit einem Audi oder BMW vergleichen?Natürlich kann man das ohne weiteres.
Alles andere ist reines Markendenken.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...Andre ! Da hast Du Recht !
Ich habe in der letzten Woche mehrere C- und E-Klasse Modelle gesehen...und mich gewaltig erschrocken.
Rost an den Einstiegen, an der Heckklappe, an den Türen von innen nach außen usw.

Ja, das Phänomen gibts. Trotzdem wird sich hier niemand hinstellen und sagen, das Opel die qualitativ hochwertigeren Fahrzeuge baut. Und wenn jemand nen Insignia oder ne E-Klasse geschenkt bekommt, wird er sich wohl immer für letztere Entscheiden, dafür wirds Gründe geben... 😉

Gruß
Peter

Die qualitativ hochwertigeren vielleicht nicht,aber qualitativ hochwertig allemal.

Und der Kostendruck wird bei allen Herstellern immer mehr zunehmen.

Und für das was ein opel im Gegensatz zu manch "Premium"Hersteller kostet,bekommt man eine gute Qualität und feine Ausstattungsmöglichkeiten.

Das wird wohl niemand bestreiten,der es objektiv und nicht Markenverliebt beurteilt.

Und beim Vergleich von E-Klasse und Insignia (obwohl unterschiedliche Klassen),weiss ich nicht ob ich nicht doch lieber den viel neueren und schicken Insignia vorziehen würde.

omileg

also bei mir war letze Woche ein E Fahrer, der sich wohl den neuen Insignia bei mir bestellen wird.

ich kenne auch einige VW oder auch BMW-Fahrer,welche recht interessiert und angetan vom Insignia sind.

omileg

Also zum Thema E-Klasse oder Insignia muss ich sagen, dass die aktuelle E-Klasse bisher für mich noch das Ideal an Fahrzeug für mich darstellte. Sowohl Design innen und außen finde ich sehr gelungen und auch der Komfort ist Klasse. Wenn ich die Wahl zwischen Insignia und E-Klasse hätte, würde ich jetzt aber doch lieber den Insignia nehmen, weil das das neuere Auto ist. Außerdem wird es den auch mit wirtschaftlicheren Motorisierungen als die E-Klasse geben.

Gruß
Michael

Hi,

wie gesagt: Ich kann das schon nachvollziehen, auch wenn jemand von der E-Klasse auf den Insignia wechselt. Aber Qualitätsgründe dürfte das i.d.R. nicht haben, da dürfte eher der Blick auf die Kosten oder das P/L Verhältnis gehen.

Fairerweise muss man natürlich sagen, das man hier die aktuelle E-Klasse, ein Auto das vor 6 Jahren (?) eingeführt wurde mit dem Insignia vergleicht, der noch nichtmal auf dem Markt ist und den hier noch keiner gefahren hat - Kinderkrankheiten mal ganz aussen vor. Eigentl. müsste man die aktuelle E-Klasse mit dem Vectra vergleichen, die Produktzyklen decken sich ja einigermaßen. 2009 kommt dann ja auch die neue E-Klasse, mit der man dann wieder im selben Produktzyklus wie der Insignia liegt.

Gruß
Peter

Die aktuelle E-Klasse ist in jeder Hinsicht "eine sichere Bank", da kommt fast kein anderes Fahrzeug ran, auch der Insignia nicht (egal, wie gut er wird...das Image fehlt und die Querelen mit dem Vectra C und die üblichen Marketing-und Service-Schnitzer von Opel verhindern das...), die E-Klasse hat mittlerweile auch kaum noch Elektronik-Probleme, der Service bei MB ist teuer, aber eben auch sehr gut und Platz, Komfort, Individualisierungsmöglichkeiten, Allrad-Option, BlueTec-Diesel und eine große Auswahl an weiteren Motoren, hoher Nutzwert + das Top-Image machen die E-Klasse zu so einem erfolgreichen Auto.

Es wird wohl noch eine ganze Weile dauern, bis man tatsächlich einen Opel ernsthaft mit einer E-Klasse "vergleichen" kann, damit meine ich, daß potentielle E-Klasse-Kunden (Neuwagen) dann tatsächlich einen Opel als Alternative ansehen.
Alles andere ist "Wunschdenken" der wenigen Opel-Mittelklasse-Kunden und schon beim Signum und Vectra C wurde vor 4-5 Jahren marketingmäßig herumposaunt, daß "nun" viele Kunden anderer Marken "erobert" werden sollten und was ist draus geworden? Pustekuchen, Signum und Vectra C sind quasi unverkäuflich und es gab vermutlich noch weniger "Eroberungen" von den anvisierten "Premiummarken" als zu den Zeiten von Vectra B und Omega.

Es wird Zeit, daß man sich bei Opel wieder der Marktrealität annimmt und nicht in so abgehobenen Sphären schwebt.

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen