Wann schließt die Kühlerjalousie ???

Mercedes

Bei meiner Mopf Limo 2011/1,8er Turbo CGI ist die Kühlerjalousie verbaut.

Heute morgen waren es 7Grad draussen - gefühlt 2Grad (nasskalt) bin ca. 500m gefahren und habe dann im Leerlauf geschaut, ob die Kühlerjalousie, die mit Unterdruck arbeitet geschlossen ist, weil ich den Eindruck haben, dass der Motor nicht so schnell warm wird, wie früher. Stand natürlich offen ???

Weiß jemand, wann die Kühlerjalousie geschlossen ist ???

Funktion, ist wie gesagt mit Unterdruck vom Bremskraftverstärker und mit einem elektrischem Magnetventil direkt am Kühler ?

Kann mir jemand sagen, ob die Funktion mit dem neuem iCarsoft V2 Mercedes geprüft werden kann ?

https://www.ebay.de/.../263901021803?...

Beste Antwort im Thema

Der Kühler ist im Kaltlauf doch gar nicht in Betrieb (Größer Kreislauf) das Problem wird eher am Thermostat liegen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bei den vielen Infos die es ja über da Gerät (icarsoft MB II) gibt und da es kein Ersatz für SD ist, hätte dir ja klar sein können dass man damit die Kühlerjalousie nicht ansteuern kann.... 🙄

Werde keinen Bericht schreiben - es gibt genug Infos über das alte Gerät, dass neue hat ein etwas größeres Display (glaube ich)...und 2 weitere Tasten F1 F2 für Auswahlen - das Gerät ersetzt nicht komplett die Diagnose von MB.

https://www.youtube.com/watch?v=iIYHcIboPGg

Sonst bestellen und ggf, wieder innerhalb von 2 Wochen zurückschicken

Hallo
Ist die Jalousie komplett von oben bis nach unten?
Bei mir ist oben zu und am unterem teil offen ob wohl man Lamellen sieht.

1000011036

Zitat:

@Koni777 schrieb am 16. Februar 2024 um 09:46:34 Uhr:


Hallo
Ist die Jalousie komplett von oben bis nach unten?
Bei mir ist oben zu und am unterem teil offen ob wohl man Lamellen sieht.

Hallo

Für mich ist das in deinem Foto kein W204 in dessen Forum du deine Frage gerade gestellt hast.

Die "Jalousie" sind beim W204 tatsächlich schwenkbare Lamellen die innen im Motoraum den Kühler komplett verschließen können und dadurch den Luftdurchsatz unterbinden.

Gruß Michael

Beispielbild unten

Kühlerjalousie
Ähnliche Themen

Unten sind ja die ladeluft kühler oben wasserkühler.

Wasserkühler also oben öffnet wenn der Wagen betriebstemperatur erreicht hat.

Unten weiß ich nicht wann der öffnet vllt wenn du power brauchst und richtig aufs Gas drückst ?

Zitat:

@w204amg schrieb am 16. Februar 2024 um 11:33:04 Uhr:


Unten sind ja die ladeluft kühler ....

Unten weiß ich nicht wann der öffnet vllt wenn du power brauchst und richtig aufs Gas drückst ?

Mann o Mann. Den Luftdurchsatz eines Ladeluftkühlers zu begrenzen macht genau so viel Sinn als würde man versuchen dir etwas ausführlich und fachmänisch zu erklären.

Siehe Einbau deiner Rückfahrkamera

Beim 204 wird die Kühlerjalousie geschlossen wenn die Heizung auf max. gestellt wird und draußen kalt ist.
Ab welcher Temperatur kann ich leider nicht sagen, ist mir im Prinzip Wumpe.
Man kann mit Xentry die Funktion prüfen, bei mir hat sie funktioniert.
Warm wird bei mir erst nach ca. 3 km.

Zitat:

@Koni777 schrieb am 16. Februar 2024 um 09:46:34 Uhr:


Hallo
Ist die Jalousie komplett von oben bis nach unten?
Bei mir ist oben zu und am unterem teil offen ob wohl man Lamellen sieht.

Weiß jemand wann die untere schaltet?
Obere geht ab gewissen Temperaturen oder Geschwindigkeit auf und zu. Aber über die untere habe ich nichts gefunden

Funktionsablauf Kühlerjalousie
Die Kühlerjalousie wird geschlossen, um den Kraftstoffverbrauch (durch einen geringeren Luftwiderstand) zu senken. Zusätzlich wird das Auskühlen des Motorraums reduziert und das Außengeräusch des Motors gedämpft.

Das Stellglied Kühlerjalousie (Y84) wird vom Steuergerät ME nach dem Motorstart mit einem Massesignal angesteuert. Damit wird Unterdruck in der Unterdruckdose aufgebaut und die Kühlerjalousie über ein Gestänge geschlossen.

Beim Erreichen einer Kühlmitteltemperatur von 111 °C wird die Kühlerjalousie geöffnet und bei 99 °C wieder geschlossen.

Von oben bzw. unten steht da nix! Das wären dann auch 2 Jalousien...im Text ^^ beschrieben wird nur eine einzige.

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 31. Oktober 2018 um 10:30:16 Uhr:


Es ist immer toll, dass die Fahrzeuge viel Technik drin haben, aber keinem bewusst ist, wie und wann der Kram funktioniert - früher hat man einfach Pappe an kalten Tagen, vor den Kühler geschoben...

Es ist immer traurig wenn man feststellt das man selber niemals auf die Idee mit der Pappe gekommen ist und es einen keiner sagt. Hat meiner das auch? Wenn nicht, neben dem Warndreieckschalter ist noch Platz, Blende raus, Schalter rein. Einmal zu Idea Jalousie kaufen und einen kleinen Motor. Oder ich nehme Pappe.

Sobald die Klimaanlage an ist , sind die Lamellen offen, schau beim nächsten Kaltstart mal drauf, aber klima muss beim letzten abstellen des Motors aus sein, dann schließt sie sich beim nächsten Kaltstart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen