Wann schalten, um Sprit zu sparen und Kupplung und Getriebe zu schonen (TDI)?

VW Golf 4 (1J)

Der Titel ist Programm ;-)

Ab wann sollte man bei einem TDI (96Kw) schalten, um wirklich maximal Sprit sparend zu fahren und trotzdem nicht Kupplung und/oder Getriebe zu belasten? Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es der Kupplung nicht völlig egal ist, wenn untertourig geschaltet wird...aber dem Getriebe wird das wohl kaum behagen, oder?

Wann sollte man bei einem Sechsgang schalten? Wenn ich bewusst fahre, sieht das ungefähr so aus:

1. Gang: bis 10
2. Gang: bis 20
3. Gang: bis 40
4. Gang: bis 60
5. Gang: bis 80
6. Gang: bis 210....

Ist da noch Sprit zu sparen? Oder fahre ich womöglich schon untertourig? Anzumerken ist, dass der Drehzahlmesser bei den angegebenen Schaltgeschwindigkeiten nur knapp über 1000 Umdrehungen liegt. Ist das schädlich für´s Getriebe???

Danke

Bene

17 Antworten

Ist zwar etwas Off-Topic, aber trotzdem:

Zitat:

unter 5,5 L kriegt man auch den Toyota Hybrid (Prius) nicht.

Dann informier dich mal bei

Spritmonitor.de

. Sogar der Durchschnittsverbrauch liegt mit 5.2l/100km unter den 5.5l/100km. 34 der 47 Prius sind unter 5.5l und nur einer ist über 6.6l und zwar der LPG-Prius von Fubbel.

Für ein Benziner dieser Grösse sind das fantastische Werte. Die Fahrleistung ist auch nicht ohne. Zu den 78PS des Benziner kommen noch 35PS aus der Batterie dazu und das ganze noch kombiniert mit einem stufenlosem Getriebe macht schon ziemlich Spass. 😉

Das sollte ja auch kein Hieb auf den Prius sein, sondern zeigen, dass die kleinen TDIs durchaus (wenn man will) in diese Verbrauchsgruppe reinrutschen können. Eins musst Du jedoch zugeben, die Max-leistung (Elektro+Verbrennung) steht auf der Ab nicht lange zur Verfügung, da der Akku schnell leerläuft - und dann gehts mit 170 Sachen und 78 PS weiter. Der Verbrauch dürfte dann auch eher an die 6 L oder drüber gehen. Aber dennoch - ist doch ok mal neue Konzepte zu entwicklen, find den Prius zumidest interessant, wenn auch nicht schön. Ich denke, den 66 oder 74 kw TDI könnte man im normalen Verkehr auch auf 5 L runterhungern, ohne nur noch rote Gesichter im Rückspiegel zu sehen. Alles OT....aber scheee.

Gruss

Klar kriegt man ein TDI auch in diese Region. 1l Diesel beinhaltet ja auch mehr Energie als 1l Benzin. Dass der Diesel an der Tanke dann auch noch günstiger ist als Benzin, spricht dann natürlich nochmals für den Diesel.

Für die Autobahn reicht die Leistung völlig aus. Die Maximalgeschwindigkeit ist sowieso bei 170 elektronisch begrenzt und für diese Geschwindigkeit reichen die 78PS völlig aus, ausser es geht über eine längere Zeit eine grössere Steigung rauf.
Für die Beschleunigung steht dann die Leistung aus der Batterie zur Verfügung. Die Batterie kann sich ja auch bei Tempo 170 wieder aufladen.
Aber sind wir mal ehrlich, wer Treibstoff sparen will, der wird wohl kaum über die Autobahn rasen, denn hohe Geschwindigkeiten sind immer grosse Treibstofffresser. 😉
Aber ich muss selbst zugeben, wenn ich schon mal in Deutschland unterwegs bin, steht bei mir auf dem Tacho auch immer eine 170, wo es möglich ist. Bei weit über 90% der Strecke reicht die Leistung auch aus um diese Geschwindigkeit zu halten resp. zügig zu erreichen. Dabei habe ich noch den etwas leistungsschwächeren Prius 1.

Aber jetzt genug Off-Topic, schliesslich gehts ja um Spritsparen beim TDI und nicht um den Prius. 😉
Wollte ja eigentlich nur richtigstellen, dass beim Prius Verbrauchswerte von unter 5.5l/100km eher die Regel als Ausnahme ist.

Grüsse
Fabio

Deine Antwort
Ähnliche Themen