Wann RS4?

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

da ja nun schon klar ist wann und die der neue S4 kommt, würde ich gerne wissen, wie es mit dem neuen RS4 aussieht:

1. Gibte es wieder einen RS4?
2. Wenn ja, wieder nur mit HS?
3. Wann in etwa?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Weiß schon wer wann die RS4 Limo kommt 😁 😁

2342 weitere Antworten
2342 Antworten

Naja, also den gefritzten Q5 hat man sicher schon sehr optimistisch
geschätzt.

Ich bin relativ sicher, daß der Motor des kommenden RS5 identisch mit dem
des kommenden RS4 sein wird.

Ich schätze auf eine Evolution des V8 FSI mit ca. 450 PS. Und das ganze Gedöhns
von wegen "fährt dem R8 davon" ist einfach nur lächerliche Dummschwätzerei.

Ich fordere nach wie vor einen V8 4.0 TFSI mit 480 PS im RS4 und einen Overboost-
Gadget auf 500 PS 😁

Das wäre mal eine geschmeidige Ansage!

Zitat:

im RS4 und RS5 wird vermutlich ein modifizierter Motor aus dem S4 (3.0 V6 TFSI mit Kompressor) eingebaut.
Diesen neuen Motor gibt es schon im Audi Q5 custom concept zu sehen:

wow!

ein kastrat auf speed ;-)

ich hoffe mal sehr, dass zumind die rs-modelle weiterhin einen V8 bekommen werde.

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69


Hallo 🙂 ,

im RS4 und RS5 wird vermutlich ein modifizierter Motor aus dem S4 (3.0 V6 TFSI mit Kompressor) eingebaut.
Diesen neuen Motor gibt es schon im Audi Q5 custom concept zu sehen:

www.autobild.de/ir_img/65723618_b6b6a74dec.jpg

Das Aggregat kommt statt der serienmäßigen 245 kW/333 PS auf 300 kW/408 PS und ein maximales Drehmoment von 500 Nm . Damit beschleunigt das Kompakt-SUV in 4,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Diese Zeit dürfte auch der neue RS4 erreichen, da er ein ähnliches Gewicht hat wie der Q5.

Have A Nice Day!
NRJ69

Auch ich halte diese Variante derzeit für die wahrscheinlichste! 😉

Ich vermute sehr stark, dass es in der B8 Familie ab 2010 keinen V8 mehr geben wird

http://www.autogespot.com/.../

Wird also ein V8 mit 450 PS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von endmar


http://www.autogespot.com/.../

Wird also ein V8 mit 450 PS

Ich kann leider kein höllisch Holländisch - sind wohl nur Vermutungen von denen!?

Hallo,

die Quelle ist hier zu finden:

http://www.topspeed.com/.../...new-generation-rs4-in-2010-ar77585.html

... Alles nur Vermutungen !

Also die erste Frage ist nicht wann er kommt sondern mit welcher Motorisierung. Wenn kein V8 4.0 TFSI im nächsten Modell erscheint so können sie Ihn gleich streichen und den alten HDZ nochmals auflegen. Meine Meinung. Zur Zeit hat Audi genau 3 gute Motoren: 2.0 TFSI im Ax und S3, 2.5 TFSI im RS3(TTRS) und den 5.0 TFSI (über das Gewicht und die Grösse des RS6 könnte man noch diskutieren.)

Da der RS4 die gleichen Motorraummasse wie der RS5 hat und der Konzern wohl auch sparen muss liegt die vermutung nahe dass da die identische Motorisierung erscheint. Leider hat sich der HDZ im RS4/R8 noch nicht amortisiert so dass man nun noch ein paar von den Nähmaschienen-Motörchen rausbringen muss, schade. Hoffe in 2 Jahren ist dann der 4.0 V8 TFSI für das Ur-Quattro Retrodesign auf Basis des A5 bereit für den Start. Wenn Audi es nicht schafft, diesen Motor fertig zu Stellen, wird er wohl da zuerst erscheinen als Highlight und dann wohl danach in die RS Modelle eingepflanzt.

Für jene welche dies noch neu ist: Ur-Quattro 2012

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Also die erste Frage ist nicht wann er kommt sondern mit welcher Motorisierung. Wenn kein V8 4.0 TFSI im nächsten Modell erscheint so können sie Ihn gleich streichen und den alten HDZ nochmals auflegen. Meine Meinung. Zur Zeit hat Audi genau 3 gute Motoren: 2.0 TFSI im Ax und S3, 2.5 TFSI im RS3(TTRS) und den 5.0 TFSI (über das Gewicht und die Grösse des RS6 könnte man noch diskutieren.)

Da der RS4 die gleichen Motorraummasse wie der RS5 hat und der Konzern wohl auch sparen muss liegt die vermutung nahe dass da die identische Motorisierung erscheint. Leider hat sich der HDZ im RS4/R8 noch nicht amortisiert so dass man nun noch ein paar von den Nähmaschienen-Motörchen rausbringen muss, schade. Hoffe in 2 Jahren ist dann der 4.0 V8 TFSI für das Ur-Quattro Retrodesign auf Basis des A5 bereit für den Start. Wenn Audi es nicht schafft, diesen Motor fertig zu Stellen, wird er wohl da zuerst erscheinen als Highlight und dann wohl danach in die RS Modelle eingepflanzt.

Für jene welche dies noch neu ist: Ur-Quattro 2012

Ist der 3.0TFSI im S4 kein guter Motor? 😁

Zitat:

Original geschrieben von endmar



Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Also die erste Frage ist nicht wann er kommt sondern mit welcher Motorisierung. Wenn kein V8 4.0 TFSI im nächsten Modell erscheint so können sie Ihn gleich streichen und den alten HDZ nochmals auflegen. Meine Meinung. Zur Zeit hat Audi genau 3 gute Motoren: 2.0 TFSI im Ax und S3, 2.5 TFSI im RS3(TTRS) und den 5.0 TFSI (über das Gewicht und die Grösse des RS6 könnte man noch diskutieren.)

Da der RS4 die gleichen Motorraummasse wie der RS5 hat und der Konzern wohl auch sparen muss liegt die vermutung nahe dass da die identische Motorisierung erscheint. Leider hat sich der HDZ im RS4/R8 noch nicht amortisiert so dass man nun noch ein paar von den Nähmaschienen-Motörchen rausbringen muss, schade. Hoffe in 2 Jahren ist dann der 4.0 V8 TFSI für das Ur-Quattro Retrodesign auf Basis des A5 bereit für den Start. Wenn Audi es nicht schafft, diesen Motor fertig zu Stellen, wird er wohl da zuerst erscheinen als Highlight und dann wohl danach in die RS Modelle eingepflanzt.

Für jene welche dies noch neu ist: Ur-Quattro 2012

Ist der 3.0TFSI im S4 kein guter Motor? 😁

Der Motor im neuen S4 2009 ist ein KFSI und kein TFSI, also kein guter Motor in der Gesamtbeurteilung.

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Der Motor im neuen S4 2009 ist ein KFSI und kein TFSI, also kein guter Motor in der Gesamtbeurteilung.

Audi sagt doch selber, dass der Kompressor auf dem V6 einer Turbo-Lösung überlegen ist!? Und das "T" steht ab jetzt bei Audi, allgemein für Aufladung... aber das weisst Du ja sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Bull95



Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Der Motor im neuen S4 2009 ist ein KFSI und kein TFSI, also kein guter Motor in der Gesamtbeurteilung.
Audi sagt doch selber, dass der Kompressor auf dem V6 einer Turbo-Lösung überlegen ist!? Und das "T" steht ab jetzt bei Audi, allgemein für Aufladung... aber das weisst Du ja sicher.

Ich hoffe dass jetzt nicht wieder tagelang über K versus T gestritten wird! Mein voriger war ein T - mein jetziger ist ein K - und ich bin sehr zufrieden damit!

Zitat:

Original geschrieben von Bull95



Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Der Motor im neuen S4 2009 ist ein KFSI und kein TFSI, also kein guter Motor in der Gesamtbeurteilung.
Audi sagt doch selber, dass der Kompressor auf dem V6 einer Turbo-Lösung überlegen ist!? Und das "T" steht ab jetzt bei Audi, allgemein für Aufladung... aber das weisst Du ja sicher.

Ein A für Aufladun, ein K für Kompressor oder C für Compressor oder S für Supercharged wäre korrekter. Hatte in einem Auto auch einen Kompressor. Vom Fahrverhhalten her sind 2 kleine lader schon das beste bei einem Motor. Leider sind die Freundlichen bei uns in der gegend nicht so Probefahrspendabel so dass man seine Erfahrung und Meinung auchnicht Updaten kann. Gruss

Mein Gott. Der S4 hat einen Kompressor und ist schlecht - der neue RS 4 / 5 hat eine Nähmaschine und ist schlecht.
Gute Motoren sind prinzipiell aufgeladene und hubschwache Blechbüchsen.

Ehrlich gesagt, empfinde ich es so unglaublich lähmend hier jedes mal von den gleichen geistigen Tieffliegern, die
wahrscheinlich nicht mal in der Lage wären, mit einem 911er Turbo eine gefritze Vespa an der Ampel zu versägen,
diesen Müll zu lesen. Und im gleichen Atemzug dann von einem RS3 zu schwärmen - grauenhaft.
Mich würde mal interessieren, wie oft und wie lange denn R8 und RS4 getestet wurden, um zu dem phänomenalen
Urteil des "Nähmaschinenmotors" zu kommen.

In meinen Augen ist das alles dummes Geschwätz von Leuten, die es wahrsch. nicht mal ansatzweise im Kreuz haben, so ein
Fahrzeug entsprechend zu unterhalten. Man sucht wohl händeringend nach Argumenten, um die Sache schlecht zu
reden. Mir bleibt da nur ein müdes Lächeln.

Ich bin zwar kein objektiver Autotester vor dem Herrn, allerdings kann ich die gescholtenen Wagen durch unseren
familiären Fuhrpark und auch einige ausführliche Probefahrten benchmarken. Der V8 FSI ist ein starkes Triebwerk,
der allerdings im RS4 einige Ketten angelegt bekommen hat. Wer sich wirklich mit der Materie beschäftigt, weiß dies.
Diese Ketten kann man lösen, sogar ohne Verlust der Werksgarantie. Ich habe dies hier auch schon einmal ausführlich
beschrieben.
Inwieweit der RS NOCH schneller oder agiler werden soll, ist mir ein Rätsel. Was soll dann das Pendant bei der Konkurrenz
sein? M5? Panamera Turbo? E63?

Den Kritikpunkt des mangelnden Klangs lasse ich gelten - dies kann aber durch einen primitiven Eingriff durch Öffnung der
Klappen im ESD gelöst werden. Und dann bollert der für eine Serienanlage schön durch die Gegend.

Sicherlich wäre auch ein wirklicher 4.0 TFSI ein schicker Motor...es wird sich zeigen, was der RS5 bringt. Das wird sicherlich
ein guter Ausblick auf den kommenden RS4.

Beste, aber genervte Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Sicherlich wäre auch ein wirklicher 4.0 TFSI ein schicker Motor...es wird sich zeigen, was der RS5 bringt. Das wird sicherlich
ein guter Ausblick auf den kommenden RS4.

Dein erster Teil lasse ich nicht gelten, der zweite jedoch schon. Habe auch einige Audi gefahren seid 1994 -> z.B. RS2, S4, S6, RS4 V6, RS6 V8, etc. Zum Glück habe ich es bei der Probefahrt vom RS4 V8 sein gelassen. Der RS3 wird gekauft (ersetzt den alten Golf wie ich beschrieben habe) nur so zur Info. Ein Auto passt oder passt nicht, schade ist immer wenn man als Käufer (mit Audibrille) zulange auf ein "passendes" Modell warten "muss". Ev. verstehst Du mich nun ein wenig besser.

Ich versuche an solchen Entwicklungen (HDZ, Kompressor) immer auch den Slogan: "Vorsprung durch Technik" zu finden.

Einen Vergleich zu anderen Herstellern mache ich nicht. Mir ist es schnuppe ob ein RS3 einem 135i oder ein RS6 einem M5 oder AMG 6.x ebenbürdig ist oder nicht. Mich spricht das Audidesign, der Quattro und auch der Avant mehr an. Womit ich eher mehr mühe haben beio den neuen Audi Modellen ist die Navi bedienung auf der Mittekonsole, abgekupfert von BMW. Das finde ich sehr schade obwohl es einige Leute sehr praktisch finden.

Naja...das ist dann natürlich die objektivste aller Beurteilungen eines Fahrzeuges. Da es dem persönlichen
Geschmack nicht in den Kram passt. Aber immer schön auf die Pauke hauen, wie grottig die Motoren sind.
Junge, Junge, Junge.....
Daß ein HDZ Motor ohne entsprechende Fahrweise den subjektiven Druck eines geladenen Motors nicht liefert,
ist absolut klar. "Entsprechende Fahrweise" ist hier noch höflich ausgedrückt. Röhrl soll mal gesagt haben,
"Wennst zu dumm zum schalten bist, dann brauchst keine 100 PS"
Warum haben wohl alle reinrassigen Sportler einen HDZ Motor? Fahre mal in einem GT3 RS oder gleich in einem Ferrari, R8 V8 / V10
an die Du ja sicherlich problemlos herankommst bei Deiner automobilen Vita. Sauber eingekuppeltes Zwischengas und
den roten Bereich immer im Auge...Daß ein RS4 hier nicht rankommt, ist klar, allerdings ist die Beschleunigung im IV. und V. Gang bis
260 km/h absolut brachial für ein Fahrzeug mit dem Gewicht / Aerodynamik.

Der RS5 mit V8 HDZ und einer Rosskur bezüglich des Gewichts wird eine Marke sein. Da bin ich mir sicher. Da werden
die "standard" 997er und auch der M3 ordentlich daran knabbern.

Einen RS3 kaufe ich dann meinem Weibchen auch zum Einkaufen....Mehr ist ein A3 in meinen Augen nicht...
Frauenauto. Genauso wie ein Mini. Fahren Frauen und solche die es gerne sind 😉

So far...solange keine Details bekannt sind war es das

Deine Antwort
Ähnliche Themen