Wann RS4?

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

da ja nun schon klar ist wann und die der neue S4 kommt, würde ich gerne wissen, wie es mit dem neuen RS4 aussieht:

1. Gibte es wieder einen RS4?
2. Wenn ja, wieder nur mit HS?
3. Wann in etwa?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Weiß schon wer wann die RS4 Limo kommt 😁 😁

2342 weitere Antworten
2342 Antworten

Hallo Boardies,

der RS4 B8 kommt 2010 mit einen weiterentwickelten
V8-Direkteinsprit aus dem R8 / RS4 mit 450 PS.
(Quelle: aktuelle AMS Nr.9, 2009)

Have A Nice Day!
NRJ69

Seite?

Zitat:

Original geschrieben von -RS4-


Seite?

... der RS4 B8 kommt 2010 mit einen weiterentwickelten V8-Direkteinsprit aus dem R8 / RS4 mit 450 PS.

(Quelle: aktuelle AMS Nr.9 / 2009 - Seite 6)

Have A Nice Day!
NRJ69

Ähm, da stimmt was nicht ganz, und zwar: Da steht der RS5 bekommt den weiterentwickelten RS4 Motor!!! Was der RS4 bekommt steht da nicht!!! ODER?????

Ähnliche Themen

Wo kommt dann der neu entwickelte (oder noch in Entwicklung befindender ) 4.0 TFSI V8 hin? Leider weiss man bei Audi nun nicht mehr ob der T ein T ist oder ein K. Soviel zur neuen deutschen Rechtschreibung. Gruss

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69



Zitat:

Original geschrieben von -RS4-


Seite?
... der RS4 B8 kommt 2010 mit einen weiterentwickelten V8-Direkteinsprit aus dem R8 / RS4 mit 450 PS.
(Quelle: aktuelle AMS Nr.9 / 2009 - Seite 6)

Have A Nice Day!
NRJ69

Auf solche Meldungen würde ich echt nichts geben. Die AMS wusste zwei Wochen vor der offiziellen Pressemeldung noch nicht mal, was im S6 und S8 für eine Maschine zum Einsatz kommen würde. Die stochern auch nur im Nebel herum.

Ich würde mal so herangehen:

Wenn im S5 ein V8 passt, dann passt der auch im A4, das ist Fakt. Und wenn man einmal berücksichtigt, dass in der Nachfolgegeneration des A8 auch wieder etwas kommen dürfte, das den W12 ablöst, dann würde ich mal meine Hände für einen V8TFSI ins Feuer legen. Also theoretisch ist das Aggregat dann ja verfügbar. Und warum nicht als RS4/RS5 ? Ich finde, da spricht nichts gegen. Platz ist jedenfalls nicht soooo sehr ein Problem in dem Fall.

Hallo JarodRussell,

ich bin ähnlicher Meinung wie Du:

Im RS4 und RS5 werden höchst wahrscheinlich V8-Motoren mit Kompressor eingebaut.
(Der neue 4L-Turbomotor, der Gerüchten zufolge im neuen A8 eingebaut wird,
hat in den beiden RS-Supersportlern keinen Platz.)

Daher muss es fast zwingend ein V8-Motor mit Kompressor sein, wenn man der
Linie und dem Konzept mit seinen Vorteilen treu bleiben will.
Anders wird sich der RS4 nicht vom sehr gut gehenden S4 absetzen können.

Vergleich S4 mit Kompressor - 333 PS / 440 Nm und R8 mit 420 PS / 430 Nm (Test AMS)
S4 -- 0-100km/h in 5,0 s ------- R8 -- 0-100km/h in 4,6 s -------> Differenz 0,4 s !
S4 -- 0-180km/h in 14,6 s ----- R8 -- 0-180km/h in 13,4 s -----> Differenz 0,8 s !

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69


Daher muss es fast zwingend ein V8-Motor mit Kompressor sein, wenn man der
Linie und dem Konzept mit seinen Vorteilen treu bleiben will.
Anders wird sich der RS4 nicht vom sehr gut gehenden S4 absetzen können.

Vergleich S4 mit Kompressor - 333 PS / 440 Nm und R8 mit 420 PS / 430 Nm (Test AMS)
S4 -- 0-100km/h in 5,0 s ------- R8 -- 0-100km/h in 4,6 s -------> Differenz 0,4 s !
S4 -- 0-180km/h in 14,6 s ----- R8 -- 0-180km/h in 13,4 s -----> Differenz 0,8 s !

Warum sollte Audi einen V8 mit Kompressor einbauen, wenn doch ein V8 HDZ zur Verfügung steht, mit dem leicht 450PS erreicht werden?

Und für die reine Beschleunigung sind einzig und alleine die PS wichtig. Da bringt auch ein Kompressor keinen Vorteil. Und 450PS wären 333PS auf jeden Fall weit überlegen.

Die Differenz beträgt in deinem Vergleich von 0-180 übrigens 1,2s. Und bis 200 sind es schon gut 2s, und das wahrscheinlich auch nur bei den sehr gut gehenden Testwagen. Realistisch sind eher 3-4s Unterschied. Vielleicht sogar eher 4-5s, wenn man sich die Unterschiede zB bei BMW vom 335i zum M3 anschaut. Der S4 wird im Serientrimm höchstwahrscheinlich auch etwas nachlassen, wie fast alle Turbo- und Kompressor-Wagen, wenn die Leistungsstreuung reduziert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Cenon



Zitat:

Original geschrieben von NRJ69


Daher muss es fast zwingend ein V8-Motor mit Kompressor sein, wenn man der
Linie und dem Konzept mit seinen Vorteilen treu bleiben will.
Anders wird sich der RS4 nicht vom sehr gut gehenden S4 absetzen können.

Vergleich S4 mit Kompressor - 333 PS / 440 Nm und R8 mit 420 PS / 430 Nm (Test AMS)
S4 -- 0-100km/h in 5,0 s ------- R8 -- 0-100km/h in 4,6 s -------> Differenz 0,4 s !
S4 -- 0-180km/h in 14,6 s ----- R8 -- 0-180km/h in 13,4 s -----> Differenz 0,8 s !

Warum sollte Audi einen V8 mit Kompressor einbauen, wenn doch ein V8 HDZ zur Verfügung steht, mit dem leicht 450PS erreicht werden?
Und für die reine Beschleunigung sind einzig und alleine die PS wichtig. Da bringt auch ein Kompressor keinen Vorteil. Und 450PS wären 333PS auf jeden Fall weit überlegen.
Die Differenz beträgt in deinem Vergleich von 0-180 übrigens 1,2s. Und bis 200 sind es schon gut 2s, und das wahrscheinlich auch nur bei den sehr gut gehenden Testwagen. Realistisch sind eher 3-4s Unterschied. Vielleicht sogar eher 4-5s, wenn man sich die Unterschiede zB bei BMW vom 335i zum M3 anschaut. Der S4 wird im Serientrimm höchstwahrscheinlich auch etwas nachlassen, wie fast alle Turbo- und Kompressor-Wagen, wenn die Leistungsstreuung reduziert wurde.

Vergesst das HDZ Gedönse, das ist definitiv out. Das musste sogar BMW einsehen. Realistischer ist daher ein weniger hochgezüchteter V8 Motor mit einem KFSI wegen dem Platz (MTM hat es vorgemacht dass er in den Motorenraum vom A4 hineinpasst). Habe jedoch die Hoffnung eines V6 3.0 TFSI Biturbo auf Basis des neuen 3.0 im S4 jedoch noch nicht ganz aufgegebn. Der 4.0 V8 TFSI wird wohl aus Platzgründen nicht im A4/A5(resp. RS4/5) kommen.

Gruss

Hallo 🙂 ,

im RS4 und RS5 wird vermutlich ein modifizierter Motor aus dem S4 (3.0 V6 TFSI mit Kompressor) eingebaut.
Diesen neuen Motor gibt es schon im Audi Q5 custom concept zu sehen:

www.autobild.de/ir_img/65723618_b6b6a74dec.jpg

Das Aggregat kommt statt der serienmäßigen 245 kW/333 PS auf 300 kW/408 PS und ein maximales Drehmoment von 500 Nm . Damit beschleunigt das Kompakt-SUV in 4,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Diese Zeit dürfte auch der neue RS4 erreichen, da er ein ähnliches Gewicht hat wie der Q5.

Have A Nice Day!
NRJ69

Ich glaube (meine Meinung) auch dass der RS4 nicht einen V8 bekommt, aus 2 Gründen:

1. Würde im RS4 der V8 mit 450 PS kommen, würde er schneller als der R8 V8 sein...
2. Der neue V8 würde dann wohl auch im R8 kommen, dann ist der viel teuere R8 V10 nicht mehr viel schneller als der viel günstigere R8 V8

Am ehesten noch könnte ich mir einen 4.0TFSI V6 vorstellen...

Obwohl ein gechipter S4 auch auf 400 PS kommt... Wir werden sehen!

Hallo endmar 🙂

ein 4.0 TFSI V6 hätte mindestens 330 kW/450 PS und ein Drehmoment von 580 Nm !
Dieser Motor wäre noch stärker als ein modifizierter V8 und damit würde der RS4 den R8 V8 distanzieren und dem R8 V10 nahe kommen.

Ich bin ganz Deiner Meinung:
"Ein V8 TFSI würde wohl auch im R8 kommen und dann ist der viel teuere R8 V10 nicht mehr viel schneller als der viel günstigere R8 V8 TFSI.

Ja, wir werden sehen!

Have A Nice Day!
NRJ69

Zitat:

Original geschrieben von powow



Zitat:

Original geschrieben von 64787


Seit wann haben RS Modelle keine NSW? Hat mich mein Händler betrogen?
Ich meine seperate und iefergestellte.

Erkundige dich mal, du redest hier aber nicht vom Golf R32, oder?

Also über den Motor zerbricht sich ja jeder den Kopf aber wie sieht es denn mit dem EXTERIEUR aus ? weil der neue S4 unterscheidet sich nicht viel vom normalem mit S Line Ausstattung ausser LED Rül. und 4 Rohrausp....anlage beim alten Model hat man den bulligen RS4 vom weiten schon erkannt !!! oder meint ihr nicht
mfg

Schätze schon, dass man an den Kotflügeln und sonst hi und da auch etwas ziehen und bördeln wird!🙂

Der Mehrpreis entsteht nicht nur aus dem Fahrwerk, dem Motor und den sonsigen kleinen Modifikationen...

Ist der Grill momentan eigentlich der selbe (s-line S4)?
PS: Auch beim B7 hatte der S außen nicht viele Unterschiede zum S-line

Deine Antwort
Ähnliche Themen