Wann Öl nachfüllen?
Hallo A5 Fahrer.
Als neues Mitglied im A5 Forum und ehemaligen BMW Fahrer (E91 MT-Forum) kommen jetzt die ersten Fragen auf, die es zu klären gilt.
Ich fahre einen A5 SB 3.0 TDI, Handschalter, im nicht allzu häufig anzutreffenden Brilliantrot.
Nach den ersten Besuchen in Audi-Service Werkstätten wegen schlechter Passungen vom Schiebedach, hinterer Fensterabdeckungen, A-Säulenverkleidung Beifahrer-Fussraum und Armaturenbrett-Blende, die leider alle Normal sein sollen, kommt jetzt meine wirkliches Problem/Frage.
Nach den ersten 10'000 km in 2 Monaten steht im MMI die Öl-Anzeige auf Minimum.
Laut Bedienungsanleitung soll aber auch eine Warnleuchte, gelb, kommen, wenn ich 1 Liter Öl nachkippen soll. Diese Anzeige ist bis jetzt noch nicht erschienen. Ist dies normal?
Da die Ölstandkontrolle nicht automatisch aufgerufen wird und ich normalerweise nicht regelmässig nachschaue, ist für mich die Funktion der Warnleuchte wichtiger. Wenn sie denn richtig funktioniert.
Gruß
mpower67
Beste Antwort im Thema
So , nun kam heute endlich die Warnmeldung, dass ich max 1,25l Öl nachfüllen soll. Ich habe darauf einen ganzen Liter nachgefüllt und das MMI hat danach wieder 3/4 voll angezeigt. Die Technik funktioniert also doch. Es sind zwar fast 2000 km zwischen MMI leer und der FIS Warnmeldung vergangen, aber es passte.
23 Antworten
Wenn der Balken weg ist geht auf jeden Fall ein halber Liter rein. Warum willst du warten?!?
Andreas
Keine Anzeige mehr im Balken?????
das wäre mir zu heikel.
1/2 Liter rein und beruhigt fahren.........
Erkläre das mal Audi bei einem Motorschaden:
"Habe gesehen, dass die Anzeige auf 0 ist, wollte aber lieber die Warnung abwarten" 😉😎
Zitat:
Original geschrieben von mpower67
Dann werde ich mal abwarten, bis die Meldung kommt, dass ich Öl nachkippen soll.
Das Nachfüllöl liegt jedenfalls schon im Wagen.
Ist zwar ungewohnt, da im MMI kein Balken mehr zu sehen ist, aber bevor ich einen 1/2 Liter auffüllen muss, sollte die Anzeige ja kommen.Danke
mpower67
Wenn bei mir die Anzeige auf Null ist, kann ich noch rund 300 km fahren bis die Meldung im FIS kommt.
Gruss ROYAL_TIGER
Wollte auch mal ausprobieren, wielange es geht, bis Meldung kommt. Leider hat der :-) beim Radwechsel (Wi-So) gleich nachgefüllt. Balken war erst in Hälfte (14' Km) ;-) Denke, Motor ist nicht schlecht eingefahren bei dem geringen Ölverbrauch :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Wenn der Balken weg ist geht auf jeden Fall ein halber Liter rein. Warum willst du warten?!?Andreas
Um zu sehen, ob die Anzeige auch kommt.
Die FIS Warnmeldung kommt automatisch, während die Ölstandskontrolle im MMI vom Fahrer manuell aufgerufen werden muss. Um in Zukunft beruhig zu fahren, sollt ich mich auf die Anzeigen im Auto verlassen können.
Was mich jetzt aber beunruhigt ist, dass bei ROYAL_Tiger die FIS Meldung 300 km später kam. Bei mir sind es jetzt schon mehr als 600km, dass die MMI Anzeige auf 0 steht.
In der Service Werkstatt haben die mittels Ölmessstab nachgemessen. Laut Messstab steht er knapp über Null. Der Mechaniker meint, jetzt würden ungefähr 0,75 Liter rein passen. Ob die Aneigen im Wagen funktionieren haben die erst gar nicht kontrolliert.
mpower67
Zitat:
Original geschrieben von mpower67
Um in Zukunft beruhig zu fahren, sollt ich mich auf die Anzeigen im Auto verlassen können.
ja, da haben sie recht.
aber es sind alles digitale systemen.
und wir wissen dass die uns leider so dann und wann, ohne irgendwelchen grund, mal im stich lassen.
darum kontroliere ich regelmässig allerhand am auto, wie mir das früher so gelernt ist.
d.h. reifendruck, kühlmittelniveau, usw.usw.
und natürlich dass ölniveau 🙂
So , nun kam heute endlich die Warnmeldung, dass ich max 1,25l Öl nachfüllen soll. Ich habe darauf einen ganzen Liter nachgefüllt und das MMI hat danach wieder 3/4 voll angezeigt. Die Technik funktioniert also doch. Es sind zwar fast 2000 km zwischen MMI leer und der FIS Warnmeldung vergangen, aber es passte.
Meiner wollte nach 700 km ( Siebenhundert ) 1 Liter Öl haben, Anzeige auf 0, Warnmeldung, das volle Programm eben. Ich bin dann völlig aufgebracht in die Werkstatt, weil ich bei meinen letzten 3 BMW' s niemals habe Öl nachfüllen müssen. Am Anfang vergleicht man ja ständig...
Ergebnis: Ölsensor defekt !!!
Stellt Euch mal vor, ich hätte mich tatsächlich auf die Anzeige verlassen und 1 Liter Öl nachgefüllt.......
Wer wäre wohl für den Schaden aufgekommen ??
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Krolock100
Meiner wollte nach 700 km ( Siebenhundert ) 1 Liter Öl haben, Anzeige auf 0, Warnmeldung, das volle Programm eben. Ich bin dann völlig aufgebracht in die Werkstatt, weil ich bei meinen letzten 3 BMW' s niemals habe Öl nachfüllen müssen. Am Anfang vergleicht man ja ständig...
Ergebnis: Ölsensor defekt !!!
Stellt Euch mal vor, ich hätte mich tatsächlich auf die Anzeige verlassen und 1 Liter Öl nachgefüllt.......
Wer wäre wohl für den Schaden aufgekommen ??Gruß
Uwe
na Du ... steht doch groß drauf nicht überfüllen 😁
echt ärgerlich so ein Klump