Wann Öl nachfüllen - bei Meldung oder Messung?
Hallo,
ich wollte mal nachfrage, wann es denn eigentlich Zeit ist das Öl nachzufüllen. Habe letztens im System nachgeschaut, was denn mein Ölstand macht und musste feststellen, dass laut Anzeige kein Öl da ist (ich weiß, da ist noch genug, aber der Balken zeigte nichts mehr an). Andererseits kam noch nicht die Meldung, dass ich max. 1l Öl nachfüllen soll (mit dem Zusatz "Weiterfahrt ist möglich" oder so ähnlich).
Was ist denn nun ausschlaggebend fürs Ölnachfüllen: Die Messung mit Balkenanzeige oder die Warnung?
Oder ist mein Ölstandssensor defekt und warnt mich gar nicht mehr?
Beste Antwort im Thema
Es ist davon auszugehen, dass der Themenstarter bei einem 2.0 TFSI keinen Ölmessstab hat, sondern den Ölstand nur im Display ablesen kann.
Ich würde mich auf die letzte, d.h. 2. Warnung nicht verlassen und erst einmal 1/2 Liter nachfüllen.
Ggfls dann noch einmal 1/2 Liter.
Gruß von Klaus
34 Antworten
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 8. Oktober 2014 um 20:52:05 Uhr:
vielleicht solltest Du dir auch bei Deiner Wortwahl mal ein paar Gedanken machen,
dann wird einem schon mal eher geholfen.Wenn Du wie ein ... sorry ... sprichwörtlich gesagt, Elefant im Porzellanladen hier hinein polterst,
verliert man ein wenig die Lust, auch bereits geschriebenes zu wiederholen.Stichwort: Messstab nachrüsten, kostet nicht viel und schon gar keine Nerven und Kraftausdrücke 😉
Ich kann es auch netter formulieren aber bisher ist keiner auf die Idee gekommen einen Messstab für den Tank nachzurüsten obwohl die Anzeige im FIS nie stimmt.
Ich hätte lieber eine hilfreiche Antwort erwartet ob die Anzeige sofort verschwiendet oder etwas Zeit braucht oder eher einfach kaputt ist.
Zitat:
@lemonchik schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:07:48 Uhr:
hast Du Dir den Thread durchgelesen?Zitat:
Ich kann es auch netter formulieren aber bisher ist keiner auf die Idee gekommen einen Messstab für den Tank nachzurüsten obwohl die Anzeige im FIS nie stimmt.
Ich hätte lieber eine hilfreiche Antwort erwartet ob die Anzeige sofort verschwiendet oder etwas Zeit braucht oder eher einfach kaputt ist.
dann stellen sich mir folgende Fragen: Um welchen Motor handelt es sich hier überhaupt? davon hast Du leider noch kein Wort verloren...
Wie viel Öl hast du mittlerweile nachgeschüttet?
Würde ggf. schon etwas via VCDS ausgelesen? ggf. fehlerhafter Sensor?
Was zeigt die Anzeige im MMI?
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:16:13 Uhr:
jepp den Fred durchgelesen.Zitat:
@lemonchik schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:07:48 Uhr:
hast Du Dir den Thread durchgelesen?
dann stellen sich mir folgende Fragen: Um welchen Motor handelt es sich hier überhaupt? davon hast Du leider noch kein Wort verloren...
Wie viel Öl hast du mittlerweile nachgeschüttet?
Würde ggf. schon etwas via VCDS ausgelesen? ggf. fehlerhafter Sensor?
Was zeigt die Anzeige im MMI?
Motor TDI 2.0
1 Liter rein
keine VCDS Auslesung, sonst würde ich nicht hier fragen
MMI zeigt wie vorher "Öl auf MIN, bitte max 1L nachfüllen. Weiterfahrt zu Werkstatt möglich"
Kein Ölverlust festzustellen.
also für einen Diesel ist diese "Nachfüllmenge" relativ viel.
es gibt VCDS Listen und je nach Herkunft/Wohnort gibt es bestimmt auch jemanden bei dir in der Nähe,
wer dies auslesen könnte.
Mal beim 🙂 direkt vor Ort gewesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:57:50 Uhr:
also für einen Diesel ist diese "Nachfüllmenge" relativ viel.
es gibt VCDS Listen und je nach Herkunft/Wohnort gibt es bestimmt auch jemanden bei dir in der Nähe,
wer dies auslesen könnte.
Mal beim 🙂 direkt vor Ort gewesen?
Den 🙂 wollte ich mir sparen aber es führt wohl kein weg vorbei 🙁
@ lemonchik, warst du bereits in der Werkstatt und hast den Fehler beheben lassen?
Ich habe den gleichen Fehler an meinem Fahrzeug. Einen A4 Avant 8K Bj. 2010, Motorcode CAGA 2.0 Diesel,
Habe das Öl ausgelitert, da kein Messstab vorhanden. Es waren genau 5 Liter Motoröl drin.
Habe direkt einen Motorölwechsel vorgenommen und 5 Liter frisches Öl aufgefüllt.
Trotdem wird mir immer noch die Meldung: 1L Öl nachfüllen, weiterfahrt möglich" angezeigt.
Im Fehlerspeicher ist nicht abgelegt, bezüglich eines fehlehaften Ölsensors.
Ich gehe zwar davon aus das der Ölsensor einen Fehler hat, würde aber gerne wissen ob jemand
damit schon Erfahrung hatte und jemanden der Fehler bekannt ist??
Für eure Hilfe schon einmal Danke, MFG
Zur Kontrolle der Balkenanzeige hatte ich mir beim vor Facelift A4
auch einen Meßstab gekauft; die Balkenanzeige stimmt fast genau
mit der Meßstabanzeige überein.
Dann würde ich noch unterscheiden zwischen Diesel und Benziner.
Bei meinen bisherigen Modellen (alle 3.0 tdi) war der Ölverbrauch so
niedrig, dass ich auf 30.000 km etwa 1 l Öl nachgefüllt habe.
Bei einigen Ölfresser Benzinern ist der Liter eventuell schon bei einer
schnellen Autobahnetappe nach 1.000 km vergebraucht, daher würde
ich dort bei Min der Balkenanzeige immer bis Max auffüllen.
Beim Diesel reicht es aber, wenn die Balkenanzeige verschwindet, einen
halben Liter aufzufüllen, dann ist die Anzeige wieder etwa 1/2 bis 2/3
und man kann ganz entspannt die nächsten 10.000 km fahren.
@ Schnissdaengeler:
Wird im Kombiinstrument bei geöffneter Motorhaube dies auch angezeigt? Kam die Meldung aus heiterem Himmel oder war der Ölstand im Vorfeld tatsächlich einmal bei der "Minimum"-Markierung?
Fehler bzgl. der Ölstandsermittlung sind bekannt, jedoch unterscheidet sich die Abstellung Dieser nach Fehlerart. Eine TPI ist dem Servicepartner dazu bekannt.
@ MX3 Maddin:
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Meldung wird auch bei geöffneter Motorhaube angezeigt, sie kommt sofort nach einschalten der Zündung, ohne das der Motor läuft.
Ja, die Meldung kam aus heiterem Himmel und zeigte auch direkt auf der Balkenanzeige Minimum an.
Ich gehe mal davon aus das du mit Fehlerart meinst, das mehrere Abhilfen infragekommen. (Software oder Sensor....)
Hast du zufällig diese TPI griffbereit? Das würde mir sehr weiterhelfen.
Vielen Dank, mfg
Genau, es gibt Probleme mit der Software, dem Ölstandsgeber oder auch dem Motorhaubenkontakschalter. Die TPI Nummer habe ich gerade nicht griffbereit, allerdings kann ich diese nachliefern, wird aber wohl Dienstag werden, da ich nach aktueller Planung morgen mehr auf den Straßen, als im Büro unterwegs sein werde.
Das wäre Prima MX 3 Maddin. Dienstag reicht mir. Auto läuft ja, Öl ist genug drin. Top danke.
MFG
Kann man im MMI oder der freundliche im Computer nachschauen wieviel Öl in der Vergangenheit aufgefüllt wurden???
Über jeden Hinweis würde ich mich freuen.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Üblicherweise werden Nachfüllmengen auf der Rechnung vermerkt. Ob der Freundliche das kann, sollte man ihn zielführenderweise selbst fragen, da das hier keiner weiss.
Gruß Roland
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
@Schnissdaengeler: Wird leider später als Heute, bzgl. der TPI. Mich hat die Grippe eingeholt, bin krankgeschrieben ... Sobald ich dazukomme, geb ich Dir bescheid. Versprochen!
@ MX 3 Maddin. Kein Problem. Im moment erwischt es jeden. Wünsche gute Besserung.
MFG