Wann Öl nachfüllen - bei Meldung oder Messung?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich wollte mal nachfrage, wann es denn eigentlich Zeit ist das Öl nachzufüllen. Habe letztens im System nachgeschaut, was denn mein Ölstand macht und musste feststellen, dass laut Anzeige kein Öl da ist (ich weiß, da ist noch genug, aber der Balken zeigte nichts mehr an). Andererseits kam noch nicht die Meldung, dass ich max. 1l Öl nachfüllen soll (mit dem Zusatz "Weiterfahrt ist möglich" oder so ähnlich).

Was ist denn nun ausschlaggebend fürs Ölnachfüllen: Die Messung mit Balkenanzeige oder die Warnung?

Oder ist mein Ölstandssensor defekt und warnt mich gar nicht mehr?

Beste Antwort im Thema

Es ist davon auszugehen, dass der Themenstarter bei einem 2.0 TFSI keinen Ölmessstab hat, sondern den Ölstand nur im Display ablesen kann.
Ich würde mich auf die letzte, d.h. 2. Warnung nicht verlassen und erst einmal 1/2 Liter nachfüllen.
Ggfls dann noch einmal 1/2 Liter.
Gruß von Klaus

34 weitere Antworten
34 Antworten

Sooooo, TPI 2021799 wäre das.

Leider kann ich aus der Ferne nicht sagen, welches Fehlerbild zutrifft, da teilweise Messwerte mit dem Tester ausgelesen werden müssen und anhand dieser Messwerte dann nach TPI gearbeitet wird.

Ein Hinweis noch: Die Motorhaube muss mindestens 30 Sekunden geöffnet sein, sonst wird die Ölstandwarnung nicht zurückgesetzt.

Moin

werden der Ölstand und auch andere Werte eigentlich bei Audi auch im Schlüssel gespeichert?
Wenn ja, kann man sie dann irgendwie auslesen?
( Kenne das von BMW so)

VG
Onkel Gerd

Jap, es werden verschiedene Informationen im Schlüssel gespeichert. Unter anderem auch die Flüssigkeitsstände. Je nach Modell und Modelljahr auch noch deutlich mehr, wie z.B. Fehlerspeichereinträge, usw.

Auslesen ist mit spezieller Hardware und dafür passender Software möglich.

Zitat:

@spyder68 schrieb am 1. Juli 2013 um 19:13:16 Uhr:


Wenn der letzte Balken kurz vor min. Stand
noch angezeigt wird geht bei mir genau 1/2
Liter rein bis wieder max. angezeigt wird.
Ist bis zur Meldung also noch ein gutes Stück
Fülle immer kurz vor min Anzeige nach.

Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte mal meine Erfahrung vom 2.0TDI preisgeben. Die Füllmenge bei diesem Motor beträgt 5,0L. Die ersten 20tkm (6 Monate) bleibt der Füllstandsanzeige auf Maximum, dann beginnt sie in den nächsten 10tkm (3 Monate) auf die Hälfte zu fallen. Beim Ölwechsel am Wochenende habe ich 4,1L abgelassen. Meine Vermutung ist, dass die Anzeige ab einer Füllmenge von ca. 4,4L überhaupt erst damit beginnt zu sinken. Die Meldung, dass nachgefüllt werden soll, wäre höchstwahrscheinlich bei ca. 3,8L gekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 27. Juni 2016 um 09:33:38 Uhr:


Meine Vermutung ist, dass die Anzeige ab einer Füllmenge von ca. 4,4L überhaupt erst damit beginnt zu sinken. Die Meldung, dass nachgefüllt werden soll, wäre höchstwahrscheinlich bei ca. 3,8L gekommen.

Weil das genau das Problem dieser Anzeige ist, dass sie anzeigt was sie will, richte ich mich ausschliesslich nach dem Ölmeßstab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen