Wann öffnet die Kühlerjalousie?

BMW 5er E60

Es handelt sich um einen 530d, Bj. 08/2003 welcher diese sog. Kühlerjalousie verbaut hat.
Bei ausgeschalteter Zündung kann man die Klappen einfach mit der Hand öffnen. Sobald die Zündung EIN ist und/oder der Motor läuft ist dies nicht mehr möglich. Ich vermute mal, dass die Jalousie dazu dienen soll, dass der Motor schneller warm wird. Wird eine bestimmte Temperatur erreicht, soll diese vermutlich öffnen damit mehr Fahrtwind drauf kommt und sich die Hitze nicht so staut. Klingt soweit alles logisch, aber WANN bzw bei welcher Temperatur soll die Jalousie sich öffnen?

Beste Antwort im Thema

Eine bestimmte Kühlwassertemperatur kann man da nicht so ohne weiteres nennen, dazu ist das "Wärmemanagement" inzwischen viel zu kompliziert.

Die Temperatur wird ja z.B. nicht mehr wie früher auf einen bestimmten Wert geregelt sondern die jeweiligen Sollwerte hängen vom Betriebszustand (Teillast...Volllast...) ab:

Zitat:

Das Wärmemanagement erlaubt es nun, über den Kennfeldthermostat hinaus, verschiedene Kennfelder für die Steuerung der Kühlmittelpumpe zu Grunde zu legen. So kann das Motorsteuergerät die Motortemperatur dem Fahrverhalten anpassen.

Das Motorsteuergerät regelt folgende Temperaturbereiche:
112 C = Economy
105 C = Normal
95 C = High
80 C = High und Regelung durch den Kennfeldthermostat

Innerhalb einer Betriebsart erfolgt eine modell- und kennfeldbasierte Ansteuerung der elektrischen Komponenten.
Hierbei wird vorwiegend mit physikalischen Zielgrößen gerechnet. Dies kann am Beispiel des E-Lüfters gut verdeutlicht werden. Während in herkömmlichen Motorsteuerungen für den E-Lüfter eine konkrete Drehzahl appliziert wird, operiert der Wärmemanagementkoordinator von BMW mit der erforderlichen Luftmasse.
Hierdurch können Randbedingungen wie Umgebungstemperatur, Fahrgeschwindigkeit und Kühlerkennfeld elegant berücksichtigt werden.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo,
das Thema hatten wir schon im E60 Forum:
http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=1298&sid=

Gruß BMW Freund

Mein 545i aus 01/2004 hat bereits auch so eine Jalousie.

Hallo leuteIch hatte leider ein Unfall mit meinem 630i. Darauf hin habe ich gebrauchte teilen gekauft unter anderem komplette Front von einem 645i .Zu den Teilen vom 645i gehörte auch die Lüfterklappen Lüfter Jalousien.Die habe ich so eingebaut. So jetzt lese ich hier die öffnen ab eine gewisse Temperatur über einen Magneten, nur bei mir habe ich nichts angeschlossen kein Stecker oder sonstiges der Art. Wird es zum Problem wenn ich es so lasse ich denk mal nicht da die klappen ja vom Fahrt Wind geöffnet werden richtig oder liegich da falsch? ??

Richtig.
Die Ansteuerung ist nur durch schließen im kalten Zustand angesteuert.
Bei dir drückt es durch den Fahrtwind oder Lüftersog die Klappen auf da du sie ja nicht angeschlossen hast.
Da du vorher gar keine hattest wird's wohl kein Problem sein.

Ähnliche Themen

Hoffe das es nicht den motor schaden tut.
Oder das der uberhitzen kann ich denk mal in meinen fall muss der Lüfter mehr arbeiten als donst oder???

Wenn die nicht angeschlossen sind hängen die ja locker drin.
Der kleinste Windzug öffnet die.
Kann man gut sehen in der Waschanlage wenn der Fön läuft.
Kannst die Kühlwassertemperatur ja im Geheimmenü abrufen und überprüfen wenn du Bedenken hast.

Das wird beim R6-Motor kein so großes Problem darstellen. Der V8-Motor ist aber, was Hitze angeht, ein wenig anfälliger und könnte damit Probleme haben, dass bei wenig Wind in der Stadt bei kleineren Geschwindigkeiten dieser zu überhitzen droht. Wird aber kaum die Regel sein!

Grüße,

BMW_Verrückter

Geheim Menü wie funz da eo rufe ich das ab. Bei e46 ging das glaube ich über das Tacho Display

Servus!

Schau mal da rein - Klick mich

Grüße,

BMW_Verrückter

Hi zusammen,
hänge mich mal kurz hier dran.
Ich habe einen F01 730d Ez. 01/2009. Meine Jalousie ist immer auf,obwohl ich das ganze Teil erneuert habe.
Im Fehlerspeicher steht darüber nichts.
Woran kann das liegen oder wann fängt die Jalousie an zu arbeiten?

Hallo. Bei mir im bmw 530d e60 2003 steht im fehlerspeicher jaoulosien (gesteuerte niere) ansteuerung. 004512 . Was ist da jetzt defekt bzw. Wo ist die ansteuerung davon

Weis keiner was dazu?

Hallo zusammen,bei meinem e61 n47 habe ich seit 10 Tagen das Phänomen, das der Kühler fast ständig läuft.Kurz vorher ist die Klima befüllt worden. Im Geheimmenü stand 127Grad, ohne Warnmeldung.Die Sicherung F04 10 A ist ok.Jalousie lässt sich bei Zündung aus nicht manuell öffnen. Hab alles ausgebaut und gecheckt, ist funktionsfähig.Liegt das jetzt an der Klima oder an der Jalousie oder evtl.beidem? Danke schonmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen