Wann normalisieren sich die Lieferzeiten ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

ich bin schon länger am überlegen mir einen Golf VI zu kaufen.

Was mich im Moment abhält, sind die extremen Lieferzeiten.
WAs meint ihr, wann beruhigt sich das Geschäft wieder ? Ich denke zum Ende des Jahres bzw Anfang 2010 wenn der Abwrack-Hype vorbei ist, oder schon früher ?

Lieferzeiten von 4 - 6 Wochen wären ok - aber was ich hier im Moment so lese ist doch indiskutabel.

Dschoeki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dschoeki


Hallo

ich bin schon länger am überlegen mir einen Golf VI zu kaufen.

Was mich im Moment abhält, sind die extremen Lieferzeiten.
WAs meint ihr, wann beruhigt sich das Geschäft wieder ? Ich denke zum Ende des Jahres bzw Anfang 2010 wenn der Abwrack-Hype vorbei ist, oder schon früher ?

Lieferzeiten von 4 - 6 Wochen wären ok - aber was ich hier im Moment so lese ist doch indiskutabel.

Dschoeki

Wenn ich dich richtig verstanden habe überlegst du im Moment zwischen folgenden Alternativen:

- Ein Jahr warten, damit du dann dein Auto nach 6 Wochen bekommst (Wartezeit 1 Jahr und 6 Wochen)

- Jetzt bestellen und 6 Monate auf die Auslieferung warten.

Wo genau liegt jetzt dein Problem dich zu entscheiden?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Das sind auch meine Befürchtungen, wenn ungelernte "Gastarbeiter", denen es eh egal ist, weil ja deren Arbeitsplatz nicht davon abhängt und der Job nach 3 Wochen eh vorbei ist, meinen Golf VI zusammenzimmern. Aber anders herum wird VW wohl Probleme bekommen, die Lieferzeiten in normale Bahnen zu lenken.

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Anfang 2010 gibs kein Öl mehr, dann wars das mit dem autofahren, egal ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Dann gibts immer noch Bioethanol, LPG (Autogas) oder andere Gasantriebsvarianten, auf die man umbauen kann. 😁

Wenn die Abfuckprämie vorbei ist,gibts wieder Lagerfahrzeuge und der Verkäufer wird Dich als Kunde,als Geschäftspartner wieder 
ansprechen, nicht als König Verkäufer -der Audienz hält!! 

Zitat:

Original geschrieben von Kloebi


Hinzu kommt, dass ab Juli/August/September Jahreswagen von Werksangehörigen in rauhen Mengen auf den Markt kommen werden (Ende der neunmonatigen Haltefrist). Wenn die Nachfrage dann allgemein gesunken ist, können diese nicht mehr die hohen Preise für Golf VI wie derzeit verlangen, sondern müssen auch wieder über 20 % geben, was ja für ein "junges" Auto gar nicht schlecht ist.

Na ja, ich kann mich nicht beklagen 2500€ für meinen Alten (Wert 70€ nach Einsatz einer neuen Batterie), 2500€ von VW und 2300€ vom Händler. Wie sich die 21% Rabatt zusammen setzen ist mir gelinde gesagt S...egal. Habe aber ein Klasse Verkaufsgespräch gehabt und nen fairen 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen