Wann macht ihr eure Sommer-Schlappen wieder drauf?

Audi A6 C6/4F

Hey Leute, da das Wetter ja Frühlingshaft "warm" ist, Spiel ich mit dem Gedanken meine 19 Zoll Sommer-Schlappen jetzt am Wochenende vielleicht schon auf meinen Dicken drauf zu machen.
Soll ja kein Schnee mehr kommen bei uns in Ost-Württemberg!
Was denkt ihr da drüber, trotzdem zu früh?
Wann habt ihr vor eure Sommer-Schlappen zu montieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 13. März 2016 um 10:58:21 Uhr:


Wieso Lift..liegt doch kein Schnee 🙂

Kannst du auch noch was anderes als kritisieren? Nicht jeder möchte so eine Schale wie du, die aussieht als ob hinter Reiner Calmund mit seiner Familie drinsitzt!

868 weitere Antworten
868 Antworten

Zur Berichtigung: unter 5 Grad verliert der Sommerreifen seine Vorteile gegenüber dem Winterreifen.
Es kommt echt auf die Region an denn im Gesetz ist DAS nicht geregelt.
JR wird mir auch zustimmen müssen das es Tags über schon weit über 5 und nachts nicht unter 0 Grad ist !

Kopfschütteln oder nicht- im Süden ist es kälter als im Norden und die Gänse kommen auch schon zurück. 😉

Jeder muss das für seine Region und Temperatur selber entscheiden ! 🙂

Bei nässe ist ein Sommerreifen immer besser, egal welche Temperatur!
Aber ich hoffe auch, das niemand Sommerreifen draufmacht, der seinen A6 täglich für den weg zur Arbeit braucht, denn das ist dann mit überfrierender nässe nicht so gut...

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Zur Berichtigung: unter 5 Grad verliert der Sommerreifen seine Vorteile gegenüber dem Winterreifen.
Es kommt echt auf die Region an denn im Gesetz ist DAS nicht geregelt.
JR wird mir auch zustimmen müssen das es Tags über schon weit über 5 und nachts nicht unter 0 Grad ist !

Kopfschütteln oder nicht- im Süden ist es kälter als im Norden und die Gänse kommen auch schon zurück. 😉

Jeder muss das für seine Region und Temperatur selber entscheiden ! 🙂

Stimmt nicht, diese (eigentlich 7 Grad) Regel ist eine Erfindung der Reifenindustrie. Selbst bei 0 Grad und Trockenheit ist ein Sommerreifen immer noch besser als ein Winterreifen.

Es sind aber immer noch locker über 6 Wochen wo es noch mal Eis und Schnee geben kann.

Ähnliche Themen

Natürlich muss und darf jeder selbst endscheiden was er macht und ob die WR-Grenze für 7°C oder 5°C gilt ist auch egal. Wenn es aber einen plötzlichen Wintereinbruch mit Schnee und Eis gibt und es dann kracht wird sicher Jeder mit Sommerrädern wissen was er falsch gemacht hat..... 😁

Hallo,
natürlich ist es regional unabhängig, die im Allgäu können die Winterreifen bis Mai drauflassen 😉
Also ich wechsle immer Mitte/ Ende März.
Dass ein Sommerreifen auch bei unter 5 Grad und Nässe besseren Grip haben soll ist mir neu. Aber ich lasse mich ja gerne belehren, habe aber meine argen Zweifel.
Woher habt Ihr diese Infos ? Habt Ihr einen link ?
Danke
V Mammut

Zitat:

Winterreifen (in der Schweiz Winterpneu) sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt. Sie verfügen über eine Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen ausreichend elastisch ist, um eine hinreichende Kraftübertragung (mittels Verzahnung mit dem Untergrund) zu erreichen.

Zitat:

Anders als Sommerreifen weist das Profil von Winterreifen zusätzlich Lamellen auf, welche aufgrund der höheren Anzahl und Gesamtlänge der Griffkanten eine bessere Verzahnung mit losem Untergrund, beispielsweise Schnee, ermöglichen. Weiterhin weisen Winterreifen im Allgemeinen eine Laufflächenmischung auf, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt.

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen

ich häng noch ein Bild von 12.03.2013 an, da sieht man warum ich jetzt noch nicht auf die Sommerräder wechseln werde 😁 Das Bild entstand nach ca. 300km Fahrt (95% BAB) und da war nicht nur meine Region vom Schnee- und Eischaos betroffen.....

Ashampoo-snap-2013-03-12-16h16m13s-001

Warum kauft ihr euch nich vernünftige Felgen für den Winter dann wäre die Sucht nach Sommerfelgen nich so groß.

Ich habe ja schöne Winterräder, mir geht es hauptsächlich um die erhöhte Abnutzung bei Temperaturen über 10 Grad.

Ich glaube das man dies wohl locker in Kauf nehmen kann.
Oder ? 🙂

Können schon, muss ja aber nicht sein.
Die Winterräder vom 4H sind jetzt auch fast runter, da bin ich aber nicht so traurig drüber, die Dunlop Wintersport 3D waren auf Schnee eher schlecht.

Fahre selber auch nur dunlop sowie Winter und Sommer ich kann nich klagen beides als 18 zoll

Ich weiß auch nicht, jedenfalls drehen bei etwas tieferem Schnee alle vier Räder durch. Mit dem S5 (Pirelli) oder A4 (Continental) kann man an der selben Stelle ohne durchdrehende Räder anfahren, auch mit mehr Gas.

Die Dunlop hatte ich auf meinem verunfallten VFL auch drauf und nach 2,5 Wintern (ca. 15.000km) waren die noch sehr gut erhalten, laut Gutachter noch 7mm, allerdings waren es nur 225er auf 17 Zoll Felgen. Probleme im Schnee konnte ich damit nicht feststellen.

Hoooi hier geht's aber ab, innerhalb von wenigen Tagen, Respekt 😉.

Hab meine Schlappen wie eigentlich gewollt doch nicht drauf gemacht am Wochenende, aber bei dem heutigen Warmen und Sonnen reichen Tag hätte ich es machen können oder sollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen