Wann lohnt sich der Rußpartikelfilter
Hallo!
Ich habe einen 320d Touring mit 150 PS Baujahr 06/2003
Laufleistung zur Zeit bei 103500km
Meine Frage geht dahin, dass ich Eure Meinung hören möchte, ob Ihe bei diesem Fahrzeug einen Rußpartikelfilter verbauen würdet!
Zur Zeit bekomme vom Staat noch bis zu 330 Euro für die Umrüstung dazu!
Was würde die Umrüstung kosten?
Macht es noch Sinn, wenn ich den Wagen im November 2007 wieder verkaufen möchte?
Vielen Dank für ein paar TIPs!
Gruß
der rudi
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
Wie kann ich feststellen, ob auch der Kat bei 103500 km gewechselt werden muß?
ich dachte 80.000km ist die grenze für den kat bei nachrüstung eines dpf?
Der Gesetzgeber hat die max-km fuer den Kat festgelesgt. Du bist ueberfaellig und musst einfach einen neuen Kat einbauen 😉
Pruefen ist nicht vorgesehen vom Gesetzgeber.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Wie kommst Du auf 03/2004 ???
Meiner ist von 02/2004 und hat Euro 4
Hat sich ab 03.2004 noch was geändert?
Hab ich noch so im Kopf. Anfang 2003 wurde das 6 Gang Getriebe eingeführt, die Diesel hatten da aber trotzdem noch Euro3. Die Euro4 Einstufung kam erst 2004.
Ähnliche Themen
Ab 03/2004 Euro4 - so habe ich's aber auch im Kopf... 😰
Nur die Automaten und die Allradler hatten bis zum Ende Euro-3.
Nicht dass hier "schadstoffarm D4" mit "Euro4" verwechselt wird?!
Viele Grüße, Timo
Genau, ab 03/2004. So kenn ich das auch, so stand es ueberall. In Fachzeitschriften, auf Spiegel-online usw.
Gruss
Joe