Wann kommt Nachfolger für XC60?!
Hallo zusammen,
mit Jänner 2016 steht bei mir der Wechsel meines derzeitigen Firmenwagens (Ford Galaxy) an. ich bin nun kurz davor einen XC 60 zu bestellen da ich den vielen Platz nicht wirklich benötige....
Das einzige Argument was gegen den XC 60 ist dass der Wagen schon lange am Markt ist und in naher Zukunft ein Nachfolger kommt....
Da ich den XC60 wieder ca. 5 Jahre fahren werde ist dies das einzige Argument was gegen den XC60 spricht...
Ich habe schon die Suchfunktion strapaziert leider allerdings nichts gefunden wann geplant ist dass der Nachfolger kommt.
Habt ihr vielleicht nähere Infos wann der neue XC 60 kommen wird!?
Danke u. LG
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja nicht, aber wäre es irgendwie möglich, die Diskussion Automatik vs. Schaltgetriebe irgendwie auszulagern? Ich bekomme regelmäßig Benachrichtigen und freue mich, dass was themenrelevantes gesagt wird und dann ist es wieder off-topic. Suboptimal.
765 Antworten
Zitat:
@nolam schrieb am 29. Januar 2017 um 19:31:44 Uhr:
Zitat:
@Ockham schrieb am 29. Januar 2017 um 14:51:00 Uhr:
Auskuppeln während des Fahrens halte ich für einen ganz schlechten Fahrstil, aus verschiedenen Gründen.Aha. Und das sind konkret welche?
Wenn man bei leichtem Gefälle das Tempo beibehalten will, ist Auskuppeln eine Möglichkeit.
Erhöhter Verschleiß des Axiallagers, die Gefahr, dass der Motor ausgeht (kommt doch gelegentlich vor), mit in Folge ausfallender Servolenkung und Bremskraftverstärker.
Ich fahr ja viel bei anderen mit, ich kenne niemand, der im Leerlauf eine Gefällstrecke runterfährt.
Mit dem Axiallager kenne ich mich nicht aus, aber ich fahre seit über 25 Jahren Schaltgetriebe in sehr vielen verschiedenen Fahrzeugen.
Noch nie ist der Motor im Leerlauf ausgegangen, dass ist wirklich dummes Zeug.
Und das du keinen anderen Fahrer kennst, heißt nicht, dass es sie nicht gibt. 🙂
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 30. Januar 2017 um 12:30:07 Uhr:
Mit dem Axiallager kenne ich mich nicht aus, aber ich fahre seit über 25 Jahren Schaltgetriebe in sehr vielen verschiedenen Fahrzeugen.
Noch nie ist der Motor im Leerlauf ausgegangen, dass ist wirklich dummes Zeug.
Das dumme Zeug kann man
hiernachlesen.
Zitat:
Und das du keinen anderen Fahrer kennst, heißt nicht, dass es sie nicht gibt. 🙂
Klar, aber es ist eine verschwindend geringe Minderheit.
Ich weiß ja nicht, aber wäre es irgendwie möglich, die Diskussion Automatik vs. Schaltgetriebe irgendwie auszulagern? Ich bekomme regelmäßig Benachrichtigen und freue mich, dass was themenrelevantes gesagt wird und dann ist es wieder off-topic. Suboptimal.
Ähnliche Themen
Das Axiallager wird nur beansprucht solange die Kupplung getreten ist. Man kann natürlich in den Leerlauf schalten und danach die Kupplung schließen. Viele Fahrer stehen die gesamte Rotphase an der Ampel mit getretener Kupplung. Das ist ein viel höherer Zeitanteil den das Lager auch aushält.
Zum Thema: Ganz sicher wird der XC60 wieder mit Handschalter kommen. Mit ähnlichen Motorisierungen wie jetzt auch.
Ach ja: Ich gehöre auch zu denen, die manchmal im Leerlauf rollen. Kann doch jeder machen wie will.
Zitat:
@Ockham schrieb am 30. Januar 2017 um 12:50:04 Uhr:
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 30. Januar 2017 um 12:30:07 Uhr:
Mit dem Axiallager kenne ich mich nicht aus, aber ich fahre seit über 25 Jahren Schaltgetriebe in sehr vielen verschiedenen Fahrzeugen.
Noch nie ist der Motor im Leerlauf ausgegangen, dass ist wirklich dummes Zeug.
Das dumme Zeug kann man hier nachlesen.
Zitat:
@Ockham schrieb am 30. Januar 2017 um 12:50:04 Uhr:
Zitat:
Und das du keinen anderen Fahrer kennst, heißt nicht, dass es sie nicht gibt. 🙂
Klar, aber es ist eine verschwindend geringe Minderheit.
Also wirklich, diese Suchergebnisse jetzt als Nachweis aufzuführen...
Die Kupplung wird bei jedem Gangwechsel getreten, von daher hat das nur indirekt etwas mit dem Leerlauf zu tun.
Außerdem gehen Fahrzeuge mit Automatikgetriebe mit Sicherheit nicht seltener aus, als manuell geschaltete. Da gibt es zulassungsbereinigt bestimmt ähnlich viele Sucheinträge.
Dabei handelt es sich um einen technischen Defekt und hat nichts mit dem Fahrstil zu tun.
Zitat:
@Ockham schrieb am 30. Januar 2017 um 11:38:34 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 29. Januar 2017 um 19:31:44 Uhr:
Aha. Und das sind konkret welche?
Wenn man bei leichtem Gefälle das Tempo beibehalten will, ist Auskuppeln eine Möglichkeit.
Erhöhter Verschleiß des Axiallagers, die Gefahr, dass der Motor ausgeht (kommt doch gelegentlich vor), mit in Folge ausfallender Servolenkung und Bremskraftverstärker.Ich fahr ja viel bei anderen mit, ich kenne niemand, der im Leerlauf eine Gefällstrecke runterfährt.
Ist mir ehrlich gesagt alles völlig neu und etwas wirr ... "Kommt doch vor" ... "kenne niemand" 🙄
Sorry für OT.
Leute Leute.. ich kuppel auch aus, wenn ich rollen kann - also noch einer.
Wäre trotzdem schön, wenn es jetzt wieder themenbezogen weitergehen könnte. Danke!
Zitat:
@KelleOne schrieb am 31. Januar 2017 um 12:42:53 Uhr:
..Interior XC60
aus welcher Quelle stammt das Bild ?
Gibt es dort evtl. noch mehr zu sehen ?
Zitat:
@KelleOne schrieb am 31. Januar 2017 um 12:42:53 Uhr:
..Interior XC60
Gekauft 😁
Woher stammt das Foto?
Das hier Spyshot sieht leicht anders aus.
Edit.. sorry ich hatte mich vertan. Es war das Bild einer Concept Studie, die dem Interior des XC60 sehr ähnlich sah. Insofern.. Schande über mein Haupt ;-)