Wann kommt ein richtiges Facelift?

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hat hier jmd schon was gehört? Wenn man sich inzwischen Benz und Audi anguckt muss ja BMW bald nachlegen alleine was das Tacho angeht bei der 4er Reihe... Will nicht nun Geld aus dem Fenster werfen wenn es bald mal ein Update gibt..mfg

Beste Antwort im Thema

Habt ihr schon gesehen? Der LCI im deutsche Konfigurator läuft!

🙂

LG Andraxxx

322 weitere Antworten
322 Antworten

Mich würde mal interessieren, ob man die neuen LED-Rückleuchten auch beim Vor-Facelift nachrüsten kann.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 25. Januar 2017 um 20:24:47 Uhr:


Zumal bei LED das Abwaschzeugs weg fällt und man es aufpreispflichtig anbieten kann. Bei Xenon war es ja Serie...

Aber nur beim 4er. Bei den übrigen Modellen wurde es einfach bei der Wahl von Xenon immer mit angewählt.

Zitat:

@maus3r schrieb am 26. Januar 2017 um 02:03:39 Uhr:


Also ich sehe bei meiner Konfiguration nicht wirklich, dass sich die Preise erhöht haben.

Preise vorher:
430i mit M-Paket: 47.300 EUR
440i mit M-Paket: 53.600 EUR
420d mit M-Paket: 45.750 EUR
430dA mit M-Paket: 55.300 EUR

Preise Facelift:
430i mit M-Paket: 48.200 EUR
440i mit M-Paket: 54.500 EUR
420d mit M-Paket: 46.650 EUR
430dA mit M-Paket: 56.000 EUR

Zitat:

@maus3r schrieb am 26. Januar 2017 um 02:03:39 Uhr:


Also ich sehe bei meiner Konfiguration nicht wirklich, dass sich die Preise erhöht haben. Insbesondere rechnet sich alles recht gut gegen und im Endeffekt ist es eher etwas geringer als vorher (mein Auto ist aber auch recht voll, daran könnte es liegen). Wenn man zuvor das adaptive LED wollte ist es jetzt definitiv etwas günstiger. Ich hatte aber auch Xenon zuvor konfiguriert mit Kurven und automatischem Abblendlicht, jedoch auch das Innovationspaket und mit dem Innovationspaket gibt es ja jetzt LED mit dazu. So zahle ich zwar ein paar hundert Euro drauf (ca 300 soweit ich das überschlagen habe), aber den Aufpreis wäre es mir eh Wert gewesen, nur bei den 900 (wenn ich das noch richtig im Kopf habe) zuvor htte ich es lieber raus konfiguriert.

Keine Ahnung, wie Du es konfiguriert hast, aber ich habe ja beide AB hier liegen und es sind genau 951,- mehr als vorher und abgesehen davon, dass ich jetzt LED habe statt Xenon, hat sich nichts an den kostenpflichtigen Ausstattungen bei mir geändert.

Klar freue ich mich auch über das Facelift, auch wenn es nur bei den Scheinwerfern zu sehen ist und ansonsten nur für BMW-Kenner. Geht aber ja auch darum, dass BMW Kosten einspart und damit aber seinen Gewinn steigert, anstatt etwas auch an den Kunden weiterzugeben. Meiner Meinung nach war das Facelift reine Politik, um eine Preiserhöhung zu verstecken: "Seht her, das Auto kostet jetzt zwar fast 1000,- mehr, dafür bekommt ihr aber auch wunderschöne LED Lichter". Juhuuu! Ich kann da nur von Glück sprechen, dass mein 🙂 sich so fair verhalten hat und es nicht an mich weiterreicht... oder habe ich doch zu schlecht verhandelt und er hat zu viel Spiel bei seinen Konditionen?!? 😉

Ähnliche Themen

Jedes Facelift war schon immer nur reine Politik 🙂

Es heißt LCI = Life Cycle Impulse. Da wird nicht deinem Life Cycle ein Impuls gegeben sondern dem Produkt, dem Fahrzeug was bereits etwas auf dem Markt ist und mit einigen kleineren Veränderungen neues "Leben" eingehaucht wird. Nicht genauso viel wie ein mit einem neuen Modell, aber doch schon etwas. Es soll mit kostengünstigen Veränderungen der Umsatz wieder etwas angekurbelt werden.

Ihr vergesst auch in euren LED-Neuerungen die hinteren Lichter, die nicht nur jetzt in LED sind sondern auch um WELTEN besser aussehen, für mich zum erstem Mal überhaupt gut. Was gab es hier für ein Geheule, dass dort Glühbirnen waren. Jetzt ist die Freude über schöne LED Rücklichter allerdings noch verhalten.

Außerdem sind die Nebelscheinwerfer nun auch serienmäßig LED. Neue Benutzeroberfläche beim Navi, Fahrwerksveränderungen - das mag einem optisch nicht auffallen, aber es ist da. Da ist für mich ne Preissteigerung von ca. 1000 € nicht unbedingt unberechtigt.

Und wer bei einem Facelift was grundlegend Neues erwartet, wird immer enttäuscht werden. Das war noch nie so, nicht nur bei BMW. Dass die anderen Hersteller aktuell neue Modelle rausbringen ist einfach nur deshalb, weil sich ihre Modelllebenszyklen nicht mit BMW decken. In 3--4 Jahren wenn BMW neue Modelle bringt, machen die anderen "nur" ein Facelift. So ist es halt, man hat nie das neueste Modell, jedenfalls nicht lange. Entweder gefällt einem das Gekaufte oder man kauft es eben nicht.

Ich finde das Facelift gelungen und werde bald 440i GC bestellen. Ein würdiger Nachfolger für meinen 335i.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 26. Januar 2017 um 07:13:51 Uhr:



Zitat:

@maus3r schrieb am 26. Januar 2017 um 02:03:39 Uhr:


Also ich sehe bei meiner Konfiguration nicht wirklich, dass sich die Preise erhöht haben.

Preise vorher:
430i mit M-Paket: 47.300 EUR
440i mit M-Paket: 53.600 EUR
420d mit M-Paket: 45.750 EUR
430dA mit M-Paket: 55.300 EUR

Preise Facelift:
430i mit M-Paket: 48.200 EUR
440i mit M-Paket: 54.500 EUR
420d mit M-Paket: 46.650 EUR
430dA mit M-Paket: 56.000 EUR

Das sind aber nicht die Cabrio Preise. Weiß gerade nicht ob da ggf. noch extras die man vorher konfigurieren musste mit drin sind, ansonsten hättest du natürlich Recht, beim nicht Cabrio. Wobei ich vom Cabrio gesprochen habe. Bei den anderen Modellen hab ich nicht nachgeschaut.

Edit: Kann mich meinem Vorredner in allen Punkten nur anschließen bezüglich des Facelifts!

Zitat:

@MT-User schrieb am 26. Januar 2017 um 09:29:19 Uhr:


Keine Ahnung, wie Du es konfiguriert hast, aber ich habe ja beide AB hier liegen und es sind genau 951,- mehr als vorher und abgesehen davon, dass ich jetzt LED habe statt Xenon, hat sich nichts an den kostenpflichtigen Ausstattungen bei mir geändert.

Der Grund, warum er die Differenz hat, sind wohl in der Tat die LED-Scheinwerfer, die er ja genommen und bezahlt hat.

Zitat:

Klar freue ich mich auch über das Facelift, auch wenn es nur bei den Scheinwerfern zu sehen ist und ansonsten nur für BMW-Kenner. Geht aber ja auch darum, dass BMW Kosten einspart und damit aber seinen Gewinn steigert, anstatt etwas auch an den Kunden weiterzugeben. Meiner Meinung nach war das Facelift reine Politik, um eine Preiserhöhung zu verstecken: "Seht her, das Auto kostet jetzt zwar fast 1000,- mehr, dafür bekommt ihr aber auch wunderschöne LED Lichter". Juhuuu!

Das ist schlicht Kapitalismus. Der Sinn eines jeden Unternehmens ist es ständig den maximalen Preis zu finden, den eine ausreichende Anzahl an Kunden noch bezahlen. Das wird bei einem Coupé/Cabrio mehr sein als beiner Limusine. Es macht keinen Sinn sich darüber aufzuregen, es gibt keinen Anspruch auf ein BMW Cabrio zu einem günstigen Preis. BMW macht ein Angebot und man kann es akzeptieren oder eben nicht.

Du bist in der besten Situation übrhaupt: a) es gibt jetzt überhaupt erstmal vernünftige Lichttechnik im 4er (vor allem die Rücklichter), b) Du hast das ganze auch noch zum Preis des alten bekommen.

Zitat:

@Knalla schrieb am 26. Januar 2017 um 09:58:32 Uhr:


Jedes Facelift war schon immer nur reine Politik 🙂

Es heißt LCI = Life Cycle Impulse. Da wird nicht deinem Life Cycle ein Impuls gegeben sondern dem Produkt, dem Fahrzeug was bereits etwas auf dem Markt ist und mit einigen kleineren Veränderungen neues "Leben" eingehaucht wird. Nicht genauso viel wie ein mit einem neuen Modell, aber doch schon etwas. Es soll mit kostengünstigen Veränderungen der Umsatz wieder etwas angekurbelt werden.

Ihr vergesst auch in euren LED-Neuerungen die hinteren Lichter, die nicht nur jetzt in LED sind sondern auch um WELTEN besser aussehen, für mich zum erstem Mal überhaupt gut. Was gab es hier für ein Geheule, dass dort Glühbirnen waren. Jetzt ist die Freude über schöne LED Rücklichter allerdings noch verhalten.

Außerdem sind die Nebelscheinwerfer nun auch serienmäßig LED. Neue Benutzeroberfläche beim Navi, Fahrwerksveränderungen - das mag einem optisch nicht auffallen, aber es ist da. Da ist für mich ne Preissteigerung von ca. 1000 € nicht unbedingt unberechtigt.

Und wer bei einem Facelift was grundlegend Neues erwartet, wird immer enttäuscht werden. Das war noch nie so, nicht nur bei BMW. Dass die anderen Hersteller aktuell neue Modelle rausbringen ist einfach nur deshalb, weil sich ihre Modelllebenszyklen nicht mit BMW decken. In 3--4 Jahren wenn BMW neue Modelle bringt, machen die anderen "nur" ein Facelift. So ist es halt, man hat nie das neueste Modell, jedenfalls nicht lange. Entweder gefällt einem das Gekaufte oder man kauft es eben nicht.

Ich finde das Facelift gelungen und werde bald 440i GC bestellen. Ein würdiger Nachfolger für meinen 335i.

Auf den Punkt gebracht! 😉

Und ich denke schon, dass es auch hier sehr viele gibt, die sich ehrlich und endlich über die neuen gelungenen und zum Gesamtauftritt passenden Rückleuchten freuen! Zusammen mit den anderen sicher spür-und sichtbaren Änderungen sind ~1000€ nicht verkehrt und werden in den allermeisten Fällen dafür gerne gezahlt. Man vergesse den Rabatt nicht. Viele haben ja auch auf das LCI wegen zB der Rückleuchten gewartet. Da wird ein Aufschlag von brutto 1000€ bei BLPs zwischen 50 und 80000€ zu verschmerzen sein.

Nörgler, Pessimisten wird es immer geben, das Prinzip der Marktwirtschaft ändert sich dadurch aber nicht. 😉

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 26. Januar 2017 um 10:18:14 Uhr:


...
Das ist schlicht Kapitalismus. ...

Du bist in der besten Situation übrhaupt: a) es gibt jetzt überhaupt erstmal vernünftige Lichttechnik im 4er (vor allem die Rücklichter), b) Du hast das ganze auch noch zum Preis des alten bekommen.

Kapitalismus... ich dachte, wir haben hier soziale Markwirtschaft?!? War ich den im letzten Urlaub zu lange weg?!?
😉
Klar ist das so und man ärgert sich nur, wenn man lange überlegt hat, was man wählen soll und dann kommt einem so ein Facelift dazwischen. Teurer wird es bei mir trotzdem durch den "geldwerten Vorteil", nur die Leasingrate bleibt gleich.

Ganz ehrlich: Ich brauche das LED-Zeug nicht. Wenn ich im Auto sitze und mit meinen jetzigen Xenon-Lichtern durch die Lande fahre, ist auch alles hell erleuchtet und ob meine Bremslichter jetzt dem LED-Trend folgen oder nicht, ist mir (fast) egal. Und wenn ich nicht im Auto sitze, dann sind die Lichter aus und ich sehe den Unterschied erst auf den zweiten Blick. Ob entgegenkommende Autos oder Fussgänger meine Lichter toll finden oder nicht ist mir egal, weil ich mein Auto für mich kaufe und nicht für andere - im Gegensatz z.B. zu Felgen, die sehe ich sofort, wenn ich zum Auto laufe und freue mich darüber.

Das musste BMW doch machen, damit nicht Käufer zu diesen wunderbar irritierenden Audi-LED-Blinkern übergehen, bei denen ich aktuell immer noch überlegen muss, ob der jetzt geblinkt hat oder ob seine LED kaputt sind, weil Sie nur der Reihe nach angehen. 😉

Aber in einem hat der TE schon recht: Ich rede hier die ganze Zeit vom GC und er vom Cabrio. Warum auch immer, ist das Cabrio beim 330i mit 400,- und beim 440i mit 200,- Aufschlag davon gekommen (Differenz M-Paket und Sportautomatik mit Schaltwippen korrigiert).

EDIT-PS: Das hat nichts mit nörgeln oder Pessimismus zu tun, sondern ist eine Meinung, die ja nicht jeder teilen muss. 😉

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 26. Januar 2017 um 07:05:49 Uhr:



Zitat:

@JCzopik schrieb am 25. Januar 2017 um 20:24:47 Uhr:


Zumal bei LED das Abwaschzeugs weg fällt und man es aufpreispflichtig anbieten kann. Bei Xenon war es ja Serie...

Aber nur beim 4er. Bei den übrigen Modellen wurde es einfach bei der Wahl von Xenon immer mit angewählt.

Ich dachte, wir sind im 4er Forum...

Daher verstehe ich diesen Einwand nicht. Es ist doch definitiv so, dass die 270 EUR für die Scheinwerfer-Waschanlage vorher Serie waren und jetzt extra kosten.

Zitat:

@MT-User schrieb am 26. Januar 2017 um 10:28:31 Uhr:


Kapitalismus... ich dachte, wir haben hier soziale Markwirtschaft?!? War ich den im letzten Urlaub zu lange weg?!?

Da musst Du wohl so 25 Jahre weg gewesen sein... 😉

Zitat:

Klar ist das so und man ärgert sich nur, wenn man lange überlegt hat, was man wählen soll und dann kommt einem so ein Facelift dazwischen. Teurer wird es bei mir trotzdem durch den "geldwerten Vorteil", nur die Leasingrate bleibt gleich.

Ich habe keinen 4er mehr, weil's Facelift nicht rechtzeitig kam. So unterschiedlich sind die Perspektiven. 🙂

Zitat:

Ganz ehrlich: Ich brauche das LED-Zeug nicht. Wenn ich im Auto sitze und mit meinen jetzigen Xenon-Lichtern durch die Lande fahre, ist auch alles hell erleuchtet und ob meine Bremslichter jetzt dem LED-Trend folgen oder nicht, ist mir (fast) egal. Und wenn ich nicht im Auto sitze, dann sind die Lichter aus und ich sehe den Unterschied erst auf den zweiten Blick. Ob entgegenkommende Autos oder Fussgänger meine Lichter toll finden oder nicht ist mir egal, weil ich mein Auto für mich kaufe und nicht für andere - im Gegensatz z.B. zu Felgen, die sehe ich sofort, wenn ich zum Auto laufe und freue mich darüber.

Glaube mir, wenn Du Dir drei Jahre lang die gelben Blinkergläser angeschaut hättest (die sind im Konfigurator nicht zu sehen), dann wüsstest Du das Facelift zu schätzen.

Hier im Forum gab es drei Jahre lang einen Thread, wo man BMW quasi mitgeteilt hat, dass man mehr oder weniger bereit ist jeden Preis zu bezahlen, wenn BMW nur LED-Rücklichter und keine gelben Blinker mehr beim 4er verbaut. Es gab Leute, die die Heckleuchten selbst umgerüstet haben und ohne Betriebserlaubnis umhergefahren sind und andere haben einen guten Teil Deines Aufpreises für die amerikanischen Heckleuchten bezahlt. 😉

Da hast jetzt das (meiner Meinung nach) bestaussehendste Fahrzeug bestellt, was BMW jemals gebaut hat (als Zweitürer zumindest), Du musst nicht die Gröten schlucken, welche die Fahrer des Vorfacelifts haben schlucken müssen und Du bekommst das alles ohne die Preiserhöhung. Also freu Dich gefälligst! 😁

Das stimmt: Das Fahrzeug ist wirklich seeeeeeeeeeeeeeeeehr schön - ist aber ein GC mit 4 Türen. 😉

Aber ich habe aktuell einen 3er GT und habe wirklich Null Problem mit den gelben Blinkern. Für mich zählen eher die inneren Werte (Navi, Heizung, etc.), was das Zubehör angeht (abgesehen von den Felgen) und es gibt halt drei wichtige Dinge bei einem Auto: Motor, Motor, Motor! Der Rest ist eh bei vielen Herstellern mehr oder weniger vergleichbar gut; jeder hat da seine Vor- und Nachteile.

Vielleicht habe ich bei dem Thema zu wenig Emotionen... und meine drei wichtigen Punkte sind mit einem Klick bei der Bestellung erfüllt: 3Liter Reihensechszylinder Diesel von BMW! 😁

Da gebe ich Jens recht.
Die Diskussionen über die gelben Blinker und was es für Alternativen gibt war schon Abendfüllende

Ich fand sie am Anfang auch nicht so toll, aber habe mich mittlerweile daran gewöhnt.
Aber letztes Jahr hätte ich sie noch getauscht, wenn BMW welche mit roter Blinckerscheiben gehabt hätte.

Deswegen wäre es natürlich interessant zu wissen ob man sie nachrüsten kann

Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. Januar 2017 um 10:24:57 Uhr:



Zitat:

@Knalla schrieb am 26. Januar 2017 um 09:58:32 Uhr:


Jedes Facelift war schon immer nur reine Politik 🙂

Es heißt LCI = Life Cycle Impulse. Da wird nicht deinem Life Cycle ein Impuls gegeben sondern dem Produkt, dem Fahrzeug was bereits etwas auf dem Markt ist und mit einigen kleineren Veränderungen neues "Leben" eingehaucht wird. Nicht genauso viel wie ein mit einem neuen Modell, aber doch schon etwas. Es soll mit kostengünstigen Veränderungen der Umsatz wieder etwas angekurbelt werden.

Ihr vergesst auch in euren LED-Neuerungen die hinteren Lichter, die nicht nur jetzt in LED sind sondern auch um WELTEN besser aussehen, für mich zum erstem Mal überhaupt gut. Was gab es hier für ein Geheule, dass dort Glühbirnen waren. Jetzt ist die Freude über schöne LED Rücklichter allerdings noch verhalten.

Außerdem sind die Nebelscheinwerfer nun auch serienmäßig LED. Neue Benutzeroberfläche beim Navi, Fahrwerksveränderungen - das mag einem optisch nicht auffallen, aber es ist da. Da ist für mich ne Preissteigerung von ca. 1000 € nicht unbedingt unberechtigt.

Und wer bei einem Facelift was grundlegend Neues erwartet, wird immer enttäuscht werden. Das war noch nie so, nicht nur bei BMW. Dass die anderen Hersteller aktuell neue Modelle rausbringen ist einfach nur deshalb, weil sich ihre Modelllebenszyklen nicht mit BMW decken. In 3--4 Jahren wenn BMW neue Modelle bringt, machen die anderen "nur" ein Facelift. So ist es halt, man hat nie das neueste Modell, jedenfalls nicht lange. Entweder gefällt einem das Gekaufte oder man kauft es eben nicht.

Ich finde das Facelift gelungen und werde bald 440i GC bestellen. Ein würdiger Nachfolger für meinen 335i.

Auf den Punkt gebracht! 😉

Und ich denke schon, dass es auch hier sehr viele gibt, die sich ehrlich und endlich über die neuen gelungenen und zum Gesamtauftritt passenden Rückleuchten freuen! Zusammen mit den anderen sicher spür-und sichtbaren Änderungen sind ~1000€ nicht verkehrt und werden in den allermeisten Fällen dafür gerne gezahlt. Man vergesse den Rabatt nicht. Viele haben ja auch auf das LCI wegen zB der Rückleuchten gewartet. Da wird ein Aufschlag von brutto 1000€ bei BLPs zwischen 50 und 80000€ zu verschmerzen sein.

Nörgler, Pessimisten wird es immer geben, das Prinzip der Marktwirtschaft ändert sich dadurch aber nicht. 😉

Mal nicht zu vergessen, dass Connected Drive Services und Durchladesystem 40:20:40 jetzt Serie sind, macht auch nochmal knapp 600€ (ob mans jetzt braucht oder nicht), dann relativiert sich das eh schon fast wieder.

Zitat:

@lookslike schrieb am 26. Januar 2017 um 16:37:16 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. Januar 2017 um 10:24:57 Uhr:


Auf den Punkt gebracht! 😉

Und ich denke schon, dass es auch hier sehr viele gibt, die sich ehrlich und endlich über die neuen gelungenen und zum Gesamtauftritt passenden Rückleuchten freuen! Zusammen mit den anderen sicher spür-und sichtbaren Änderungen sind ~1000€ nicht verkehrt und werden in den allermeisten Fällen dafür gerne gezahlt. Man vergesse den Rabatt nicht. Viele haben ja auch auf das LCI wegen zB der Rückleuchten gewartet. Da wird ein Aufschlag von brutto 1000€ bei BLPs zwischen 50 und 80000€ zu verschmerzen sein.

Nörgler, Pessimisten wird es immer geben, das Prinzip der Marktwirtschaft ändert sich dadurch aber nicht. 😉

Mal nicht zu vergessen, dass Connected Drive Services und Durchladesystem 40:20:40 jetzt Serie sind, macht auch nochmal knapp 600€ (ob mans jetzt braucht oder nicht), dann relativiert sich das eh schon fast wieder.

Aha! Wusste ich doch, dass bei mir noch etwas den Preis beim Facelift gedrückt hat gegenüber meiner pre-Facelift Konfig. Zumal wir ja schon richtig bemerkt haben, dass beim Cabrio der Aufpreis nach der LCI ohne sehr viel moderater ausgefallen ist.

Ich habe mich nun endlich durchgerungen und mein 4er Cabrio mit neuem Facelift soeben bestellt. Ich freue mich riesig, dass es mit dem Facelift noch geklappt hat, auch wenn ich aufs MuFu verzichten muss und nachrüsten laut meines Freundlichen nicht machbar ist (bwz. die Kosten in keinem Verhältnis sein werden). Das MuFu ist mir aber, wie schon gesagt, es keinesfalls wert noch 2 Monate länger auf mein Auto zu warten (zumal es erst bestellbar wird, wenn meiner schon ausgeliefert wird)...

Meine letzte Frage, welche ich nur unzureichend für mich geklärt habe ist das Fahrwerk (hatte sie auch schon in einem anderen Thread gestellt, aber vielleicht lesen hier ja mehr mit): Ich habe die neuen 19" Felgen der LuxuryLine mit RFTs bestellt und dazu das Serienfahrwerk gewählt, da ich auf Fahrkomfort wert lege und das adaptive MIR den Aufpreis nicht Wert zu sein scheint. Sehr wichtig ist mir aber auch ein sicheres Fahrgefühl bei >=220 km/h, denke aber dass dies die ohnehin straffere und tiefere Abstimmung im F33 auch mit dem Serienfahrwerk bieten wird. Oder hat hier irgendwer besonders schlechte Erfahrungen mit dem Serienfahrwerk im 4er Cabrio gemacht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen