Wann kommt ein richtiges Facelift?

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hat hier jmd schon was gehört? Wenn man sich inzwischen Benz und Audi anguckt muss ja BMW bald nachlegen alleine was das Tacho angeht bei der 4er Reihe... Will nicht nun Geld aus dem Fenster werfen wenn es bald mal ein Update gibt..mfg

Beste Antwort im Thema

Habt ihr schon gesehen? Der LCI im deutsche Konfigurator läuft!

🙂

LG Andraxxx

322 weitere Antworten
322 Antworten

Das musst Du auch nicht... irgendwer wird mich verstehen! 😉

Na zeige mir doch mal den Link auf die BMW.de - Seite, in der ich ordentliche Bilder und Beschreibungen habe zu den LED und adaptiven LED Lichtern, wie sie im neuen 4er verbaut sind - mit Beschreibungen bei den Bildern und nicht, bei denen man wieder raten kann, was das wohl ist.

Wenn man mal etwas tiefer in die Ausstattungen reingeht, ist es ein Kreuz vernünftige Bilder und Beschreibungen zu bekommen. Die Informationen der Hersteller sind einfach sehr schlecht umgesetzt.

Anderes Beispiel: Hier wird der 4er modernisiert und die Luxemburger (!) Internetseite hat bereits die neue Konfiguration und die deutsche noch nicht; ich dachte immer BMW ist ein deutscher Hersteller.

Aber das ist ein generelles Problem bei allen Herstellern. Wenn man sehr interessiert ist an den Ausstattungen, dann muss man entweder in Foren suchen oder das Glück haben, dass der Händler die Ausstattung irgendwo auf dem Hof hat.

Auf jeden Fall ist das aktuelle Facelift ja sehr verhalten: Fahrwerk etwas anders abgestimmt, Scheinwerfer und Heckleuchten, Navi. Aber gut... der neue 4er kommt ja bald und wahrscheinlich wollte man nur noch mal einen kurzen Endspurt hinlegen.

Sodele. Das Problem ist einfach, dass wir wohl alle den Xenon-Umfang kennen und dazu das Kurvenllicht bestellen konnten. Dadurch hatte man gescheites Licht ohne saftigen Aufpreis. Jetzt darfste Voll-LED nehmen - und das kommt ja noch ohne Scheinwerferreinigungsanlage. Nicht, dass ich diese unbedingt brauche, aber das fehlen selbiger steigert den Aufpreis gehörig.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und die Voll-LED nehmen, dafür was anderes aus der Konfi schmeißen.

Zitat:

@MT-User schrieb am 25. Januar 2017 um 11:19:15 Uhr:


Das musst Du auch nicht... irgendwer wird mich verstehen! 😉

Na zeige mir doch mal den Link auf die BMW.de - Seite, in der ich ordentliche Bilder und Beschreibungen habe zu den LED und adaptiven LED Lichtern, wie sie im neuen 4er verbaut sind - mit Beschreibungen bei den Bildern und nicht, bei denen man wieder raten kann, was das wohl ist.

Das Problem ist, dass auf der Website zur Zeit ja nur eine Vorankündigung ist. Dass dies in unterschiedlichen Ländern verschieden ist, liegt daran, dass das jeweils unterschiedliche Teams sind, die daran arbeiten.

Was Deine LED-Scheinwerfer betrifft: gibt es zwei Ausführungen, da gibt's laut Preisliste auch keine Unklarheiten:

Serie: LED-Scheinwerfer [03]
Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht in LED Technologie, automatische Leuchtweitenregulierung

SA: Adaptiver LED-Scheinwerfer [03]
LED-Technologie für Akzentleuchte, Abblend- und Fernlicht, Tagfahrlicht, Adaptives Kurvenlicht
inkl. variabler Lichtverteilung und Abbiegelicht, inkl. BMW Selective Beam, der blendfreie Fernlichtassistent von BMW
Im Umfang Innovationspaket enthalten

Die Ausführung geht aus dem Konfigurator und aus dem Katalog hervor, die im Moment eben noch nicht flächendeckend veröffentlicht sind.

Was ich nur komisch finde ist, dass Du die Serien-Xenons bestellt hast und nun die adaptiven LED-Scheinwerfer bekommen sollst - oder habe ich das falsch verstanden?

Zitat:

@JCzopik schrieb am 25. Januar 2017 um 11:48:18 Uhr:


Sodele. Das Problem ist einfach, dass wir wohl alle den Xenon-Umfang kennen und dazu das Kurvenllicht bestellen konnten. Dadurch hatte man gescheites Licht ohne saftigen Aufpreis. Jetzt darfste Voll-LED nehmen - und das kommt ja noch ohne Scheinwerferreinigungsanlage. Nicht, dass ich diese unbedingt brauche, aber das fehlen selbiger steigert den Aufpreis gehörig.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und die Voll-LED nehmen, dafür was anderes aus der Konfi schmeißen.

BTW sind auch die Grundpreise noch teurer... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 25. Januar 2017 um 11:50:44 Uhr:



Was ich nur komisch finde ist, dass Du die Serien-Xenons bestellt hast und nun die adaptiven LED-Scheinwerfer bekommen sollst - oder habe ich das falsch verstanden?

Ne... das hast Du schon richtig verstanden. Die Xenon mit Assistent gibt es ja nicht mehr und darum die adaptiven LED - habe meinen 🙂 überredet, die 900,- auf seine Kappe zu nehmen, weil mir die Xenon mit Kurvenlicht vollauf gereicht hätten und ich das Auto so schon bestellt hatte. Die adaptiven LED können ja auch nicht mehr und ich wage zu bezweifeln, dass die besser als das Xenonlicht sind; zumindest habe ich Testberichte gesehen, in denen man je Hersteller und Fahrzeug auch bessere Ergebnisse mit Xenon hatte. Aber nun denn: Kostet nicht mehr und anders geht es ja auch nicht.

Klar... die Preisliste habe ich auch schon 10 Mal rauf und runter gelesen. Und klar sind in unterschiedlichen Ländern andere Zuständigkeiten... aber irgendwie ist das doch schlechtes Timing, wenn im Herstellerland die Informationen hinterherhinken und eine Preisliste da ist und der zugehörige Katalog nicht.

Fakt: Würden die Informationen ausgiebig vorhanden sein, würde es hier im Forum nicht so viele Fragen geben zu genau diesen Themen.

... aber wie gesagt: Ist ja bei allen Herstellern ähnlich schlecht im Automobilbau und wichtig ist ja am Ende, worin man fährt. Und ich freue mich definitiv darüber, dass das Facelift mich noch vor der Fahrzeugübergabe erreicht hat. 🙂

Zitat:

@MT-User schrieb am 25. Januar 2017 um 12:00:31 Uhr:


Ne... das hast Du schon richtig verstanden. Die Xenon mit Assistent gibt es ja nicht mehr und darum die adaptiven LED - habe meinen 🙂 überredet, die 900,- auf seine Kappe zu nehmen, weil mir die Xenon mit Kurvenlicht vollauf gereicht hätten und ich das Auto so schon bestellt hatte. Die adaptiven LED können ja auch nicht mehr und ich wage zu bezweifeln, dass die besser als das Xenonlicht sind; zumindest habe ich Testberichte gesehen, in denen man je Hersteller und Fahrzeug auch bessere Ergebnisse mit Xenon hatte. Aber nun denn: Kostet nicht mehr und anders geht es ja auch nicht.

Ob sie besser sind oder nicht, ist immer eine Frage der Testkriterien. Fakt ist, dass das LED-Lichtsehr gleichmäßig ist und meiner Meinung nach vor allem bei Nässe eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahn als Xenon bietet.

Zitat:

Fakt: Würden die Informationen ausgiebig vorhanden sein, würde es hier im Forum nicht so viele Fragen geben zu genau diesen Themen.

Nochmal: welche Infos fehlen denn? Ich glaube Du suchst Infos darüber, was Du für die 900 EUR mehr bekommst. Nur: Du bekommst ja nichts außer der geänderten LED-Grafik und der Tatsache, dass Selective Beam eben in LED-Technologie ausgführt ist und nicht mehr mechanisch. Einen Mehrwert, den es nicht gibt, kann man auch nicht beschreiben. 😉

Was ich regelmäßig bei der Ausstattungsbeschreibung grenzwertig finde ist, dass bei einer Sonderausstattung auch nochmal die Details der Serienausstattung aufgezählt werden.

Zu den LEDs keine (mehr) ... sorry, war etwas ab vom Thema. Aber es ist schon manchmal sehr verwirrend beschrieben und ich fahre ja nicht nur BMW.

Hintergrund: Ich habe im Sommer einen Wagen privat gekauft von einem anderen Hersteller und jetzt meine BMW bestellt und vor allem, wenn man den Hersteller beim ersten Mal kauft, dann ist das immer ein riesen Aufwand, bis man alle Details zusammen hat. Bei meinem ersten BMW war es ähnlich. Das merkt man erst, wenn man mal ein Auto von einem anderen Hersteller kauft, weil man sich bei dem eigenen Auto/Hersteller ja nach dem ersten Auto auskennt.

Je nach Hersteller gibt es da verwirrende Beschreibungen; so verwirrend, dass ich bei einem VW schon mal bis zur Vorstandsassistentin gekommen bin, weil es einfach falsch beschrieben war und eine Standardausstattung nicht vorhanden war, obwohl sehr offensichtlich so beschrieben. Selbst VW selber hatte diesen Fehler nicht bemerkt und bei mir dann nachgebessert.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich auf neue Autos immer so freue, dass ich sie vorher theoretisch fühlen möchte und dabei so viele Fragen auftauchen, die unzureichend beantwortet werden - genau... besonders die Abgrenzung zwischen Serien- und Sonderausstattung.

Ok, das kann ich nachvollziehen. Hier ist es zwar bekannt, aber BMW beschreibt auch nur sehr unzureichend, was Selective Beam bzw. blendfreier Fernlichtassistent eigentlich ist. Ganz schlimm ist es bei Navi, Telefon & Co. Was man da bekommt ist meist ein Überraschungsei, bei dem man die Größe vorab konfigurieren kann. 🙂

... jetzt verstehen wir uns! Das meinte ich. 😉

Zitat:

@JCzopik schrieb am 25. Januar 2017 um 11:48:18 Uhr:


Sodele. Das Problem ist einfach, dass wir wohl alle den Xenon-Umfang kennen und dazu das Kurvenllicht bestellen konnten. Dadurch hatte man gescheites Licht ohne saftigen Aufpreis. Jetzt darfste Voll-LED nehmen - und das kommt ja noch ohne Scheinwerferreinigungsanlage. Nicht, dass ich diese unbedingt brauche, aber das fehlen selbiger steigert den Aufpreis gehörig.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und die Voll-LED nehmen, dafür was anderes aus der Konfi schmeißen.

Xenon Licht ist nicht mehr Up to Date, somit auch nicht gescheit. Ganz klar ist das LED besser, wenn auch bei BMW nicht perfekt. Trotzdem nehmen, am Licht spart man nicht.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 25. Januar 2017 um 18:52:13 Uhr:



Zitat:

@JCzopik schrieb am 25. Januar 2017 um 11:48:18 Uhr:


Sodele. Das Problem ist einfach, dass wir wohl alle den Xenon-Umfang kennen und dazu das Kurvenllicht bestellen konnten. Dadurch hatte man gescheites Licht ohne saftigen Aufpreis. Jetzt darfste Voll-LED nehmen - und das kommt ja noch ohne Scheinwerferreinigungsanlage. Nicht, dass ich diese unbedingt brauche, aber das fehlen selbiger steigert den Aufpreis gehörig.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und die Voll-LED nehmen, dafür was anderes aus der Konfi schmeißen.

Xenon Licht ist nicht mehr Up to Date, somit auch nicht gescheit. Ganz klar ist das LED besser, wenn auch bei BMW nicht perfekt. Trotzdem nehmen, am Licht spart man nicht.

LED ist nicht signifikant besser als Xenon. D.h. nicht, dass es schlecht ist, sondern Xenon war auch schon gut. Es wird vor allem Serie überall, weil es günstiger ist und weniger Energie verbraucht.

Aber das ist ja nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass der Aufpreis für den blendfreien Fernlichtassistenten jetzt um ein vielfaches höher ist.

Xenon schlechter als LED? Ich habe da letztens was anderes im Test gesehen. Ich bin suoer zufrieden mit meine Xenon mit Fahrlichtassisten, Kurvemlicht etc. Ich habe auch einen mit adaptiven LED zur Probe gehabt und konnte keine Verbesserung feststellen bei meinem subjektiven Empfinden.

Die Umstellung auf LED hat doch rein betriebswirtschaftliche Gründe: nur noch LED und adaptives LED Licht. Vorher musste BMW einbauen: Halogen, Xenon, Xenon mit Assistent, LED und adaptives LED.

Das wäre okay, wenn BMW die Einsparung weitergibt... tuen sie aber nicht.

Aber so ist das... die Welt verändert sich... 😉

Zumal bei LED das Abwaschzeugs weg fällt und man es aufpreispflichtig anbieten kann. Bei Xenon war es ja Serie...

Ich sage mal so: Der von mir bestellt Wagen hat die gleiche Funktion und statt Xenon macht er das jetzt mit LED. Wenn ich nicht eine fixierte Leasingrate hätte, dann müsste ich 1.000,- mehr für den Wagen zahlen, obwohl BMW spart (will jetzt nicht darüber diskutieren, ob es wirklich besser ist).

Frage: Ist das nicht eigentlich ein Facelift zum Verdienen für BMW?

Und dass, obwohl die Mitbewerber inzwischen alle ein neues Modell herausgebracht haben und nicht nur so ein Mini Facelift.
Wenn ich das Auto nicht so lieben würde, dann ... es gibt leider kein besseren Diesel 6 Zylinder...

Also ich sehe bei meiner Konfiguration nicht wirklich, dass sich die Preise erhöht haben. Insbesondere rechnet sich alles recht gut gegen und im Endeffekt ist es eher etwas geringer als vorher (mein Auto ist aber auch recht voll, daran könnte es liegen). Wenn man zuvor das adaptive LED wollte ist es jetzt definitiv etwas günstiger. Ich hatte aber auch Xenon zuvor konfiguriert mit Kurven und automatischem Abblendlicht, jedoch auch das Innovationspaket und mit dem Innovationspaket gibt es ja jetzt LED mit dazu. So zahle ich zwar ein paar hundert Euro drauf (ca 300 soweit ich das überschlagen habe), aber den Aufpreis wäre es mir eh Wert gewesen, nur bei den 900 (wenn ich das noch richtig im Kopf habe) zuvor htte ich es lieber raus konfiguriert.

Ich bin froh das neue facelift als einer der ersten mit nahezu gleichen Konditionen zu bekommen, zudem werde ich wohl direkt zu dem neuen Orange inklusive der neuen Felgen (luxury line) greifen. Was mich aber wirklich stört ist, dass das MuFu Display groß angekündigt wird und überall zu sehen ist, man es de facto aber nicht bestellen kann. Das ist dann wohl noch bis April mindestens so (Q2.2017)... so lange will ich dann auch auf mein neues Cabrio nicht warten, bis dahin habe ich dann wohl schon einige Touren mit Wind um die Ohren hinter mir, so wichtig ist das MuFu mir dann auch wieder nicht... Wenn man es zumindest nachrüsten könnte wäre das aber ein Anfang...

Deine Antwort
Ähnliche Themen