Wann kommt ein neues A2-Modell?
Hallo, bin neu in diesem Forum.
Mich würde mal interessieren, wie lange es bereits das aktuelle Modell A2 gibt.
Weiß jemand, ob in näherer Zukunft ein neues A2-Modell auf den Markt kommt?
Gruß Brauni
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Iskandria
Sorry an alle Fans. Aber der A2 hat den Ruf bei mir total versaut.
Schade um den Ruf, aber kommt vor.
Nicht traurig sein.
Gruß, Tempomat
Hallo Iskandria
1. Ich versteh nicht wieso Dir der A2 Audi im Allgemeinen versaut hat, aber ist ja auch egal. Es steht aber ausser Frage dass der A2 beeindruckend ausgereift auf den Markt kam, verglichen mit manchem Konkurrenten. Ausserdem ist er zweifelsohne DAS Premium-Auto in seinem Segment, gemessen am Gesamtauftreten, nicht nur Aussehen,, sondern auch Leistung/Verbrauch etc.
Es ist ganz klar dass der Audi A2 ein Intellektuellen-Auto ist, womit ich direkt zum zweiten Punkt komme
2. Ist der Audi ein Intellektuellen-Auto, weil nur wenige in der Lage sind das Auto als Ganzes wahrzunehmen und zu schätzen. Es ist nicht das schönste das je gebaut wurde, aber es ist im Vergleich zur A-Klasse erstaunlich ausgereift und komfortabel, es verbraucht sehr wenig und macht Spass.
Schuld daran dass dies von der breiten Öffentlichkeit nicht wahrgenommen wird ist, und zwar allein, die Marketingabteilung bei Audi.
Vergleich: Mercedes A-Klasse, ein besch*** Auto, unkomfortabel, Plastikambiente, noch hässlicher als der A2, noch teurer, wesentlich schwerer, rostet, verbraucht welten mehr als der A2, hat sich trotzdem besser verkauft als der A2.
Dies lieg natürlich zum einen am Stern auf der Haube, aber zu einem viel grösseren Anteil an der gross angelegten PR-Offensive.
Ich glaube aber auch, dass der A2 bei Audi auch nicht geliebt wurde, was schon allein die Aussage der Marketingfrau bestätigt, und man auch keine Notwendigkeit sah ihn anständig zu bewerben, da man ja eh gutes Geld verdient und er sich durch die Öko-Steuer-Diskussion von selber ins Gespräch bringt.
Ich glaube dass Audi da den deutschen Druchschnitts-Konsumenten gehörig überschätzt hat.
Als sie dies bemerkt haben, Colour.storm z.B., war es aber zu spät bzw. die Bereitschaft fehlte sich dort hineinzuknien.
ich find es Schade dass der A2 so gnadenlos unterbewertet wird und dass jemand über den Innenraum schimpft, worüber ich nur Müde lächeln kann, da ich auch die Innenräume der Konkurrenten, Opel, Mazda, Ford, Toyota, etc., kenne und nicht nur mit den grossen Audis vergleich
MfG Jonny8
Zitat:
Ist der Audi ein Intellektuellen-Auto, weil nur wenige in der Lage sind das Auto als Ganzes wahrzunehmen und zu schätzen.
... und das Konzept zu erkennen und zu verstehen. Ich habe mal den schönen Satz gelesen "der A2 ist ein A4 für Intellektuelle". Da ist was drann.
lim
in dem Fall muss ich ein Prolet sein? :-))
Mercedes und Co. noch schlechter? Oje Oje.
Aber der neue B Mercedes macht nen sehr wertigen Eindruck.
Ich Vergleich das vielleicht zu sehr mit BMW.
Schau mal in dem Threas betreffend Motorelektronik nach.
Ähnliche Themen
Es mag schon sein dass die B-Klasse einen sehr wertigen Eindruck macht, aber das ist schon der dritte Anlauf, nach 1. und 2. Generation der A-Klasse.
Und natürlich kann man einen A2 für 20.000 Euro nicht mit einem BMW oder Mercedes für mindestens 30.000 Euro vergleichen, sondern muss schon in der gleichen Preisklasse bleiben.
Wenn man aber mal die 1. A-Klasse mit dem A2 vergleicht, kann es wohl nur ein Ergebnis geben, oder?
Ok! die erste A-Klasse ist wirklich sehr billig.
Allerdings ist der A2 mit der Butterweichen Kupplung und dem Gaspedal, kaum zu fahren.
Hi Iskandria.
Ich weiss nicht wie das meine Kollegen von A2-Fraktion hier sehen, aber deiner Fachkenntnis, die du hier in deinen paar Beiträgen rund ums Auto im Allgemeinen und dem A2 im Speziellen bewiesen hast, ist das hier von deiner Seite ein so unqualifiziertes oberflächliches Geplänkel, dass es mich mehr an einen Kindergarten erinnert als an die Hauptschule.
Es ist einfach peinlich und passt so richtig hier nicht rein.
Ist dir natürlich freigestellt, hier weiter Buchstaben aneinander zu reihen, ich möchte mich von diesem ungewohnten Niveau hier distanzieren.
Gruß, Tempomat
danke Tempomat
Hier klink ich mich auch noch mal kurz ein,bei so einem
Sch... juckt es mir in den Fingern !
Ich hatte bis vor zwei Jahren auch noch nichts mit Audi am Hut,bis meine Frau (und ich) sich für einen A2 entschieden hat.
1.Pannenstatistik: Nr.1 in seiner Klasse,kann die Qualität
also so schlecht nicht sein...
2.Qualität: Erwiesen ist,das Audi,was Wertigkeit und fühlbare
Qualität ( Materialien,Verarbeitung,etc.)betrifft,BMW und
Mercedes (Segment deutsche Premiumhersteller)eingeholt
hat !!! Das ist Fakt !!!
3. ...kann ich behaupten,da ich momentan noch einen
3er BMW fahre und der Sportback unterwegs ist
(qualitativer Wechsel) !!!
4.Wo wurde in dieser Klasse schon mal ein Alu-Chassis
verbaut ?Wer so einen kleinen Splien für Technik hat,weiß
so etwas zu schätzen.
5.Was heißt `schlechtere Qualität` im unteren Segment ?
Ob Schalter oder Relais,ob Fußmatte oder sonst irgendwas,
meistens kommen solche Sachen aus ein und derselben
Schmiede und bei den heutigen Qualitätsmaßstäben wird
auch bei einem Audi A2 nicht anders eingebaut wie bei
einem A4 oder A6 auch,zumal der A2,wie schon richtig
bemerkt,für seine Klasse nicht billig war/ist.
6.Wir sind bis jetzt schon einige 10000 km gefahren,der
Wagen hat uns nocht nie im Stich gelassen,ist
sparsam,kostet generell nicht viel,meine Frau findet es
auch Schade,das es keinen `Neuen`mehr gibt,sie würde
ihn sofort wieder kaufen,aber, und da geb ich Euch recht,
`Scheiß Marketing`
so long
Hallo zusammen,
ich will es mal so sagen: über Geschmack lässt sich ja streiten, aber wer wie Iskandria mit der 'butterweichen Kupplung und dem Gaspedal' nicht fahren kann, sollte bitte gar kein Auto (selbst) fahren.
Und sollte Tempomat mit seinem letzten Beitrag recht haben, gilt das Gleiche !
@Iskandria
Zitat:
Allerdings ist der A2 mit der Butterweichen Kupplung und dem Gaspedal, kaum zu fahren.
ohne worte...............
alltagstaugliche fahrzeuge zeichnen sich dadurch aus
das man sie nicht wie einnen rennwagen
bewegen muss und man sieht sie drotzdem.
mann kann ruhig ein noch hochwertigeres fahrzeug
fahren und zugleich ein "neider " bleiben.
mfg. steppenwolf.
Zitat:
Original geschrieben von Iskandria
mehr weiss ich auch nicht. ich kann mal fragen.
ist den die qualität viel besser bei A4 und A6?ich weiss nur das noch der vw phaeton ein riesen flop war.
vor allem legen sie bei jedem modell drauf.
verdient wird am touran und am golf.
Diese guten Bekannten, die wissen's immer. Der Phaeton war überhaupt kein Flop. Er diente bislang als Entwicklungsträger für den Bentley Cont. Fl. Spur, und dessen Jahresporduktionen sind äußerst gut verkauft. Das auto kostet ungefähr das doppelte eines Phaeton, bringt also sicherlich dem Konzern ein paar Dollars ein. Außerdem: wie lang hat Audi vom Krücken-Hersteller zum A8-Hersteller benötigt? Das sind langfristige Investitionen, die nicht unmittelbar Geld abwerfen können.
@ Iskandria
Bitte suche dir in deinen Schulferien einen besseren Zeitvertrieb als in Foren Mist zu verbreiten.
Ich geh davon aus, dass Iskandria niemanden in irgendeiner Marketingabteilung kennt und auch noch nie in einem A2 gesessen hat.
Einfach ignorieren!
Gruß
Patrick
Diese Marketing-Spinner werden überschätzt, das sind sowas wie beamtete Bedenkenträger.
Wenn ein Auto gut ist und auch gut AUSSIEHT verkauft es sich mit gutem sogenanntem Marketing wohl etwas besser.
Der Schwachpunkt beim A2 ist die äußere Optik,derWagen sieht leider im Vergleich mickrig aus, da kann alles andere noch so gut sein, auch das "Marketing" .......
Diese Marketing-Spinner werden nicht überschätzt, oder warum verkauft sich der "Elch" ( A-Klasse)??
Weil es so ein gutes Auto ist?
Weil es so ein schönes Auto ist?
Weil es so ein qualitativ hochwertigen Innenraum hat?
Weil es so günstig ist?
Weil es so sportlich ist?
Davon trifft wohl keines zu, aber die Marketing-Abteilung hat es geschafft trotzdem ihren Käuferkreis zu kreieren.