Wann kommt die Ölleuchte?
Hallo,
Bei meinem Motor kann man nur schlecht den Ölstand ablesen, weil oft einfach ein paar Öltropfen im Ölstabrohr am Ölstab abgestreift werden und so die "Messung" versauen. Darum kümmer ich mich ein weing Stiefmütterlich um den Ölstand.
Heute hab ichs mal sher oft gemacht, um 2-3 verlässliche Angaben zu kriegen und siehe da: zuwenig Öl.
Weil ich gerade in der Nähe war bin ich damit gleich zum Händler gefahren und wollte mir das Orginalöl kaufen was auch schon vorher drin war. Als Service haben sie es auch gleich eingefüllt.
Und nun kommts: Sie haben sage und schreibe 1l nachgekippt. Das finde ich schon sehr grenzwertig. Als bestätigung dieser Grenzwertigkeit läuft der Motor nun viel ruhiger. Vorher hatte ich unter Last bei 1900-2200 Umdrehungen immer ein leichtes dröhnen. Das ist nun weg. Ich dachte das liegt an den niedrigen Temperaturen, und dass irgendwelche Anbauteile anfangen zu schwingen. Das kam als es immer kälter wurde, auch schn letztes Jahr und verschwand im Frühjahr wieder. Des wegen war ich schonmal in der Werkstatt, haben aber nix gefunden.
Tja, das lag ja wohl an zu geringem Ölstand😠 Mein technisches Verständnis sagt mir, wenn sich ein Motor wegen zu weing Öl schon anders Verhält kann das nicht gut sein. Wann kommt denn diese verdammte Ölkontrolllampe? Wenn der Motor sich zerrieben hat und den Hitzetod stirbt?
50 Antworten
meines Wissens gibt es 2 ölleuchten im Mäusekino:
Eine Gelbe für niedrigen Östand
Eine Rote (die übliche mit der Kanne) wegen zu geringen Öldruck.
Wann da was kommt, vielleicht wissens die nachposter exakt.
baba
Hallo
Die Gelbe ist wohl nicht in allen Varianten verbaut und die Rote kommt eigentlich erst wenn´s zu spät ist, wenn die angeht sofort Motor aus dann ist vielleicht noch was zu retten. Auf keinen Fall denken " och was angeht geht auch wieder aus " da schau ich nächste Woche mal.
Gruß Dirk
Hallo,
soweit ich weiß, und dw1566 ist ja auch der Meinung, ist das bei allen Autos die ich kenne eine "Motorkaputtlampe".
Verlaß dich dich bloß nit auf die Lampen, das kann furchtbar schief gehen.
Aber der Ölmeßstab ist ne Krücke, das weiß ich auch. Ich habs auch schon mit Nachrüstlösungen........versucht,=alles Müll.
Gute Fahrt!!
Wie sieht es eigentlich aus wenn der Wagen CeckControl hat, ist das genau also das Öl nachgefüllt werden muss oder kommt das recht spät?
Entbindet aber sicher nicht vom selbst prüfen.
Mfg
-Trigger-
Check control hab ich auch, es kommt zumindest ne Meldung für Wischwasserstand und kaputten Birnen. Dann schließt check control entweder nicht den Ölstand mit ein, oder geht auch erst an wenn nix mehr drin ist und damit alles zu spät.
Ich werd den Ölstand ab jetzt aber einmal im Monat prüfen, auch wenns so scheiße geht und man jedesmal dasteht wie ein Depp, der nicht weiß wie man den Ölstand misst🙄
Mir wird ganz schlecht, wenn ich dran denke, wie lange ich schon mit zuwenig rumfahre.
nochmal rote öllampe ist der öldruck, wenn der weg ist kommt die lampe dann motor gleichmal ausmachen und nach dem öldruckschalter sehen, geht auch leider ab und an hops das Teil. Aber unbedingt kaputt is da noch nix.Ob CC öl anzeigt kann ich nicht sagen, hab noch nie gesehen. Kühlwasserstand sehtwohl(marderbiss).
In meinem Vectra C Bj 03 hatte ich das CCRT 2007 drin mit BC und CC da hat er mir das angezeigt das Öl fehlt.
Mfg
-Trigger-
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
nochmal rote öllampe ist der öldruck, wenn der weg ist kommt die lampe dann motor gleichmal ausmachen und nach dem öldruckschalter sehen, geht auch leider ab und an hops das Teil. Aber unbedingt kaputt is da noch nix.Ob CC öl anzeigt kann ich nicht sagen, hab noch nie gesehen. Kühlwasserstand sehtwohl(marderbiss).
gestern aktuell gehabt.
is vom kostenfaktor nich teuer aber kann dir den ganzen motor schrotten 🙁
Hat der Astra nun einen Ölstandskontrolllampe, oder nicht? Orange Lampe ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen..... müsste ja auch beim Zündung einschalten kurz mal leuchten..... Meiner hat auch Werksmäßig einen BC (GID) mit CC.
Lg Mike
hätte ich natürlich schon gemacht, wenn es nicht unten im Auto liegen würde..... Bin einfach zu faul um diese Uhrzeit noch mal die 3 Stöcke runter und wieder rauf zu gehen. 😛
Aber werde morgen mal nachlesen, wenn ich daran denke.
Lg Mike
Dazu aus eigener Erfahrung:
Gelbe Lampe ging an, einen guten 4tel Liter aufgefüllt. CC hat aber auch gar nix gemeldet. (Z20LER)
Hallo,
Bei meinem Astra H 1,4 90 Ps ist laut Opelhändler kein Sensor für den Ölstand verbaut, nur die rote Öldrucklampe und wenn die angeht ist es laut meinem Opelhändler nicht 5 vor 12, sondern warscheinlich schon 5 nach 12. Bei mir fehlten 1,5 Liter, ich hatte mich auf die Warnlampe und den BC verlassen.
Ich finde das eine Frechheit, dass der Waschwasserstand im BC angezeigt wird und so ein wichtiges Teil wie ein Sensor für den Ölstand nicht eingebaut ist. Bei meinen bisherigen Astras, seit 1964 wurde bei zu wenig Ölstand immer gewarnt.
Gruß Reine