Wann kommt der nächste TT
Hallo!
Nachdem der TT 8J Anfang 2006 auf den Markt gekommen ist und im Mai 2010 geliftet wurde und nicht unbedingt das aktuelle Audi Markengesicht mit dem abgeflachten Grill bekommen hat, bleibt die Frage wann denn der nächste TT vorgestellt wird.
Nimmt man den Modellzyklus des A6 her, kam das FL 2Jahre vor der Vorstellung des Neuen.
Hat schon jemand mehr Informationen?
Beste Antwort im Thema
Bei der Langlebigkeit der Technik sind wir schon beim Handy-Markt angekommen 😉
43 Antworten
Der 8N wurde 8 Jahre gebaut, wenn man beim 8J auch davon ausgeht sollte etwa 2014 ein neuer kommen, ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Der 8N wurde 8 Jahre gebaut, wenn man beim 8J auch davon ausgeht sollte etwa 2014 ein neuer kommen, ganz einfach.
Wenn überhaupt. 😉
Vielleicht kommt ja auch statt neuem TT ein R4. Andere Hersteller machen es vor (8C/4C). 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wenn überhaupt. 😉Zitat:
Original geschrieben von wacken
Der 8N wurde 8 Jahre gebaut, wenn man beim 8J auch davon ausgeht sollte etwa 2014 ein neuer kommen, ganz einfach.Vielleicht kommt ja auch statt neuem TT ein R4. Andere Hersteller machen es vor (8C/4C). 🙂
Wenn man
dieserQuelle vertrauen kann wird es wohl (leider) keinen R4 geben....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stealer00
Wenn man dieser Quelle vertrauen kann wird es wohl (leider) keinen R4 geben....Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wenn überhaupt. 😉
Vielleicht kommt ja auch statt neuem TT ein R4. Andere Hersteller machen es vor (8C/4C). 🙂
Wenn, dann spricht in der Tat einiges für einen neuen TT (III). 😉
"Schönes und Gutes" ist meist langlebig. Gottseidank !
Wollt Ihr sowas schnellebiges wie den Handy-Markt? (mindestens einmal pro Jahr ein neues Modell?)
Das gieren nach neuen Modellen hat da Grenzen, wo die Gründlichkeit bei der Entwicklung (Qualität und langlebigkeit der Technik) sowie das rel. zeitneutrale, schöne, und altersklassenunabhängige Design NICHT auf der Strecke bleibt, weil sich die Hersteller dem Druck des immer schneller nötigen Neuen beugen.
Porsche... ist da ein positives Beispiel, da beißt die Maus keinen Faden ab-.
(Meine ganz persönliche, unmaßgebliche Meinung natürlich).
Bernd35
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Der 8N wurde 8 Jahre gebaut, wenn man beim 8J auch davon ausgeht sollte etwa 2014 ein neuer kommen, ganz einfach.
Logisch.
Ein TT erreicht nicht die Absatzzahlen eines A3, A4 usw., verursacht aber ähnlich hohe Entwicklungskosten. Deshalb muss ein solches Modell die Entwicklungskosten über einen längeren Produktlebenszyklus amortisieren.
und jetzt mal zu diesem Thread allgemein: IST DAS EUER ERNST? Nehmt die Suche. Diesen Thread gibts schon gefühlte 1.000.000 mal...
Ich rechne auch mit 2013/2014 mit einem neuen TT.
Sollte er so kommen dürfte ich schwach werden (ist auch meine Lieblingsmontage):
http://3.bp.blogspot.com/.../...-of-the-future-2014-audi-r4-e-tron.jpg
Audi hat die Enwticklung des R4 offiziell eingestellt und gesagt dass dieser NICHT kommen wird, da er eine zu große Konkurrenz für den ohnehin Absatzschwachen Porsche Boxster darstellen und die Positionierung des TTs ins wackeln bringen würde.
Zudem möchte soweit ich weiß auch VW ein Fahrzeug in der MX5-Ecke rausbringen, auch hier würde es zu starken Konkurrenzproblemen führen.
Gruß Chris
Habe in einer Fachzeitschrift gelesen (weiss nicht mehr, welche es war), daß über das Design des neuen TT um Ostern bei Audi entschieden werden sollte. Wann er kommt stand da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainChriz
Audi hat die Enwticklung des R4 offiziell eingestellt und gesagt dass dieser NICHT kommen wird, da er eine zu große Konkurrenz für den ohnehin Absatzschwachen Porsche Boxster darstellen und die Positionierung des TTs ins wackeln bringen würde.
Zudem möchte soweit ich weiß auch VW ein Fahrzeug in der MX5-Ecke rausbringen, auch hier würde es zu starken Konkurrenzproblemen führen.Gruß Chris
R4, VW Roadster und Porsche 550 waren auf der gleichen Plattform angedacht.
Kommt einer kommen alle!
Und der TT Mk3 kommt definitv!
MiLo