Wann kommt der Linea auf den Markt?

Fiat

Hat jemand von euch eine Ahnung wann der Linea jetzt auf den Deutschen Markt kommt?

So weit ich weiß, war ende Juni geplant, aber ich habe bis jetzt bei keinem Fiat-Händler einen stehen sehen.

Und bei www.fiat.de sind bis jetzt auch noch keine Seiten zum Linea aufgetaucht.

56 Antworten

Zitat: "Die schönsten Stufenheckfahrzeuge baut noch mit Abstand

ALFA
PEUGEOT
CITROEN"

Also was Alfa anbelangt kann ich Dir nur zustimmen! Alfas sind einfach klasse! Aber Peugoet und Citroen als Stufenheck - naja - gerade, wenn ich dann an den C4 als Stufenheck denke, da könnte ich....kotzen!

Da lobe ich mir doch meinen Focus. Übrigens bin ich da schon von jüngeren Leuten an der Tanke angesprochen worden, dass die Stufe dem Focus gut steht! Das Klischee Stufenheck = Fahrer mit Hut --> ist heute eher passend für die Mercedes A-Klasse und andere vanartige Fahrzeuge.

Wie alles im Leben ist es eine Sache des Geshmacks. Die neuen Fiats vom Bravo über den Linea zum 500 sind tolle Autos! Ich freue mich, dass Fiat noch einmal den Absprung geschafft hat und kann mir gut vorstellen, dass mein nächster auch ein Fiat wird!

Bachgauman

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Weiss wirklich nicht, was an "Herr Prolet" verwerflicher ist als an "herr oberlehrer".

ganz kurz..... ich mach mein ding hier und du tust deine meinung zum thema kund ! ich hab ehrlich gesagt keine lust den beitrag mit unnützen diskusionen mit dir künstlich in die länge zu ziehen ! hilft anderen usern nämlich genau so wenig ! also BTT

Zitat:

Original geschrieben von bachgauman


Zitat: "Die schönsten Stufenheckfahrzeuge baut noch mit Abstand

ALFA
PEUGEOT
CITROEN"

Also was Alfa anbelangt kann ich Dir nur zustimmen! Alfas sind einfach klasse! Aber Peugoet und Citroen als Stufenheck - naja - gerade, wenn ich dann an den C4 als Stufenheck denke, da könnte ich....kotzen!

Da lobe ich mir doch meinen Focus. Übrigens bin ich da schon von jüngeren Leuten an der Tanke angesprochen worden, dass die Stufe dem Focus gut steht! Das Klischee Stufenheck = Fahrer mit Hut --> ist heute eher passend für die Mercedes A-Klasse und andere vanartige Fahrzeuge.

Wie alles im Leben ist es eine Sache des Geshmacks. Die neuen Fiats vom Bravo über den Linea zum 500 sind tolle Autos! Ich freue mich, dass Fiat noch einmal den Absprung geschafft hat und kann mir gut vorstellen, dass mein nächster auch ein Fiat wird!

Bachgauman

Der FOCUS sieht als Stufenheck nicht schlecht aus. Bei Citroen dachte ich eher an den C6.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Schon mal was von Netiquette gehört, Herr Prolet? Falls nicht, kannst Du es hier nachlesen http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette insbesondere -> Themen -> 3. Absatz!

Es ist normalerweise nicht mein Stil, auf sowas zu reagieren, aber es wäre besser, sich da etwas mehr zurückzunehmen. In RFC 1855 ("Netiquette"😉 steht auch, dass Beschimpfungen nicht mit Gegenbeschimpfungen beantwortet werden sollen.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Klassisch wäre übrigens auch eine ordentliche Groß/Kleinschreibung, weil besser lesbar. Im Chat lasse ich mir sowas ja gefallen aber in einem Forum, wo man zum Schreiben und Editieren eigentlich genügend Zeit hat muss man nicht Alles klein schreiben.
http://www.faqs.org/rfcs/rfc1855.html"...don't send mail or post messages solely to point out other people's errors in typing or spelling. These, more than any other behavior, mark you as an immature beginner."

Und übrigens: Dein letzter Satz enthält selbst zwei Fehler. Um landläufiges Grinsen im Publikum zu vermeiden, sollte man die Rechtschreibung anderer (wenn überhaupt) nur dann kritisieren, wenn man es selber perfekt hinkriegt.

Und nun zurück zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Sieht wie 90% aller Stufenheckautos einfach kacke aus. Wer braucht eigentlich ein Stufenheckauto?

Alle, die für gutes Design bereit sind, Nutzwert zu opfern. Wer das nicht kann, muss Kombi fahren. IMHO sind alle Kombis gestalterische Kompromisse, die nicht wirklich gut aussehen können (fahre selber Kombi). Am besten gelingt dass immer noch Alfa mit dem 156/159 SW, welcher aber bei weitem nicht an die Eleganz der Limousine heranreicht. Dann kommt erstmal gar nichts, irgendwann vielleicht ein A6 Avant und ganz zum Schluss ein Nissan 3er (oder war das BMW 🙂), der neue Mercedes C-Kombi mit Stilo-5T-Gedächtnis-Heck und ein Golf Variant, dessen Design jeder Beschreibung spottet.

Dann lieber einen bildschönen Linea, der sich in seinem Segment optisch ja nun ohne Frage an die Spitze setzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mfr


............
Und übrigens: Dein letzter Satz enthält selbst zwei Fehler. Um landläufiges Grinsen im Publikum zu vermeiden, sollte man die Rechtschreibung anderer (wenn überhaupt) nur dann kritisieren, wenn man es selber perfekt hinkriegt.
.........

Ach ja? Die 2 Fehler würden mich aber jetzt echt einmal interessieren. Im Übrigen sollte man zwischen Leichtsinns-/Fahrigkeitsfehlern und und bewusster Ignoranz (permanente Kleinschreibung) unterscheiden (können).

Markus

Nachtrag, da nicht mehr editierbar:

Linea

.....dem ist nichts hinzu zu fügen.

M.

Zitat:

Original geschrieben von bachgauman


Zitat: "Die schönsten Stufenheckfahrzeuge baut noch mit Abstand

ALFA
PEUGEOT
CITROEN"

Also was Alfa anbelangt kann ich Dir nur zustimmen! Alfas sind einfach klasse! Aber Peugoet und Citroen als Stufenheck - naja - gerade, wenn ich dann an den C4 als Stufenheck denke, da könnte ich....kotzen!

Ich weiss ja nicht, wann Citroen den letzten Stufenheck gebaut hat. Bekannt waren sie eingentlich immer für Fließheckfahrzeuge ala GSA, CX, XM, Xantia, C5 und so weiter. Stufenheck- Citroen?????

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Ach ja? Die 2 Fehler würden mich aber jetzt echt einmal interessieren. Im Übrigen sollte man zwischen Leichtsinns-/Fahrigkeitsfehlern und und bewusster Ignoranz (permanente Kleinschreibung) unterscheiden (können).

Markus

ich hab' sogar 3 entdeckt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Ach ja? Die 2 Fehler würden mich aber jetzt echt einmal interessieren. Im Übrigen sollte man zwischen Leichtsinns-/Fahrigkeitsfehlern und und bewusster Ignoranz (permanente Kleinschreibung) unterscheiden (können).

Ich bin hier nicht der Korrektor, aber wenn Du es wissen willst:

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


"Im Chat lasse ich mir sowas ja gefallen" (Komma fehlt) "aber in einem Forum, wo man zum Schreiben und Editieren eigentlich genügend Zeit hat" (Komma fehlt) "muss man nicht Alles" ('alles' klein) "klein schreiben."

Wenn Du TdiHunter Ignoranz an den Kopf wirfst, kennst Du den Hintergrund dieser Schreibweise vermutlich nicht genau. Die konsequente Kleinschreibung wird von manchen Leuten als Stilmittel eingesetzt, andere machen es aus Bequemlichkeit. Es hat uralte Wurzeln. Das Nibelungenlied, alles vor Luthers Bibel oder Texte des Bauhaus sind in der konsequenten Kleinschreibung verfasst. Heinrich Böll sagte einmal, dass eine Sprache weder an Informationswert noch an Poesie verliere, wenn sie von der Groß- zur Kleinschreibung übergeht. Schau mal bei

http://www.kleinschreiben.de/

vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63


Linea

.....dem ist nichts hinzu zu fügen.

Stimmt, besser hätte ich es auch nicht darstellen können. Weil 100% der Kommentatoren auf der genannten Seite finden, dass der Autor dummes Zeug redet, wenn er den Linea als bieder bezeichnet. Damit hätten wir das wohl als eindeutige Minderheitenmeinung herausgearbeitet. 🙂 Die will ich natürlich keinem nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von mfr


IMHO sind alle Kombis gestalterische Kompromisse, die nicht wirklich gut aussehen können

Ich finde das jeweilige Kombimodell immer schöner als die Stufenheck- oder Fliessheckvariante. Neben Alfa gelingt das Mercedes und BMW ganz gut. Der 5er als Touring ist doch ein Traum, oder? Ok ok, es ist halt Geschmackssache. 😉

Für mich ist neben der Optik auch die schlechte Übersicht nach hinten ein Kritikpunkt an STHs. Es ist beinahe schon eine Unverschämtheit bei den meisten Limos, da sie einen schon fast zwingen, Parksensoren mit zu bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


Stufenheck- Citroen?????

C4 und C6.

Nagut, der C4 Sedan kommt (zum Glück) nicht nach Deutschland. Den C6 muss man wohl als Stufenheck bezeichnen, weil seine Heckscheibe nicht mit dem Kofferraumdeckel aufgeht, obwohl das Stummelheck beim C6 zunächst an ein Fliessheck erinnert.

Wie sagt doch die Werbung so schön:

,,Schöne Kombis heißen Avant.'' 😉 😁 😛

Nee... im Ernst...den 159er finde ich als Limo sowie als Kombi einfach G...!

Stufenheckautos haben es in D noch nie leicht gehabt. Irgendwie klebte immer das Langeweilerhutimage an dieser Form. Zumal in den letzten Jahren der Kombi und der Van trendy wurden.
Wobei man auch sagen muß, daß der Nutzwert eines Stufenhecks doch arg eingeschränkt ist. Gerade die ,,Geiz ist geil - IKEA Generation'' hat doch immer was zu transportieren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mfr


Stimmt, besser hätte ich es auch nicht darstellen können. Weil 100% der Kommentatoren auf der genannten Seite finden, dass der Autor dummes Zeug redet, wenn er den Linea als bieder bezeichnet. Damit hätten wir das wohl als eindeutige Minderheitenmeinung herausgearbeitet. 🙂 Die will ich natürlich keinem nehmen.

mfr, ich stimme dr auch zu und geselle mich zu allen anderen die den linea geil finden.

davon abgesehen soll der Linea an diesem WE (7.7.2007.) bei den Händlern stehen ...

mefisto

Zitat:

davon abgesehen soll der Linea an diesem WE (7.7.2007.) bei den Händlern stehen ...

.... ich freue mich ... auf den neuen super aussehenden LINEA!!!

Denn "guter Geschmack" ist halt .... "Geschmackssache"!

Gruß, T.

Deine Antwort
Ähnliche Themen